2.0 TDI
Hallo an allle die sich mit Diesel auskennen😎
ich hätte da mal so ein paar Fragen, die den 2,0 TDI betreffen😕
1. sind die Bremsen beim 2,0 größer dimensioniert als beim 1,9 TDI
2. muss man eigentlich im Winter auch 16 Zoll Stahlfelgen montieren???
3. die Anschlussgarantie soll beim 2.0 auch teurer sein🙁
Viele Grüße von lkj
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
2. muss man eigentlich im Winter auch 16 Zoll Stahlfelgen montieren???
Nein man kann auch mind. 16 Zoll Aluräder montieren.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
Hallo an allle die sich mit Diesel auskennen😎ich hätte da mal so ein paar Fragen, die den 2,0 TDI betreffen😕
1. sind die Bremsen beim 2,0 größer dimensioniert als beim 1,9 TDI
2. muss man eigentlich im Winter auch 16 Zoll Stahlfelgen montieren???
3. die Anschlussgarantie soll beim 2.0 auch teurer sein🙁
Viele Grüße von lkj
1. weiß ich nicht 🙂
2. ja muss man kleiner ist nicht zulässig
3. ja kostet 370€
Grüsse
Guten Abend stern11,
dann müssten die wohl doch größer sein, die Brems-Sättel oder ???
Danke für die Antwort lkj
Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
2. muss man eigentlich im Winter auch 16 Zoll Stahlfelgen montieren???
Nein man kann auch mind. 16 Zoll Aluräder montieren.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Nein man kann auch mind. 16 Zoll Aluräder montieren.Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
2. muss man eigentlich im Winter auch 16 Zoll Stahlfelgen montieren???
sehr lustig🙄...vielen Dank für die kreative Antwort
Ähnliche Themen
Hallo , der 2.0 TDI hat ein 16" Fahrwerk deshalb mind. 16" Felgen.
Hoffe Dir geholfen zu haben!!!
Ich weiß nicht warum hier jeder so scharf auf die 195er Asphalttrennscheiben ist. Die 15 Zoll Räder sind mit dem Caddy schlicht und einfach überfordert, sei es beim Verschleiss oder bei der Haftung, das Auto ist einfach zu schwer für solche Spielzeugräder. Auf dem normalen Caddy hab ich 205/55 R16 Dunlop Sport Maxx (und nicht der Leichtlaufmist von Firestone der ab Werk drauf war) und das ist schon die untere Grenze, auf nen Maxi gehören meiner Meinung nach mindestens 225er.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich weiß nicht warum hier jeder so scharf auf die 195er Asphalttrennscheiben ist. Die 15 Zoll Räder sind mit dem Caddy schlicht und einfach überfordert, sei es beim Verschleiss oder bei der Haftung, das Auto ist einfach zu schwer für solche Spielzeugräder. Auf dem normalen Caddy hab ich 205/55 R16 Dunlop Sport Maxx (und nicht der Leichtlaufmist von Firestone der ab Werk drauf war) und das ist schon die untere Grenze, auf nen Maxi gehören meiner Meinung nach mindestens 225er.
Ganz meine Meinung..ich spiele schon länger mit dem Gedanken vielleicht doch noch auf die 2,0 Maschine zu wechseln, nicht nur der Reifen wegen sondern weil die schon mehr "Bums"(sorry für das Wort😉) hat...ist halt nicht so einfach der Um(Ab-)stieg von 150 auf 105 PS🙄
Natürlich sagen da jetzt welche für was man soviel Power eigentlich braucht, aber wenn man`s gewohnt ist...vielleicht geht`s dann auch ein bisschen schneller, mit der Lieferzeit, uups sorry andere Baustelle😁
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich weiß nicht warum hier jeder so scharf auf die 195er Asphalttrennscheiben ist. Die 15 Zoll Räder sind mit dem Caddy schlicht und einfach überfordert, sei es beim Verschleiss oder bei der Haftung, das Auto ist einfach zu schwer für solche Spielzeugräder. Auf dem normalen Caddy hab ich 205/55 R16 Dunlop Sport Maxx (und nicht der Leichtlaufmist von Firestone der ab Werk drauf war) und das ist schon die untere Grenze, auf nen Maxi gehören meiner Meinung nach mindestens 225er.
war oder ist dir bewustt dass du nen transporter gekauft ahst und keinen rennwagen?
Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
Ganz meine Meinung..ich spiele schon länger mit dem Gedanken vielleicht doch noch auf die 2,0 Maschine zu wechseln, nicht nur der Reifen wegen sondern weil die schon mehr "Bums"(sorry für das Wort😉) hat...ist halt nicht so einfach der Um(Ab-)stieg von 150 auf 105 PS🙄Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich weiß nicht warum hier jeder so scharf auf die 195er Asphalttrennscheiben ist. Die 15 Zoll Räder sind mit dem Caddy schlicht und einfach überfordert, sei es beim Verschleiss oder bei der Haftung, das Auto ist einfach zu schwer für solche Spielzeugräder. Auf dem normalen Caddy hab ich 205/55 R16 Dunlop Sport Maxx (und nicht der Leichtlaufmist von Firestone der ab Werk drauf war) und das ist schon die untere Grenze, auf nen Maxi gehören meiner Meinung nach mindestens 225er.
Natürlich sagen da jetzt welche für was man soviel Power eigentlich braucht, aber wenn man`s gewohnt ist...vielleicht geht`s dann auch ein bisschen schneller, mit der Lieferzeit, uups sorry andere Baustelle😁
hallo themenstarter !
wenn man so seit fast 2 jahren dieses forum liest ,bin ich mit der schlimmste caddy fahrer überhaupt !
habe erst den kurzen caddy 1.6 gehabt für 1jahr ! superlahme krücke !!! und jetzt seit 14 monaten einen kurzen 2,o mit allem was es an zubehör gibt ! bringt super spaß , man kann auch mal golfs und passats vor sich herjagen ! er braucht max 10ltr mit 4 erwachsenen und 200 km/h ! ja und weil er ja nutzfahrzeug ist ;und kein pflegefall wird er auch nur 3mal im jahr gewaschen !
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
war oder ist dir bewustt dass du nen transporter gekauft ahst und keinen rennwagen?Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich weiß nicht warum hier jeder so scharf auf die 195er Asphalttrennscheiben ist. Die 15 Zoll Räder sind mit dem Caddy schlicht und einfach überfordert, sei es beim Verschleiss oder bei der Haftung, das Auto ist einfach zu schwer für solche Spielzeugräder. Auf dem normalen Caddy hab ich 205/55 R16 Dunlop Sport Maxx (und nicht der Leichtlaufmist von Firestone der ab Werk drauf war) und das ist schon die untere Grenze, auf nen Maxi gehören meiner Meinung nach mindestens 225er.
Ja ist mir bewusst. Umso überraschter war ich als ich merkte dass man nen 110 PS Ecofuel mit serienmäßiger Bereifung auf nasser Straße problemlos im 3. Gang noch zum Durchdrehen der Räder bringen kann. Beim Bremsen muss man auch nicht besonders fest reintreten um das ABS zum Ansprechen zu bringen.
Hallo lottokinkjo,
wie immer...mach eine Probefahrt mit einem 2.0 TDI, auch ruhig mal ein bißchen drauftreten und dann selbst entscheiden.
Ich habe es so gemacht und bis heute nicht bereut.
Mir fehlt nur ein DSG, aber das wird bestimmt auch noch, in ein-zwei Jahren lieferbar sein.
Grüße Dirkonius
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
war oder ist dir bewustt dass du nen transporter gekauft ahst und keinen rennwagen?Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich weiß nicht warum hier jeder so scharf auf die 195er Asphalttrennscheiben ist. Die 15 Zoll Räder sind mit dem Caddy schlicht und einfach überfordert, sei es beim Verschleiss oder bei der Haftung, das Auto ist einfach zu schwer für solche Spielzeugräder. Auf dem normalen Caddy hab ich 205/55 R16 Dunlop Sport Maxx (und nicht der Leichtlaufmist von Firestone der ab Werk drauf war) und das ist schon die untere Grenze, auf nen Maxi gehören meiner Meinung nach mindestens 225er.
Wieso Rennwagen, mit 320 Newtonmeter bei 1750 U/min muss man doch keine Rennen fahren, man kann auch sparsam und umweltschonend durch die Gegend fahren...auch die CO2-Belastung ist glaub ich geringer wie bei den Benzinern außer beim Ecofuel natürlich. Also lassen wir die Kirche mal im Dorf, wo sie hingehört😉
Ich persönlich hab ziemlich viele Berge um mich rum, da schadet so ein starker Diesel eigentlich nicht, sondern ist da eher hilfreich und macht natürlich dann und wann auch Spaß beim Überholen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dirkonius
Hallo lottokinkjo,wie immer...mach eine Probefahrt mit einem 2.0 TDI, auch ruhig mal ein bißchen drauftreten und dann selbst entscheiden.
Ich habe es so gemacht und bis heute nicht bereut.
Mir fehlt nur ein DSG, aber das wird bestimmt auch noch, in ein-zwei Jahren lieferbar sein.Grüße Dirkonius
Würde ich gerne mal machen, nur gibt`s die 2,0er in Kurzversion relativ selten beim😁...so ein Maxi ist mir (...jetzt gibt`s gleich Ärger...) persönlich etwas zu groß, aber für meine Verhältnisse brauch ich nicht so viel Platz, kann aber jeden verstehen, der nur auf Maxi schwört🙂...DSG bin ich noch nie gefahren, muss ganz geil sein so wie allle sagen, aber ich bin eher einer vom alten Schlag...ich steh auf Handbetrieb😉
Zitat:
Original geschrieben von life-is-life
Na das mit dem Autowaschen ist auch nicht grade meine Lieblingsbeschäftigung...aber bei nem neuen Auto komm ich glaub ich nicht drum herum🙄...wenn es denn mal vor der Türe steht😕Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
hallo themenstarter !
wenn man so seit fast 2 jahren dieses forum liest ,bin ich mit der schlimmste caddy fahrer überhaupt !
habe erst den kurzen caddy 1.6 gehabt für 1jahr ! superlahme krücke !!! und jetzt seit 14 monaten einen kurzen 2,o mit allem was es an zubehör gibt ! bringt super spaß , man kann auch mal golfs und passats vor sich herjagen ! er braucht max 10ltr mit 4 erwachsenen und 200 km/h ! ja und weil er ja nutzfahrzeug ist ;und kein pflegefall wird er auch nur 3mal im jahr gewaschen !