Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2,0 TDI und Chip von 140 auf 170 PS????

2,0 TDI und Chip von 140 auf 170 PS????

Themenstarteram 28. April 2009 um 20:12

Hey Jung und Mädels,

eine alte Omi (69 Jahre) hat mir meinen Audi 2,5 TDI mit 163 PS zerschossen. Geld von der Versicherung bekomme ich jetzt da es ein totalschaden ist. Hole mir jetzt einen neuen aber leider? nur einen 2 liter TDI mit 140 PS. Das Auto hat 80.000 km runter 06 Baujahr. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich dem einen Cip verpassen soll und der sich bemerkbar macht bzw ob es sich lohnt. Jemand Erfahrungen gemacht bzw. vielleicht sogar eine Empfehlung aus Nrw???

Danke für eure Hilfe....

Beste Antwort im Thema

weiß ja nicht ob ich da richtig informiert bin, aber soweit ich weiß, sind doch die Zylinderköpfe dieser Motoren in bezug auf die Befestigung der PD-Elemente eine Schwachstelle. Diese sind nur mit einer Schraube im ZLK befestigt. Das PDE arbeitet sich nun langsam in das weiche Alu des ZLK und wird undicht was dann zum Motorschaden führt (ganz grobe Zusammenfassung).

Ein wesentlicher Faktor ist da sicherlich die Wärme die bei der Verbrennung entsteht und die wird wahrscheinlich bei Steigerung der einspritzung einwenig erhöhen.

Ausserdem wird Audi jegliche Kulanz verweigern wenn am STG veränderungen festgestellt werden.#

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, denn aus diesen Gründen habe ich meinen 2.0er unberührt gelassen...

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 30. April 2009 um 11:05

Ist das bei ABT mit eintragen und TÜV und so?

steigt oder sinkt der wiederverkaufswert dadurch?

was ist mit chiptuning bei einem finanzierten fahrzeug rein rechtlich?

Sind die listenpreise auf der abt hp fix? was habt ihr bei abt so gezahlt?

greets

Hatte damals rund 1300,- Euro für den ABT CHip bezahlt. Durch den Chip sinkt aber der Wiederverkaufswert der Fahrzeugs!

am 13. Mai 2009 um 16:07

Jetzt muss ich (obwohl ich noch neu bin) aber auch mal meinen Senf dazu geben :D

Mein vater hatte sich 05 auch nen golf 5 140 ps tdi bestellt, als der frisch ausm werk kam wurde er auch grad gechippt auf angebliche 171 ps.(weiß nich obs stimmt, hams nie testen lassen obs auch wirklich so viel is)

der wagen hat jetzt bald 200.000km runter und wurde auch nicht immer geschont in der fahrweise ... inspektionen natürlich immer alle gemacht .. also wir hatten bis jetzt noch keine probleme damit und ich hoffe auch das es keine geben wird =)

Wenn der Thread ehh wieder nach oben geholt wird:

Die wesentlichste Änderung zwischen 140PS und 170PS Maschine sind die PD Elemente.

Bei der 170PS Variante handelt es sich um Elemente mit Piezoelektrischer Auslösung. Die können genauer Einspritzen und dadurch soll offiziell auch der Verbrauch geringer sein.

Ob sonst noch viel anderes verbaut wurde kann ich nicht sagen, aber das ist der eigentliche Unterschied!

 

Gruß Hans

nicht ganz,

der eine eine ist ein 8V der andere ein 16V das ist schon ein unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat

Wenn der Thread ehh wieder nach oben geholt wird:

Die wesentlichste Änderung zwischen 140PS und 170PS Maschine sind die PD Elemente.

Bei der 170PS Variante handelt es sich um Elemente mit Piezoelektrischer Auslösung. Die können genauer Einspritzen und dadurch soll offiziell auch der Verbrauch geringer sein.

Ob sonst noch viel anderes verbaut wurde kann ich nicht sagen, aber das ist der eigentliche Unterschied!

 

Gruß Hans

hi zusammen,

habe meinen 3.0TDI bei ABT von 232 PS auf gemessene 289 PS optimiert! habe das ganze bei 23.000 km durchführen lassen. bin jetzt bei 83000 km und habe nie ein Problem gehabt. Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben (270 km/h) aber der Abzug ist jetzt Hammer!! Hat mich damals 1800 € gekostet.

grüße

Noch dazu hat der 170 PS'ler nen anderen Turbo verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Rip-J

nicht ganz,

der eine eine ist ein 8V der andere ein 16V das ist schon ein unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von Rip-J

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat

Wenn der Thread ehh wieder nach oben geholt wird:

Die wesentlichste Änderung zwischen 140PS und 170PS Maschine sind die PD Elemente.

Bei der 170PS Variante handelt es sich um Elemente mit Piezoelektrischer Auslösung. Die können genauer Einspritzen und dadurch soll offiziell auch der Verbrauch geringer sein.

Ob sonst noch viel anderes verbaut wurde kann ich nicht sagen, aber das ist der eigentliche Unterschied!

 

Gruß Hans

am 15. Mai 2009 um 8:17

Bei 80 000km? wegen ca. 30PS ein höheres risiko. Ich würde das nicht machen.

Und wenn dus machst dann zahle mehr und hole dir die Garantie. Die geben ja keine automatische garantie.

Die meisten sagen 2 Jahre und weniger als 40 000km cirka. Kannst du dir vorstellen warum?

 

Also andere PD-Elemente, anderer Turbo, anderer Zylinderkopf. Weiß jemand zufällig ob der Rumpfmotor gleich ist?

 

Gruß Hans

am 15. Mai 2009 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von werdi27

hi zusammen,

 

habe meinen 3.0TDI bei ABT von 232 PS auf gemessene 289 PS optimiert! habe das ganze bei 23.000 km durchführen lassen. bin jetzt bei 83000 km und habe nie ein Problem gehabt. Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben (270 km/h) aber der Abzug ist jetzt Hammer!! Hat mich damals 1800 € gekostet.

 

grüße

:rolleyes: Wieder mal ein typisches Beispiel wie die Audi-Tachos voreilen :D:D:D

also ich hab auch den 2.0er tdi mit 140 ps gechippt auf 190 PS....geht wunderbar! kann ich nurwärmstens empfehlen...und keine powerboxen und son mist!!

am 16. Mai 2009 um 13:30

Der Vorteil einer Powerbox liegt darin,das man die jederzeit entfernen kann,was mit nen Chip, welcher im Steuergerät sitzt,nicht machen kann. Stimmts oder hab ich Recht.

weisst du was eine powerbox ist?

eine "powerbox" sit einfach nur ein widerstand...ein elektronisches bauteil was ein paar cent kostet..

dieser wiederstand gaukelt dem motor vor dass er kälter sei als er ist, damit er mehr kraftstoff einspritzt.....und das ist nciht gut fuer den motor

daher sagt man: finger wegdavon

naja nicht ganz :-) gibt auch gute boxen zb. Hopa... hatte ich damal sim 1,9 TDI über 100 tkm damit gefahren da ist mehr als nur ein wiederstand drin.

chiptuning kannst auch problemlos rückgängig machen ( macht jeder guter tuner kostenlos ) und dauert keine 5 min.

am 22. Mai 2009 um 13:52

Zitat:

Original geschrieben von Nachtmahr.500

weisst du was eine powerbox ist?

eine "powerbox" sit einfach nur ein widerstand...ein elektronisches bauteil was ein paar cent kostet..

dieser wiederstand gaukelt dem motor vor dass er kälter sei als er ist, damit er mehr kraftstoff einspritzt.....und das ist nciht gut fuer den motor

daher sagt man: finger wegdavon

Hast du ne Box von KW-Systems drin? Wahrscheinlich nicht,also weisst du auch nicht von was ich

spreche. Geh mal auf die ihre Seite, da wirst du feststellen, das es ein seriöser Tuner ist und kein Billigkram herstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2,0 TDI und Chip von 140 auf 170 PS????