2.0 TDI: Welcher Austauschmotor?

Audi A3 8P

hi,
ich bin besitzer eines :
Audi A3
Bj.10/2007
2.0 TDI 170 Ps
Motor hat jetzt 295.000 km gelaufen. Habe immer Ölwechsel gemacht.
ist ein 8P Auto

mein Audi verliert jede woche ca. 1 Liter Kühlmittel und ich weis nicht wo es verloren geht !!?
Habe schon Co2 kühlmittelcheck gemacht ( sprich 20 min laufen lassen . blaue Flüssigkeit hat sich nicht verfärbt) Also ist doch der Motor dicht.
Und des öfteren geht die Motorkontrolllampe an ! ( geht die Motorleistung total in den Keller ). Wenn ich den Motor aus mache und wieder an geht alles wieder.
Werkstatt hat zu mir gesagt der Motor is hin. Und ich sollte mir Austauschmotor einbauen lassen.

Habe gesehen das austauschmotor 2.0 tdI 170 Ps kostet 3800 € komplett mit 80.000 km laufleistung . Laut Motoren Firma aus Leipzig.
Der ausbau und einbau komm tja noch hinzu. Wird doch dann bestimmt 5000€ kosten.
Oder gebrauchten Motor 130.000 km Laufleistung für 1700 € aber ohne anbauteile. Und nix geprüft.

Ich Denke wenn dann komplett. Dann bin ich sicher das die anbauteile ( wie Turbolader u.s.w.) auch geprüßt und verschleiß teile ersetzt wurden.
Habe schon sehr viel € in meinem Audi reingesteckt. W.z.b. neue Kupplung-Zündschloß-Kraftstoffpumpe-Kabelstränge für Tür

Oder gibt es wenn ich den Motor tauschen muss da dann gleich einen besseren TDI motor einbauen zu lassen ? Mir wurde gesagt der 1.9 TDI Motor ist wesentlich besser und langliebiger wie mein 2.0 tdi 170 PS Motor.

Was würdet Ihr mir jetzt Raten was ich machen sollte ?

15 Antworten

hi,
kann mal schreiben was auf meiner Rechnung von VW steht:
Flansch F Kühlmittelschlauch A+E 123 €
plus Flansch Dichtring und Haltefeder noch mal 30 €
u.s.w. 330 € aber egal Problem behoben

Deine Antwort
Ähnliche Themen