2.0 TDI Multitronic
Hallo,
hat von Euch (es soll ja auch den einen Oder anderen geben, der die Vier Ringe auf dem Dienstausweis stehen hat) der genauere Informationen zum Erscheinungstermin des A6 2.0 TDI mit Multitronic geben kann. Nach den 1. Quartal, dem 2.Quartal gab es ja nun noch eine Verschiebung auf das 4. Quartal.
Die Hotline verweist imm nur auf die Angaben von Audi blabla bla und voraussichtlicher EInsatztermin blabla bla...
Wäre über eine Info sehr Dankbar...
Tilo
26 Antworten
gilt für die schweiz:
A6 2.0 TDI 140 PS multitronic (4F2 04H / 4F5 04H)
Der Produktionseinsatz ist für den Winter 2005/2006 vorgesehen.
Gibt es inzwischen neuere Infos (vielleicht von der IAA), ab wann der A6 2.0 TDI mit multitronic - in Deutschland - bestellbar ist?
Ich hatte ja eigentlich mit dem 2.7 mit Businessmotor und TT geliebäugelt. Aber unsere Leasingfirma hat den Kraftstoffverbrauch seit kurzem stärker in die Leasingrate hineingerechnet, und da schneidet natürlich der 2.0 drastisch besser ab - und soviel lahmer als der Businessmotor ist er auch nicht. Für das gesparte Geld gibts dann Zusatzausstattung satt ....
Im Bestellsystem ist der 2.0 TDI MT noch nicht drin. Der 2.0 TFSI mit MT hingegen schon. Von daher geh ich davon aus das diese Variante noch ein wenig auf sich warten lässt.
Gruß
PowerMike
Ich habe das auch in die Niederlande.... In Januar habe Ich ein 2.0 TDI MT bestellt. Aber in juni hatte die dealer gesacht das est probleme gibt. Bei uns haben sie eingeboten ein 2.4 MT zu lievern vor die leasepriese von die 2.0 TFSI. Etwas totales anderes, aber am diese wiese konnen wor noch faher in september.
Am ersten haben wir gedacht, wann wir weschelen nach benzin wollen wir die 2.0 TFSI, die selbste power, und einfach mehr von zu machen mit chiptuning. Aber wit haben es gemacht.
Denke Sie das die 2.4 weg geht wann die 2.0 TFSI MT gibt??
Dennis
Ähnliche Themen
Der 2,4 bleibt. Audi hat den (vorher 2,6) 2,4 schon ewig im Programm. Grade Leute die ruhig fahren wollen mit einem V6 werden immer wieder zu diesem Model greifen. Der quasi Vorgänger, ein 5 Zylinder 2,3 war (ist) ein Klassiker.
Re: 2.0 TDI Multitronic
Hallo,
der A6 2.0 TDI Multitronic ist als Behördenversion verfügbar, aber nur als solche. Ich vermute, dass man im Behördenbetrieb die Standfestigkeit dieser Motor-Getriebe-Kombination testen will. Im A4 2.0 TDI ist die multitronic zumindest bestellbar, sogar mit Dieselpartikelfilter.
Zitat:
Original geschrieben von cookie22022
Hallo,
hat von Euch (es soll ja auch den einen Oder anderen geben, der die Vier Ringe auf dem Dienstausweis stehen hat) der genauere Informationen zum Erscheinungstermin des A6 2.0 TDI mit Multitronic geben kann. Nach den 1. Quartal, dem 2.Quartal gab es ja nun noch eine Verschiebung auf das 4. Quartal.
Die Hotline verweist imm nur auf die Angaben von Audi blabla bla und voraussichtlicher EInsatztermin blabla bla...
Wäre über eine Info sehr Dankbar...
Tilo
Zitat:
Original geschrieben von mtalk4wolf
Ich hatte ja eigentlich mit dem 2.7 mit Businessmotor und TT geliebäugelt. Aber unsere Leasingfirma hat den Kraftstoffverbrauch seit kurzem stärker in die Leasingrate hineingerechnet, und da schneidet natürlich der 2.0 drastisch besser ab - und soviel lahmer als der Businessmotor ist er auch nicht. Für das gesparte Geld gibts dann Zusatzausstattung satt ....
Verbrauchsmäßig ist MT auf der BAB nicht eben der Bringer. Das wird Audi auch schon gemerkt haben.
Mag also sein, dass der Verbrauch des 2.7Business mit TT und quattro auf der BAB sogar geringer ist als der des 2.0 MT... (Stadtverkehr umgekehrt)
Fakt ist: Mein aktueller 3.0TDI/q/tt ist auf der Bahn deutlich sparsamer als mein vorheriger 2.5TDI/MT (bei gleicher Fahrweise!)
Das mit der Leasingrate ist was anderes... - aber den Verbrauch würde ich auch berücksichtigen. Ich selbst würde im Moment aber erst mal kein MT mehr nehmen - so toll es sich fährt, es ist einfach zu anfällig.
Re: Re: 2.0 TDI Multitronic
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
...
der A6 2.0 TDI Multitronic ist als Behördenversion verfügbar, aber nur als solche. Ich vermute, dass man im Behördenbetrieb die Standfestigkeit dieser Motor-Getriebe-Kombination testen will. ...
Hallo Ferrocen,
könntest Du mal bitte eine Quelle/ einen Link für die Info "als Behördenversion verfügbar" angeben?
Welche Unterschiede bestehen zum Schalter hinsichtlich Preis/ Verbrauch/ Drehmoment/ 0-100 km/h?
Heißt Behördenversion, dass der nur für Großkunden bestellbar ist (wie die 120kW-Verwion des A6 2.7 TT)? Jener ist bei unserer Leasingfirma bestellbar, nicht aber der 2.0 TDI mit multitronic (nur mit SG).
Re: Re: Re: 2.0 TDI Multitronic
Hallo,
ich kann nur sagen, dass mir für ein Behörden- bzw. Regierungsfahrzeug ein solches Angebot vorliegt (A6 2.0 TDI Multitronic, bestätigt auf Nachfrage). Die Fahrzeuge haben auch eine Standard-Regierungsausstattung, inkl. Navi, Telefon usw.. Diese Fahrzeuge gibt es nur für diesen Kundenkreis. Da ich relativ leicht zu enttarnen bin, darf ich über Preise nichts sagen, da gibt es eine Vereinbarung. Die Fahrzeuge werden eh alle geleast.
Daher meine ich, dass für den 2.0 TDI demnächst die multitronic evtl. angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von mtalk4wolf
Hallo Ferrocen,
könntest Du mal bitte eine Quelle/ einen Link für die Info "als Behördenversion verfügbar" angeben?
Welche Unterschiede bestehen zum Schalter hinsichtlich Preis/ Verbrauch/ Drehmoment/ 0-100 km/h?
Heißt Behördenversion, dass der nur für Großkunden bestellbar ist (wie die 120kW-Verwion des A6 2.7 TT)? Jener ist bei unserer Leasingfirma bestellbar, nicht aber der 2.0 TDI mit multitronic (nur mit SG).
unter www.eurocar-agent.de findet mann denn A6 ( C6 ) 2.0 TDI mit multitronik frage nach wegen Liferzeiten?
wo wollen die das Auto her bekommen???? Audi gibt sich ja nach wie vor so ziemlich zugeknöpft zu diesem Thema.
Ich mache mir nur wenig Hoffnung auf ein baldigen Erscheinungstermin.
Ich denke so um den 10. Oktober sollten die Änderungen für den Winter im Konfigurator eingepflegt sein. Wenn er da nicht dabei ist, dann dauert es noch bis mind. Februar.
Schade Audi.......
Hi,
ich finde, das Audi die Multitronic nicht mehr bei einem Diesel einsetzten sollte, auch wenn Sie nun wie beim 3.2 FSI das Drehmoment auf 330Nm gesteigert haben.
Ich persöhnlich glaube, das einfach die Dieselcarakteristik sprich kleines Drehzahlband und großes Drehmoment die Multitronic "zerstören".
Siehe ja auch jetzt beim 2.4er und 3.2er dort sind bis auf das kleine Anfahrruckkeln, das aber bei den meisten neuen auch nicht mehr auftritt, keinerlei Probleme oder gar Defecte bekannt (mir zumindest nicht.)
Audi ist glaube ich besser beraten, den 2.0 TDI mit TT und quattro zu bringen. Auch wenn die TT und der Quattro Leistung fressen wird, aber ich glaube jemand der sich einen 2.0 TDI kauft wird nicht "allzuviel Wert" auf Leistung setzten, denn dann würde es ja noch einene 2.7er oder 3.0er geben.
Gruß Alex
Die genannte Kombination (2.0 TDI mit MT) ist ab der 42. KW für jeden bestellbar.🙂
Gruß
PowerMike
Also ich stelle mir vor, das der 2.0 TDI mit der multitronic eine schöne Kombination abgibt.
Durch die stufenlose Spreizung sollte ruhiges "Gleiten" auf der Drehmoment Welle genauso möglich sein, wie zügiges Fahren auf der Leistungsspitze des 2.0 TDI.
Die 320 Nm sind 10 Nm unter der Spezifikation der neuen multitronic. Da ist also was Raum über, trotzdem wird einiges Misstrauen überbleiben aus dern Erfahrungen manch 2.5 TDI Fahrer mit multitronic.