2.0 TDI springt schlecht an!!!!!
Hallo,
hab da mal ne frage!
Mein auto springt schlecht an egal ob warm oder kalt.
Fährt jedoch 1a.Beim starten dreht er paar mal mehr bevor er
anspringt.Hab das auto seit 4 tagen und bin total begeistern ein super geiler wagen.Bevor ich den gekauft habe stand er ca. 4-5 monate in der Garage.Kann mir jemand helfen????
MFG Dimi
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3_s-line
Hallo,
hab da mal ne frage!
Mein auto springt schlecht an egal ob warm oder kalt.
Fährt jedoch 1a.Beim starten dreht er paar mal mehr bevor er
anspringt.Hab das auto seit 4 tagen und bin total begeistern ein super geiler wagen.Bevor ich den gekauft habe stand er ca. 4-5 monate in der Garage.Kann mir jemand helfen????MFG Dimi
Nockenwellensensor defekt ! oder zahnriemen fällig
hi ich hab mitlerweile auch so das problem gestern gehabt. Nach ner langen autobahnfahrt hat mein bruder mir mein auto hingestellt. Ich wollte es nach so ca 15min wieder anmachen und er hat gestreikt. Als ob die batterie kurz vorm sterben ist.
Motorkennzeichnung ist BKD
zylinderkopf ist getauscht.zahnriemen auch. turbo auch.
habe die massepunkte im auto von der korrision befreit.
Weiss echt net was ich noch machen kann.
Vorhind hab ich die batterie getestet. Wenn der Wagen aus ist hatte ich 12,2v
als ich den wagen angeschaltet habe habe ich alles angemacht.radio klima scheinwerfer. Siehe da. Die Batterie zeigt 14,1v
Also ladet die Lichtmaschiene auch.
Was kann es denn noch sein ? weiss net mehr weiter
danke schonmal für eure hilfe
Mein auto ist beim anwalt und es scheint noch bissi länger zu dauern. Ich habe keine lust in den wagen nur einen cent zu investieren.
Habe aber auch echt kein bock jedes mal den wagen anzubeten das er anspringt..
Spannungsangaben geben keine Auskunft über die Kapazität deiner Batterie. Also lass die Batterie mal richtig prüfen 😉
Also wäre es gut wenn ich mal die Batterie von dem
Auto von meinem Bruder nehme und für eine Woche Teste
Ähnliche Themen
Falls diese passt, dann ist das eine Option ohne Geld auszugeben 😉
Achte aber auf die Werte wie Amperestunden (AH) und Stromstärke (A)!