2.0 TDI Partikelflter Ausbau

VW Golf 7 e (AU/5G)

Moin,

Der 7 meine Leidensgefährtin hat nun 300k auf der Uhr.
Seit längerer Zeit immer wieder Probleme mit dem frei brennen.
Empfehlung ist den Partikelfilter auszubauen un zum reinigen zu geben.

Nun war sie mit dem Fall bei der Werkstatt unseres Vertrauens.
Meinung: um den raus zu bekommen muss der Motor raus.

Ich habe wenig Erfahrung mit dem Gerät. Ölwechsel. Wartung. Ja.
Aber wie verbaut das letztendlich alles ist keine Ahnung.

Hat jemand eine Ausbauanleitung für den Filter an der Hand?
HSN/TSN 0603 BOD

Das ist ein Golf 7 Variant.

Danke im Voraus.

Joshy

18 Antworten

Ich habe nur die originale VW- Anleitung beigesteuert. Wie man an die Schrauben wirklich hinkommt, muss man schauen, aber die Anleitungen stimmen i.d.R. ganz gut. Musst du halt mal ran, dann ergibt sich das schon. Mit Werkstätten ist das immer so eine Sache. Selber ist immer das beste!

Hi,
sorry für das Mißverständnis, ich meinte "der Fahrschemel -oder auch Aggregateträger genannt- mit der Lenkung", siehe Bild, müssen raus!
Gruß, HL

Screenshot-2024-11-29

En befreundeter KFZ Sachverständiger hat mir das geschickt.

https://www.youtube.com/watch?v=Ut_C0MNW4FY

Das ist ein Oktavia. Soll aber so ziemlich as Gleiche sein.
Fazit: ohne Hebebühne und Spezialwerkzeug wird das nichts.
Motor muss aber nicht raus.

Zitat:

@JoshyJS [url=https://www.motor-talk.de/forum/2-0-tdi-partikelflter-ausbau-
Groschl meint. Ein paar Schrauben und gut.

Geht weit auseinander...

Geh zu Groshl, ich denke auch das sind nur wenige Schrauben, es geht nur um einen Metallfilter.

Lg
Andy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen