2.0 TDI vibriert sehr stark

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Golf hat die 2.0 TDI Maschine ( mitlterweile 105 tkm ) und seit ca. 30tkm das Problem das er bei warmen Motor und nach Autobahnetappen vor Ampeln oder sonst im Stand stark vibriert. Ist um so stärker je schneller ich vorher gefahren bin. Mein Kollege hat das gleiche Auto und die gleichen Probleme. Mein zweiter Kollege hat die 1.9 TDI Maschine und der läuft wie ein Uhrwerk. Dafür ist der mit 75tkm echt total durchgeritten und meiner noch schön straff

43 Antworten

Der ehrlichste Dieselwagen ist der VW Caddy. So sind sie, ohne kiloschwere Dämmung. Grauenhaft!
Darf man damit durch Lärmschutzzonen fahren? Sicherlich darf damit nicht mal Bettwäsche an Krankenhäuser und Alterheimen geliefert werden, weil die Omas und Opas einen Herzkasper bekommen, in der Annahme, die Russen kommen - auf ihren T34 Panzern.

Zur Frage: Ich würde zur Werkstatt fahren und die Sache checken lassen. Die Ferndiagnose über das Internet ersetzt sie nicht. Die Kosten können anschließend auf das Konto "Höhere Wartungskosten beim Diesel" abgelegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Wenn Du keine " Hilfe" anbieten kannst, warum läßt Du dann vorher so ein Schwachsinn ab ?
buba

Genau aus dem gleichen Drund wie Du jetzt. Weil jemand etwas geschrieben hat, was ich kommentieren wollte. War übrigens gar kein Schwachsinn, aber wenn Du es genau wissen willst: genauso wenig passend zum Thema wie einige vorher und Deiner jetzt. So ist das halt mit Diskussionen😉

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Genau aus dem gleichen Drund wie Du jetzt. Weil jemand etwas geschrieben hat, was ich kommentieren wollte. War übrigens gar kein Schwachsinn, aber wenn Du es genau wissen willst: genauso wenig passend zum Thema wie einige vorher und Deiner jetzt. So ist das halt mit Diskussionen😉

Ich konnte keine Hilfe anbieten, darum habe ich mich heraus gehalten. Aber manche geben überall ihren Senf dazu, und nennen das Diskussion.

Nichts für ungut , dieses Thema ist leider so wie die in letzter Zeit fast alle, enden mit Beschimpfungen.

Gruß

buba

also mein 1.9 TDI merkt man auch sehr im Innenaraun, wenn er ganz kalt ist. Wenn man dann aber die Kupplung tritt ist es weg ....
Das Auto ist ein Golf 4 BJ 2003. Wenns das Zweimassenschwungrad defekt ist, dann geht das wahrscheinlich nicht über die Gebrauchtwagengarantie, oder?

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Schade

*offtopic*

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


...so ein MB-Traktor vor mir am Berg...

der erste benziner der hinter einem diesel herfährt und ihn nicht mit einviertel gas locker überholt ;-)

*offtopic*

sorry bin über links hierhin gekommen und hab nicht auf das datum geachtet

einfach ignorieren....

Ich glaube ein Artikelfilter wäre auch ne tolle Erfindung bei dem ganzen Ruß der hier gemacht wird.

Zum eigentlichen Problem:
Lass deinen TDI beim Händler checken. bei höherer Laufleistung fangen viele TDI PD an zu "wackeln"
Laut Auskunft unserer Werkstatt sind das meist die PD Elemente, welche sich im Laufe der Zeit langsam in den Zylinderkopf einmeißeln. Das würde auch damit übereinstimmen wenn das "Rütteln" nicht ständig ist.

PS: Fahre auch einen GT TDI, ist schon nicht leise, aber man muss ja nicht alles glauben was in der AMS steht. Beim Tanken vergesse ich dann schnell das Nageln.

ich habe auch das problem bei mir virbriert er im stand was kann das sein?

man kann die PD elemente im ultraschallbad reinigen lassen hilft in manchen fällen wunder....
auch einige male in soeinem fall
mfg

noch mal hallo an alle,
ich bin immer noch auf der suche, wieso mein 2.0 tdi virbiert/schuttelt nur im leerlauf wenn ich an der ampel anhalten möchte und dann den wagen rollen lasse und leicht abbremse spührt man wie das auto vibriert/schuttelt und am schaltknauf kann man das auch sehr deutlich spühren und sehen wie er sich vibriert. was mir noch aufgefallen ist das die vibration nur bis zur bestimmten motortemperatur auftritt bis c.a 70 grad ab dahin ist es sehr sehr selten das die vibrationen auftretten. vor kurzem hab ich ein update drauf spielen lassen leider kein erfolg. kennt sich jemand da aus was es so sein könnte PDE? wenn ja warum vibriert der wagen dann nicht auch im stand sondern nur beim abbremsen? oder kann das auch ZMS sein? was ich fragen wollte dreht das ZMS sich weenn der wagen im stand läuft?

kann keiner mir helfen?
gehört halt nicht zum diesen thema aber ich beschreib mein problem trotzdem
mir ist heute noch was aufgefallen, bin heute auf der landstrasse gefahren ganz normal 100km/h und dann wollte ich das auto einfach mal im 6 gang rollen lassen das der wagen sich von alleine abbremst und plözlich hörte ich so ein pfeifendes geräusch, drück ich wieder auf das gaspedal drauf ist das geräsch weg. was kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Buffalo_Sabres


kann keiner mir helfen?
gehört halt nicht zum diesen thema aber ich beschreib mein problem trotzdem
mir ist heute noch was aufgefallen, bin heute auf der landstrasse gefahren ganz normal 100km/h und dann wollte ich das auto einfach mal im 6 gang rollen lassen das der wagen sich von alleine abbremst und plözlich hörte ich so ein pfeifendes geräusch, drück ich wieder auf das gaspedal drauf ist das geräsch weg. was kann das sein?

hmm vielleicht der turbo...

achja und an die anderen...ich weiß ja nicht was ihr für ein haufen weiber seid...
aber mich fuckts grad voll an dass ihr wegen so einer kleinigkeit wie vibration am auto euch so aufregt...wenn ihr mal traktor gefahren seid dann werdet ihr wissen was vibrationen sind und selbst ein traktor kann doch nicht so sehr stören dass man sich aufregt....

also echt he ich will keinen beleidigen aber das is schon hart wenn man von zicken umgeben ist...und es ist nämlich ein (männer) Forum über autos tztztz...

tja wenn das halt normal wäre, würde ich mich nicht beschweren und andere user fragen was es sein könnte.

und zum turbo, es kann nicht sein das mein turbo pfeift, da ich das auto nur rollen lasse und turbo wird ja nicht beansprucht wenn der wagen rollt

Zitat:

Original geschrieben von Buffalo_Sabres


tja wenn das halt normal wäre, würde ich mich nicht beschweren und andere user fragen was es sein könnte.

und zum turbo, es kann nicht sein das mein turbo pfeift, da ich das auto nur rollen lasse und turbo wird ja nicht beansprucht wenn der wagen rollt

ich hab ja nicht dich direkt gemeint sondern eher die benzinfahrer....die behaupten dass der tdi so stark rüttelt dass man nicht drin sitzen kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen