2.0 TDI zieht nach rechts, Vermessung schon erfolgt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Nabend,

neuerdings (garantiert keinen Bordstein getroffen) zieht mein Golfi ab 80 km/h leicht nach rechts. Laufleistung 25000km. Das Auto war gestern beim 🙂 zum Vermessen. War allerdings alles in Ordnung. 120 Euro musste ich leider trotzdem berappen...

Was kann das noch für Ursachen haben? Wie geschrieben kam das von jetzt auf gleich. Der Meister, sehr inkompetent, schob das Problem anschließend auf meine Reifen, Bridgestone 050.

Wer hat ähnliche Erfahrungen machen können und weiss Abhilfe?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


.....
Der Meister, sehr inkompetent, schob das Problem anschließend auf meine Reifen, Bridgestone 050.

....

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


Hallo,

also, Auto läuft wieder geradeaus. Reifen von vorne nach hinten getauscht und nun läuft es wieder! Ist mir allerdings ein Rätsel wie sich der Reifen vom Stehen so verändern kann?

Na, war der Meister wohl doch nicht so inkompetent.

Ist schon erschreckend, wer sich da so manchmal ein Urteil über die Kompetenz Anderer Macht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bei der Vermessungsaktion wurde mir mein Kessy Startknopf zerkratzt. Dieser wurde gestern getauscht. Allerdings schliesst sich das Auto nun nicht mehr über den Türgriff ab. Das zu dem Thema kompetent....

Thema geht weiter: heute morgen zog die Kiste auf einmal wieder nach rechts, auf der gleichen Straße wie gestern Abend, wo alles in Ordnung war....

Dachte schon ich bin der einzige der das Problem hat...

Mein Golf ist zwar ein 1.6 TDI aber zieht auf der Landstraße und Autobahn nach rechts.
Das Problem tritt sowohl mit den "tollen" GoodYear Ganzjahresreifen als auch mit meinem Michelin Alpin A4 Winterreifen auf.

Werkstatt konnte natürlich nichts feststellen und es ist wie immer nichts bekannt...
Im Moment wird es darauf geschoben, dass die Straßen wohl leicht nach rechts abschüssig sind, damit das Wasser bei Regen ablaufen kann. Wobei ich mir sicher bin das mein "alter" Leon 1P das Problem auf gleicher Strecke nicht hatte!

Nachdem sich auch das Fahrwerk vom 6er Golf mit 205er Reifen anfühlt wie mit Fahrradreifen wird mein nächster vermutlich kein VW mehr...

Filme das doch bitte mal und setze den Film hier rein! Wäre interessant, das mal zu sehen.

Ich hab Kamera einfach aufs Cockpit geklebt und los.... Wäre toll! Und wenn Du das machen soltest, schreib mir bitte mal, wie man den Film hier einstellen kann, dann kommt meiner dazu (hab keine Ahnung, wie das geht...🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


Thema geht weiter: heute morgen zog die Kiste auf einmal wieder nach rechts, auf der gleichen Straße wie gestern Abend, wo alles in Ordnung war....
Ähnliche Themen

Sag ich doch! Der Wagen zieht rüber! Meiner genauso wie Deiner wohl..... Und in der Werkstatt immer die gleiche Leier: "das kommt von den Straßen, die sind abschüssig......und haben Dellen und Flicken..." Ganz toll! Haben die gut gelernt in ihren Schulungen, wie man Kunden "wegschickt". Aber: mein alter Golf 5 lief schnurgerade auf den gleichen Straßen, wo mein jetziges Auto "ab ins Grüne" fährt.

Und: der fast baugleiche Golf in der Verwandtschaft läuft ....gerade! Auf gleicher Straße.

ICH hab getestet: HankookReifen, Michelin Energy .....Winterreifen Conti.....ALLE fahren nach rechts, auch egal, wie und wohin man sie tauscht/wechselt.....

Zitat:

Original geschrieben von Big0


Dachte schon ich bin der einzige der das Problem hat...

Mein Golf ist zwar ein 1.6 TDI aber zieht auf der Landstraße und Autobahn nach rechts.
Das Problem tritt sowohl mit den "tollen" GoodYear Ganzjahresreifen als auch mit meinem Michelin Alpin A4 Winterreifen auf.

Werkstatt konnte natürlich nichts feststellen und es ist wie immer nichts bekannt...
Im Moment wird es darauf geschoben, dass die Straßen wohl leicht nach rechts abschüssig sind, damit das Wasser bei Regen ablaufen kann. Wobei ich mir sicher bin das mein "alter" Leon 1P das Problem auf gleicher Strecke nicht hatte!

Nachdem sich auch das Fahrwerk vom 6er Golf mit 205er Reifen anfühlt wie mit Fahrradreifen wird mein nächster vermutlich kein VW mehr...

Hallo
ich suche nach einem Tread wo dieses Thema bis zur "Lösung" (ohne Fahrzeugverkauf) behandelt wird
da ich leider bei meinem G 6 Variant vom gleichen Problem stehe
2neue Conti Reifen auf der VA ... 2x Vermessen ... keine wirkliche Verbesserung
der Wagen zieht ab ca 100 km/h auf egal welcher Straße nach rechts
bis 100 ist eigentlich alles Ok vorallem nachdem die 2neuen Reifen nach Vorne kamen
nach der Vermesseung schien mir auch erst alles in Ordnung aber am nächten Tag stellte sich das genaue Gegenteil ein
besonders nervig war eine 900km lange Autobahnfahrt vergangene Woche
da er immer leicht nach rechts will muss ich ständig nach links lenken ... das nervt einfach nur
Aussagen wie : das liegt an der Straße usw. habe ich auch schon gehört .. nehme ich so aber nicht hin
der G5 von menem Vater fährt 1A und ist 11 Jahre alt
evtl kann man den Tread weiterführen oder ggf. Problemlösende verlinken
die Alternative ist mir schon bekannt ... Auto versuchen wegen Mangel zurückzugeben oder trotz Finazierung verkaufen

Hallo,

ich bin auch ein Betroffener von dem nach Rechts ziehen meines Golf 6 2.0 TDI.... Bisher keine Lösung. Es wurden mehrere Achsvermessungsversuche unternommen. An den Reifen kann es auch nicht liegen. Problem besteht Sommer wie Winter und da sind unterschiedliche Reifengrößen, Felgen usw.. drauf.
Das Lenkrad muss ich immer so auf 11:55 halten damit er geradeaus fährt.

Gruß DL

Haben das alle Golfs, meiner hats auch, war schon 3 mal beim Vermessen, keiner kann mehr helfen.

Die sagen es ist IRGENDWAS defekt... Das Auto hat Garantie aber die Suche zahlt keine Garantie... alles super...

Es müssen nach dem einstellen die Grundeinstellungen im Lenkstg und Bremsstg durchgeführt werden.

Zitat:

@Rotkehle schrieb am 23. Mai 2017 um 11:16:13 Uhr:


Es müssen nach dem einstellen die Grundeinstellungen im Lenkstg und Bremsstg durchgeführt werden.

Hi,

kannst du den Leid geplagten auch sagen wie / was man machen muss 😁

Danke

Gruß DL

https://m.youtube.com/watch?v=Y-WzmhHH9G0

Oder Siehe Blog

Ich hab das schon gemacht, das hilft nichts!

Wie soll das auch helfen, wenn das Lenkrad schief steht?

Wo kommst du denn her, sonst kann man sich das mal anschauen...

Wenn das Lenkrad schief steht, sind die Spurstangen nicht richtig eingestellt.
Wurde der Excenter hinten richtig eingestellt.
Hab das alles schon durch. Wie gesagt war bei 3 Werkstätten bis ich bei Reifencom dann ruhe hatte.
Vll lags auch an den neuen Reifen 🙄

Ich wohne an der A7, nähe Memmingen.

Hatte ich bei unserem 2.0 TDI Cabrio auch, bei den Winterreifen hat ein Wechsel der Reifen von vorne nach hinten geholfen. Bei den Sommerreifen hatte ein Reifen auf der VA etwas weniger Profil (keine Idee, woher das kam...). Nach einem Wechsel vorne/hinten läuft er aber nun auch wieder prima geradeaus (205er/16"😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen