2.0 TDI vs. 2.0 FSI vs. 2.0 TFSI
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Polo. Nun war ich die Tage beim freundlichen und hab mich mal umgeschaut was der den so da stehen hat.
Meine Vorstellungen zur Ausstattung hab ich, nur weiß ich nicht genau was für ein Motor. Habt ihr da schon Erfahrungen?
Ich weiß das der Diesel teurer ist und es sich eben nur bei höhrer Fahrleistung lohnt. Das Auto wird zu 50% in der Stadt 30% Autobahn und 20% Überland bewegt. Meine Fahrleistung im Jahr liegt zwischen 12Tkm und 15Tkm.
Tendenziell würd ich den Diesel bevorzugen da er einfach untenraus das bessere Drehmoment hat und vermutlich sparsamer zu fahren ist, nur glaub ich eher nicht, dass sich der Mehrpreis bei meiner Fahrleistung rentiert?!
Wie sind den eure Erfahrungen zu den jeweiligen Motoren und welcher würde für mich eher in Frage kommen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Flo
-> Anbei noch kurz, es gibt keinen Neuwagen sondern ein Gebrauchten!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FireFox90
Meine Fahrleistung im Jahr liegt zwischen 12Tkm und 15Tkm.Tendenziell würd ich den Diesel bevorzugen da er einfach untenraus das bessere Drehmoment hat und vermutlich sparsamer zu fahren ist, nur glaub ich eher nicht, dass sich der Mehrpreis bei meiner Fahrleistung rentiert?!
Oh Man, du fährst weniger alt 15 tausend km im Jahr. Sei doch froh, da hast du alle Trümpfe in der Hand: Benziner haben Sound, Elastizität, Bums, Geräusch- und Vibrationskomfort. Man hat keine Rußpartikelfilter-Probleme, es gibt keine verkokenden Diesel-Düsen usw. Bei der Fahrleistung bist du insgesamt mit einem Benziner günstiger dran.
Also sei froh, du kannst dir auch aus wirtschaftlichen Gründen den Benziner leisten und musst keinen Diesel fahren.
2.0 FSI ist auch ein super Motor, aber dir wird er nicht gefallen, wenn du Märchen wie "Diesel gehen untenrum besser" im Kopf hast.
Wenn du ihn dir leisten kannst: 2.0T FSI Quattro. Wenn nicht: 1.8T FSI Quattro. Wenn auch dafür das Geld nicht langt: 1.4T. Bei einem der drei Motoren sollte sich den Budget befinden.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Vielleicht möchte ich das ja auch gar nicht?! 😁 🙄Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
auch du wirst unsere liebe niemals zerstören können! 😁😛
*schmeiss mich weg vor lachen!!*
immer diese neider 😁
gruß tino
Zum Thema:
Auch die Drehwilligkeit des Common-Rail-Diesels im A3 überrascht positiv, beinahe so flink wie ein Benziner jagt der Vierzylinder durch sein Drehzahlband. Manuell geschaltet bereitet ein Begrenzer dem munteren Treiben erst bei 5.000/min ein Ende. Im Automatik-Modus legt die Elektronik bereits bei 4.600/min die nächsthöhere Gangstufe ein. Der Ton, elektronisch verfremdet, klingt angenehm tief und kaum noch nach Diesel.
doppelpost, die leute wollen vielleicht nich mehr auf deine provokationen einsteigen😉
aber mach dir nichts draus, wenn du es dir lang genug einredest hast du auch den geilsten motor der welt!
gruß tino
p.s. nichts gegen andere 2,0 TDI fahrer😁
Provokation ?
Quelle: Auto Motor Sport
Ähnliche Themen
sorry, aber des öfteren schmeißt du solche beiträge als provokation in den raum und dies wird auch nich ohne hintergedanken gewesen sein. meine vermutung!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
sorry, aber des öfteren schmeißt du solche beiträge als provokation in den raum und dies wird auch nich ohne hintergedanken gewesen sein. meine vermutung!gruß tino
Hmmm, deine Vermutung verwundert mich sehr. Es war ein Beitrag zum Thread, im Gegensatz zu den vorigen. Die waren etwas OT und über diese hast du dich nicht beschwert.
Naja, deine Sache.
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Hmmm, deine Vermutung verwundert mich sehr. Es war ein Beitrag zum Thread, im Gegensatz zu den vorigen. Die waren etwas OT und über diese hast du dich nicht beschwert.
Naja, deine Sache.
Gruß
Sven
war je selbst dran beteiligt😁! mir ging es reineweg um deine provokationen, die du in letzter zeit teilweise abgelassen hast um öl ins feuer zu kippen. entweder du weißt was ich meine oder du lässt es bleiben!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Zum Thema:
Auch die Drehwilligkeit des Common-Rail-Diesels im A3 überrascht positiv, beinahe so flink wie ein Benziner jagt der Vierzylinder durch sein Drehzahlband. Manuell geschaltet bereitet ein Begrenzer dem munteren Treiben erst bei 5.000/min ein Ende. Im Automatik-Modus legt die Elektronik bereits bei 4.600/min die nächsthöhere Gangstufe ein. Der Ton, elektronisch verfremdet, klingt angenehm tief und kaum noch nach Diesel.
naja, ob es was bringt, den TDI bis 5000upm zu drehen, wenn das drehmoment bereits bei ca. 4200upm in den keller geht? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
naja, ob es was bringt, den TDI bis 5000upm zu drehen, wenn das drehmoment bereits bei ca. 4200upm in den keller geht? 😕Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Zum Thema:
Auch die Drehwilligkeit des Common-Rail-Diesels im A3 überrascht positiv, beinahe so flink wie ein Benziner jagt der Vierzylinder durch sein Drehzahlband. Manuell geschaltet bereitet ein Begrenzer dem munteren Treiben erst bei 5.000/min ein Ende. Im Automatik-Modus legt die Elektronik bereits bei 4.600/min die nächsthöhere Gangstufe ein. Der Ton, elektronisch verfremdet, klingt angenehm tief und kaum noch nach Diesel.
Das bringt nichts, da hast du recht. Den muss man möglichst im Drehzahlbereich des Wirkungsgrades, des Turboladers fahren. Dann macht das Spass.
Wie gesagt, Quelle AMS und passte gut zum Thema.
Melde mich eh die Tage ab, habe kein Bock mehr. Habe nur noch nicht gefunden wo ich mein Profil löschen kann......... Viel Spass hier noch.
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Das bringt nichts, da hast du recht. Den muss man möglichst im Drehzahlbereich des Wirkungsgrades, des Turboladers fahren. Dann macht das Spass.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
naja, ob es was bringt, den TDI bis 5000upm zu drehen, wenn das drehmoment bereits bei ca. 4200upm in den keller geht? 😕
Wie gesagt, Quelle AMS und passte gut zum Thema.Melde mich eh die Tage ab, habe kein Bock mehr. Habe nur noch nicht gefunden wo ich mein Profil löschen kann......... Viel Spass hier noch.
Per Mail an Motortalk direkt, somit kannst Du dich vollständig löschen lassen....
Hey Leute, ich muss diesen etwas älteren Thread mal wieder rauskramen, auf Grund eines Ereignisses, das keine 30 min her ist:
Ich bin grad auf dem Heimweg von der Arbeit in mein wohlverdientes Wochenede, stehe an einer Schnellstraße südlich von Berlin an der Ampel und neben mir hält mit quietschenden Reifen ein Golf V mit 18 Zoll Rädern und Doppelendrohr auf der linken Seite (er rollte eine Fahrzeuglänge weiter nach vorne, daher konnte ich die Endrohre sehen).
Anmerkung vorweg: Ich will jetzt keine Diskussion über Sinn oder Unsinn oder über Vernunft und das Alter eines Fahrers, der 200 PS bewegt, wecken, und möchte deshalb auf meine Frage auch keine Antworten wie "Ampelstarts sind so kindisch" oder "Du fährst nen Audi, du hast´s doch garnicht nötig" oder ähnliches hören, sondern nur Antworten, die wirklich auf meine Frage bezogen sind.
Jedenfalls lasse ich mir solch eine Gelegenheit nicht nehmen und da der Fahrer in meinem Alter (und anscheinend in dieser Hinsicht ähnlich gestrickt) war, ließen wir es bei Grün drauf ankommen.
Von 0-130 Km/h waren wir fast auf den Zentimeter gleich auf und standen an der nächsten Ampel wieder nebeneinander. Sein Golf "rasselte" und ich fragte ihn nach seiner Maschine. Antwort:"2.0 TDI, 170 PS und DSG." Eine weibliche Begleitung saß neben ihm, er hatte also auch noch mehr Besatzung, denn ich war alleine.
Ich hab nigelnagelneue 205/55 R16 Conti WinterContact, er hatte definitiv 225/40 R18 drauf und mein Motor war bereits rund 20 Km warmgefahren.
Der Golf war laut seiner Aussage nicht gechippt.
Frage: Wie kann es sein, dass ich bei Vollgas (ESP an, keine LC aktiviert und kein Sportmodus) von 0-130 bei gleichzeitigem Losfahren nicht schneller bin als ein 170 PS-Golf mit einer Person mehr im Auto?
Liegt das an den schmalen Reifen?
Ist das (bisher noch serienmäßige, werksseitig verbaute) SUV Schuld?
Oder MUSS er gelogen haben bei der Frage nach dem Originalzustand des Motors?
Vor ziemlich genau einem Jahr hab ich 3 mal hintereinander mit LC und 225/45 R17 Conti SportContact 3 auf ebener Strecke 6,7 bis 6,8 sek von 0-100 geschafft. Es ist also recht unwahscheinlich, dass mein Motor nach unten streut, oder?!
Es geht mir auch nicht darum, der Schnellere zu sein (jaja, "kindsich" und "Prolet" usw...), es interessiert mich nur mal, wie das passieren kann, denn vor kurzem, als ich noch Sommerräder drauf hatte, gab es eine ähnliche Situation mit einem Golf V GT 170 PS DSG und der hat überhaupt kein Land gesehen, bei identischer Bereifung. Dabe haben doch beide Wagen fast gleiche Beschleunigungsangaben?! Also ich meine die beiden Golf!
Bin für jede (hilfreiche) Antwort dankbar!
Schönes Wochenende an alle!
Du bist echt enttäuschend Nils!!!! Hast Dich ja mal schööön abziehen lassen... so wird des nix mit "the fastest" 😉 😛 🙂 😁 😎 ^^
Hatte gestern aber auch einen Golf VI GTD auf der AB... ganz schön zäh die Teile!!
hi,
also reifen kommen nur in frage, wenn du extremen schlupf gehabt hast und er nich, da die 225 ja mehr grip bieten, aber darauf wirst du mit sicherheit ja schon selbst gekommen sein😉
also bleibt eigentlich nur noch, er war doch gechipt oder es liegt wirklich an deinem SUV (oder an etwas anderem leistungsraubenden)!
lösung: teste jetzt noch mal deine beschleunigung (selbe voraussetzung, außer bereifung), wenn du da einen deutlichen unterschied merkst, wirst du wissen woran es liegt. denn wie ja schon bekannt, is das problem mit dem SUV ja ein schleichender effeckt. sprich man muss nich zwingend den unterschied merken.
sollte dies nich der fall sein, war er gechipt, denn rein von den voraussetzungen her kann das nich der fall sein! und dies is nich aus der Benziner-Brille gesprochen 😉, dies sind fakten, die nich wegzudiskutieren sind!
gruß tino
Winterräder Unterschied :
- Meine zuerst montierten bei Autokauf aktuelles Auto Winter 2005/2006 , 3 Jahre gefahren.
205/55 R16 mit Dunlop Wintersport M3 auf Stahlfelgen. Null Grip, laut, schwammig, Kurvenlage schlecht, hoher Verschleiß.
- Danach 205/55 R16 mit Michelin PA3 auf Alu CMS C10. Besserer Grip, bedeutend leiser, stabiler Lauf, super Profil, sehr lange Haltbar. Nach 2 Winter immer noch wie neu.
- Seit 2 Tagen 225/45 R 17 91 V mit Hankook Reifen auf Audi Ambition Felge . Der fährt sich wie ein Strassenreifen, etwas lauter wie der Michelin 16 Zoll, super Stabil, Kurvenlage super, Haltedauer ? ich kann endlich im Winter schneller fahren 🙂
Es ist ein extremer Unterschied, was man für Reifen fährt, gerade im Winter.
Genau wie die 17er , Audi Sommer Alus. Die habe ich 3 Jahre mit 225/45 R 17 mit Continental gefahren.
Besser sind die jetzigen 18er, Audi Sommer Alus. Die habe ich seit 2 Jahren mit 225/45 R 18 mit Michelin Pilot Sport.
GRIP GRIP GRIP
Gruß stsportgrau