2.0 Tdi Motor zu laut??
Habe gestern im TV gehört, der 2.0 Tdi im Golf V sei ziemlich laut, stimmt das?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Ab 3000 U und im kalten zustand JA
Jo das stimmt, aber das bringt einen nicht um. Ich bin von einem Benziner auf den Diesel umgestiegen und kann nur sagen das der Benziner auch nicht gerade leise bei hohen Drehzahlen war.
Viele Grüsse
Sea
Das stimmt,
aber mann muss sich überlegen wie man das sieht.
Hohe Drehzahlen wobei die Motoren laut werden sind:
Diesel : 3000U
Benziner: 4500U
verstehst du was ich meine ....
Und ein Kaltstartnageln habe ich bei noch keinem Benziner gehört ;-)
Zitat:
Original geschrieben von seawolf72
Jo das stimmt, aber das bringt einen nicht um. Ich bin von einem Benziner auf den Diesel umgestiegen und kann nur sagen das der Benziner auch nicht gerade leise bei hohen Drehzahlen war.
Viele Grüsse
Sea
Das hängt davon ab, wieviel Töppe der Benziner hat. Je mehr Zylinder desso niedriger das Drehzahlniveau. Ansonsten ahst Du natürlich Recht.
gruss oppa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
verstehst du was ich meine ....
Und ein Kaltstartnageln habe ich bei noch keinem Benziner gehört ;-)
Ich verstehe nicht worauf Du hinaus willst.
Viele Grüsse
Sea
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Das hängt davon ab, wieviel Töppe der Benziner hat. Je mehr Zylinder desso niedriger das Drehzahlniveau. Ansonsten ahst Du natürlich Recht.
gruss oppa
Bei gleicher Übersetzung ist es dem Auto egal ob es 3 oder 12 Zylinder hat wenn es 180KM/H fährt drehen die alle gleich hoch :-)
Aber ich weiß was du meinst.
Ist ja beinm Diesel nich anders.
Der V10 TDI von VW dreht ja noch nicht mal bis 4000U
Zitat:
Original geschrieben von opa38
@ThaFUBU
Meiner wird erst hier laut.....*zwinker*
gruss oppa
Wer hat denn da an Deiner Ehre gerüttelt?
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Meiner wird erst hier laut.....*zwinker*
gruss oppa
@oppa,
aha, Du hast also schon die neue, facegeliftete C-Klasse, mit den neuen Rundinstrumenten, kommen mir aber sehr nostalgisch und bekannt vor, oder hast Du Dir den C 240 V6 "Nostalgic" bestellt?
(War natürlich alles nur ein Scherz 🙂 )
Gruß Ölziiii
@Ölziiiiiiiiii
Ein wahrer Kenner !!!! 🙂
Du hast vollkommen Recht. Dafür warts Du auch der erste.
Hier mal als Gegensatz der originale meines Wägelchen´s.
grüssle oppa
lauter als ein Benziner bestimmt. Man gewöhnt sichaber recht schnell daran, denn es ist ja auch kein anangenehmes Geräusch (Geschmackssache)
Also wenn dann liegts am Golf V!
In meinem A3 ist der 2.0 TDI wirklich leise!
Die ersten 5 min hört man den Diesel noch. Dann ist ein Unterschied zum Benziner kaum noch möglich.
ABER: Der A3 hat auch eine Kunststoffverkleidung der Motorhaube...beim Golf ist da das blanke Blech.
Vielleicht ist auch an anderen Stellen der A3 besser gedämmt.
Bei meiner Probefahrt mit nem Golf V 1.6 FSI viel mir das laute Windgeräusch auf. Das hat der A3 auch nicht. Liegt sicher an der Höhe des Golf.
@suker:
Die TDIs sind zu laut im Vergleich zur Konkurrenz
(BMW, Citroen, Ford, Mercedes, Peugeot, Toyota).
Das ist konstruktionsbedingt. VW hat es verpennt
auf Common-Rail-Technik umzustellen.
Audi verbaut im A6 (3.0) und im A8 bereits auch
Common-Rail-Diesel. O-Ton von Audi:
"Man kann den Kunden in dieser Klasse keinen
TDI zumuten".
Sagt eigentlich alles.