2.0 tdi vs. 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi-Fahrer.
Ich bin zwar neu im Forum aber schon länger ein Audifan.
Ich bin die letzten 4 Jahre ein Audi 2.0 tdi mit 140 Ps gefahren. Eigentlich war ich recht zufrieden (bis auf den Motor). Aber der 2.0 ist meiner Meinung nach nichts für den A6. Vorallem beim anfahren merkt man die wenigen Ps und das stottern des 4 Zylinders ist recht nervig.
Nun habe ich den vor 4 Wochen verkauft und mir ein 3.0 quattro Bj 2007 mit 232 ps. (Bilder folgen die Tage). Ich muss euch sagen es liegen Welten zwischen den beiden Fahrzeugen. Ich bin absolut begeistert von dem 3.0 tdi.
Der Verbrauch ist zwar jetzt um die 2 Liter/100km höher aber das nehme ich gerne in Kauf bei diesem Fahrgefühl.
Also wer sich nicht entscheiden kann welche Motoriesierung er nehmen soll, macht nicht den gleichen Fehler wie ich, holt euch gleich den 3.0 tdi., ihr werdet begeistert sein.

Beste Antwort im Thema

Nun ja ... der 2.0 ist ein sehr sparsames Auto ... Man kommt von A nach B ... er erfüllt seinen Zweck ....und ist ein ganz braves Auto.
Quattro ist ein geiler Luxus den man nicht unbedingt braucht....in unseren Breitengraden.
Wenn sich jemand ein Haus kauft, eine Familie gründet und dann nur noch als Alleinverdiener dasteht....dann hat der 2.0 TDI seine volle Daseinsberechtigung. Der 3.0 kann in diesem Fall nie und nimmer konkurrieren...und ich würde dann auch die Finger davon lassen. Allein die Reifenkosten, Verbrauch, Steuer, etc...verschlingen schon mal locker 1000 bis 1500 Euro mehr im Jahr (bei 20000km). Beim Beschleunigen radiert ein Auto mit 233 PS gleich mal ein wenig mehr runter als einer mit 140.
Und seien wir nicht mal so großkotzig: 140 PS sind auch nicht gerade wenig. Das ist dann schon immer Jammern auf hohem Ross. 100 PS in einem Audi 100 Bj. 1992 (Benzin) - Das sind wenig PS und da kommt (kam) mir das Kotzen!!! Man vergleicht sich oft mit dem Auto, das neben einem an der Ampel oder auf der linken Spur auf der Autobahn fährt....

ABER: Wenn die Kohle da ist dann gibt`s natürlich keine Alternative als den 3.0 .... Mit dem Maxicose auf der Rückbank und dem Kinderwagen im Kofferraum - Oh Mann - Dat is Rock`n Roll für Familienväter 🙂 ... und allein wenn Du mal ein Auto auf der Landstraße kurz mit Kick-Down überholst bekommst Du einen Glücksgefühl-Hormon-Flash den eine/meine/deine Frau nicht nachvollziehen kann.

In diesem Sinne - Viel Spaß und viel Glück und vor allem herzlichen Glückwunsch zum 3.0 .
Möge das volle Drehmoment immer mit Dir sein....

109 weitere Antworten
109 Antworten

Müde? Ist auch schlafenszeit. Und cool, bin ich dann nicht einer von den uncoolsten - gibts ja dan dümmere, wie toll 🙂

Das "gähn" war eine Anspielung auf deine sinnlosen und nichtsnützigen Beiträge gewesen alá "Ich fahre 3.0 TDI und der Rest ist Schrott", falls du keine Ahnung von Sarkasmus haben solltest. Andere zu sinnvollen Beiträgen ermahnen und selbst nur Schrott verfassen...
Solche wie dich gibt es genug in diesem Forum daher kusch, ab ins Körbchen. Darfst wieder rauskommen wenn du gelernt hast andere zu respektieren mein kleiner.

Und jetzt wieder BTT aber bitte sinnvoll 🙄

Hinzuzufügen:

Hab doch selbst einen Sarkasmus in meinem Beitrag hinbeigefügt, mein Grosser 😉

Und ich wollte mit meinem Beitrag nur klarstellen das der 2.0 meiner Meinung nach nichts für den A6 ist. Und alle 2.0 Fahrer ( so einer war ich) die behaupten er wurde ausreichen belügen sich selbst und verleiten so mache bei der Kaufentscheidung mit ihrem übertriebenen Lob für den 2.0 zu einer Fehlentscheidung.
Der 2.0 ist beim Start sehr sehr träge, im Winter ruckelt er in den beiden ersten Gängen. Und wenn man den Verbrauch im Verhältnis zur durchzugskraft und Beschleunigung plus den Quattro setzt verbraucht nicht der 3.0 nicht viel sondern der 2.0 verbraucht viel für das was er bietet.
Lg

Ähnliche Themen

Nun jetzt wird es richtig lustig.
Ich habe mich also 2 1/2 Jahre selbst belogen und tue das auch immernoch indem ich behaupte das ich es nie bereut habe und mir das Auto jederzeit mit diesem Motor wieder kaufen würde?

Nichts für ungut, nur weil du eine Fehlentscheidung getroffen hast müssen ja wohl nicht alle anderen auch zwangslãufig eine Fehlentscheidung getroffen haben. Jetzt lass mal die Kirche im Dorf.

Wer den 2.0 TDI Probe gefahren hat wusste woran er ist und war. Ich hatte die Entscheidung zwischen einem 2.0TDI und einen 2.7TDI und habe mich nach diversen Proefahrten bewusst für den 2.0 entschieden.
Und wer sich ausreichend informiert weis über Kupplungsrupfen und Softwarebremse Bescheid.

Ich kann über solche Aussagen nur den Kopf schütteln, keiner lobt den 2.0TDI in den Himmel und wenn du mit dem 3 Liter jetzt zufriedener bist dann freu ich mich für dich aber andere für die eigenen Fehler verantwortlich zu machen geht mal gar nicht.

Und BTW, ich hab noch keinen 3.0TDI gesehen der bei normaler Fahrweise dauerhaft unter 6.0l schafft 😉

Versteh mich bitte nicht falsch. Ich mache keinen für meinen fehlkazf verantwortlich. Ich möchte aber jedem empfehlen sich genau zu überlegen wenn man einen 2.0 kaufen möchte. Bis auf den Verbrauch spricht nichts für den 2.0.

Es spricht ja auch nichts dagegen jedem zu empfehlen sich vorher genau zu informieren und zu testen aber das jeder 2.0TDI Fahrer sich belügt und der Motor außer dem Verbrauch nix taugt sind schon straffe Aussagen die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann.
Ich habe meinen A4 damals verkauft weil der A6 die gleiche Leistung bot bei geringeren Unterhaltskosten. Er verbraucht nicht nur weniger, er ist auch günstiger im Vergleich als Fahrzeuge einer Klasse schlechter und das bei gehobenerer Ausstattung.

Man sollte die Entscheidung schon jedem selbst überlassen.

Setzt dich in einen 3.0, dreh ein paar Runden damit und du wirst begeistert sein. Gute Nacht bis morgen dann

Hey ruhig bleiben...
Lass Dich nicht provuzieren....
Als 3.0 - 6-Zylinderfahrer hat man (leider) immer das Gefühl man ist der stärkste auf der Straße.
Allein das Geräusch der 6 Männchen unter der Motorhaube läßt Männerherzen und sogar manche Frauenherzen höher schlagen.
Das Problem ist nur, daß man nie und nimmer der schnellste ist auf unseren Straßen...
Da kannst Du kaufen was du willst ... irgendwann kommt da so ein Ar... mit einer aufgemotzten Karre und lässt dich im Windschatten stehen.
Ich schreibe aus Erfahrung (A6-3.0 gegen VW-Passat, VW-Golf etc..) ...

Das nervt ungemein und man könnte aus der Haut fahren --- weil man doch einen 3 Liter A6 hat --- und dieser andere Typ einen Arbeiter-Vertreter-Passat von der Stange und/aber aufgemotzt. Genauso geht es übgrigens auch den Mercedes-Fahrern. Die haben den Psychostern vorne drauf...der immer und überall automatisch Vorfahrt gibt.
Ich finde, daß das Tunen der Motoren endlich verboten werden muss. Jeder der allein schon den Gedanken dran hat müsste der Führerschein für mindestens 15 Jahre genommen werden. Ebenfalls müsste jeder mit einem kleineren Auto bzw. Motor dem Fahrer einer größeren Karre die Füße küssen .... Das sollte Gesetz werden! Ich schreib der Merkel gleich mal einen Brief, damit sie das nach dem Euro-Debakel auf ihre To-Do-Liste schreibt. So kann es nicht mehr weitergehen.

....und noch was:
Lieber Themenstarter
da siehst Du, was du mit dieser Frage angestellt hast. Brave Menschen werden bei der Frage 2.0-3.0 zu wilden Bestien. Sie kämpfen nicht nur hier im Forum miteinander sonder noch viel schlimmer: Sie kämpfen auch auf der Straße...und das ist noch viel gefährlicher!!!Du bist jetzt am Zug. Ich bin gespannt, was Du Dir kaufen wirst....

...Muss leider jetzt aufhören....werde gerade von einem 2 Liter Mercedes zum Zweikampf rausgefordert...

 

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Das "gähn" war eine Anspielung auf deine sinnlosen und nichtsnützigen Beiträge gewesen alá "Ich fahre 3.0 TDI und der Rest ist Schrott", falls du keine Ahnung von Sarkasmus haben solltest. Andere zu sinnvollen Beiträgen ermahnen und selbst nur Schrott verfassen...
Solche wie dich gibt es genug in diesem Forum daher kusch, ab ins Körbchen. Darfst wieder rauskommen wenn du gelernt hast andere zu respektieren mein kleiner.

Und jetzt wieder BTT aber bitte sinnvoll 🙄

nur weil ich den 3.0TDI habe würde ich nie auf die Idee kommen einem 2.0 TDI als nicht ausreichend zu bezeichnen. Klar hat der 2.0er weniger Power und natürlich ist ein Quattro oder die Tipptronik eine feine Sache aber nicht Jeder braucht sowas.

Der 3.0 TDI ist wohl der am meisten verbreiteste Motor für den 4F aber die RS6 Piloten werden dieses Motörchen sicher auch nur belächeln. Also Hauptsache man ist zufrieden mit dem was man hat - alles andere ist zweigrangig 🙂

@ Topshooter, also wenn den 2,7 und den 2,0 Probegefahren bist und den 2,0 dann für besser befunden hast dann belügst dich doch selber. Allerdings versteh ich nicht dass ihr euch ständig streiten müsst.
Grad am Sonntag erst hat mich ein A6 Kollege nach dem Weg gefragt, als er dann los fuhr hatte ich sofort Mitleid. Denn ich hörte einen auf 4 Töpfen, klappernden, rasselnden PD Motor ;-)
Immer streiten sich die 2 Liter Fahrer mit den 3 Liter Fahrern. Wir 2,7 Liter Fahrer lachen darüber. Wir ham die Kraft der 6 Töpfe und den Verbrauch fast der 4 Töpfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Wir 2,7 Liter Fahrer lachen darüber. Wir ham die Kraft der 6 Töpfe und den Verbrauch fast der 4 Töpfe 🙂

Ohne Worte, die Frage ist wer sich hier wirklich belügt. 🙄

Ich habe mich gegen den 2.7 Liter entschieden da er wegen Quattro und Automatik subjektiv keine Mehrleistung hatte. Die höheren Steuern, der hohe Verbrauch, und die aus dem Gewicht resultierende fehlende Mehrleistung sowie die allgemein höheren Unterhaltskosten waren für mich Grund genug mich gegen den mir angebotenen 2.7 zu entscheiden.

Mir drängt sich der Eindruck auf das hier viele das Auto nur als Prestigeobjekt besitzen und wie ein Platzhirsch alles andere anfeinden was nicht mindestens genauso toll ist wie das eigene teuer oder günstig erworbene Fahrzeug... Ob das an einem kleinen Ego liegt?
Bin mal gespannt wer sich den Schuh anzieht.🙄

Wie heist es so schön, "Leben und leben lassen".

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ich habe mich gegen den 2.7 Liter entschieden da er wegen Quattro und Automatik subjektiv keine Mehrleistung hatte. Die höheren Steuern, der hohe Verbrauch, und die aus dem Gewicht resultierende fehlende Mehrleistung sowie die allgemein höheren Unterhaltskosten waren für mich Grund genug mich gegen den mir angebotenen 2.7 zu entscheiden.

Hi topshooter

stand ja vor ein paar Monaten vor der gleichen Entscheidung. Habe zwar den 2 L nie Probegefahren, mich haben aber die PD Probleme im Netz abgeschreckt.

Habe jetzt einen 2,7L TT, vorher den 2,7L HS. Und du hast recht, der Mehrverbrauch beim TT liegt bei ca. 1,5L. Der HS kam mir irgenwie "spontaner, schneller" vor. Aber wenn du auf der Bahn im Stau stehst möchtest du die TT nicht missen.

Ich freue mich auf jedenfall auf SCHNEE 😁😁

PS: der 170PS im VL hätte mich evtl. gereizt, aber .........

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hi topshooter
stand ja vor ein paar Monaten vor der gleichen Entscheidung. Habe zwar den 2 L nie Probegefahren, mich haben aber die PD Probleme im Netz abgeschreckt.
Habe jetzt einen 2,7L TT, vorher den 2,7L HS. Und du hast recht, der Mehrverbrauch beim TT liegt bei ca. 1,5L. Der HS kam mir irgenwie "spontaner, schneller" vor. Aber wenn du auf der Bahn im Stau stehst möchtest du die TT nicht missen.

Ich freue mich auf jedenfall auf SCHNEE 😁😁

PS: der 170PS im VL hätte mich evtl. gereizt, aber .........

Kann ich absolut nachvollziehen, mich ärgert es das es den Allroad als 2.0TDI und 125KW nicht auch mit Automatik gibt, beim Q3 geht es ja schließlich auch aber was solls. 😉

Der 125KW 2.0 im FL A6 ist auch nochmal eine andere Hausnummer als der 103KW PD. Ich kann schon verstehen warum Audi den 2.7 aus dem Program genommen hat obwohl es ein schöner Motor ist.

Wie gesagt, für mich wäre der 2.7TDI auch schön gewesen zumal er eine interessante Ausstattung hatte aber ich hätte immer auf die Unterhaltskosten gestarrt und mich nicht getraut Gas zu geben. 😉

Nicht das ich das Geld nicht hätte aber man arbeitet ja nicht nur fürs Auto, ein Haus und eine Familie möchten auch "unterhalten" werden 😁

ich denke die Diskussion, ob 2,0 Ltr. oder 3,0 Ltr. bzw. 2,7 Ltr. ist mühsig ... jeder Motor hat seine Vor -und Nachteile, je nach Anwendungszweck ... ich sehe das bei meinem Vater und mir ... mein Vater und ich haben beide einen 2,7 Ltr. ... er mit Frontantrieb und MT, ich mit quattro und TT .... mein Vater fährt fast ausschließlich Kurzstrecke und da mag das Teil schon ganz schön Sprit ... ich fahre fast ausschließlich Langstrecke, bei der der V6 seine Vorteile voll ausspielen kann und ich verbrauche weniger, als mein Vater, da ich den Motor in seinem ureigensten Einsatzgebiet fahre, nämlich der Langstrecke ...

auch die generelle Behauptung, daß weniger Hubraum gleichzusetzen ist, mit weniger Verbrauch, wie so oft von der Herstellern propagiert, ist reine Marketingmache, die auf vollkommen unrealistischen Fahrzyklen beruht ... ich sehe das an meinem zweiten Wagen in der Firma, einem Golf VI, 1,4 TSI mit 122 PS ... solange man das Teil "schiebt", ist es ein Sparwunder, aber wehe einem, man läßt das Teil auch nur ansatzweise etwas "laufen", dann wird der Verbrauch ganz schnell zweistellig (da muß ich bei meinem 2,7 Ltr. schon mächtig durchtreten, um das zu erreichen) ....

ich komme ja u.a. von der VW Bus Fraktion (T3, T4, T5) ... was ist der neue 2,0 Ltr. TDI angepriessen worden, als wesentlich sparsamer, als sein Vorgänger (2,5 Ltr.) .... pustekuchen .. das Teil verbraucht letztendlich mehr, wenn man es wirklich bewegen will und nicht nur in der Stadt herumschiebt ... das war auch der Grund, warum ich nach vielen Jahren Abschied vom VW Bus genommen habe ... wie gesagt, ich bin beruflich sehr viel auf Langstrecke unterwegs und da möchte ich einen V6 und seine Laufruhe nicht mehr missen ... würde ich allerdings mehr Kurzstrecke fahren, würde ich sogar einen 2,0 Ltr. Motor mit 4 Zylinder bevorzugen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen