2.0 TDI Motor ruckelt wenn Bremse betätigt wird (<15 km/h)
Hallo Zusammen,
mein Golf 5 (2.0 TDI, Motorcode BMM, 140PS, Schaltgetriebe, BJ. 2007, 130.000km) ruckelt seit ungeraumer Zeit wenn ich anhalte/bremse ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h.
Folgendes lässt sich festhalten:
- Er ruckelt nur wenn ich die Bremse betätige
- Er ruckelt nur wenn die Kupplung nicht getreten ist (Schaltung in Neutralstellung)
- Mit getretener Kupplung geht es auf ein Minimum zurück (kaum mehr wahrnehmbar)
- Im Stillstand ruckelt nichts
- Die Bremsscheiben und -beläge sind noch gut
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke für Hilfen
MfG John
21 Antworten
Ich hab dasselbe Problem, dachte zuerst es kommt von der Bremse, Bremsscheiben und Beläge vorne wurden aber komplett getauscht.
Bei mir kommt das Ruckeln vor allem, wenn er kalt ist, es wird weniger, bzw. geht eigentlich ganz weg, wenn die 90 Grad (Betriebstemperatur?) erreicht sind.
Zusätzlich wird es weniger, wenn der Bremsdruck verringert wird, wenn das Ruckeln auftritt. Im Leerlauf und so keine Probleme, auch beim Fahren in jedem Drehzahlbereich alles paletti.
Gibt es hier neue Erkenntnisse? Gleiches Phänomen beim eos meiner Frau. Auch der bmm mit Schaltung. DrehzahlNadel schwankt nicht, aber beim anbremsen an einer Ampel ruckelt es gleicht. Wenn der wagen steht, ist im Leerlauf nichts mehr zu spüren. Bilde mir ein, beim tanken mit vPower ist es weniger geworden.
Wie läuft es bei euch?
Ich habe das gleiche Problem mit dem Ruckeln unter 15 km/h. Werde bald die Kupplung und ZMS wechseln lassen. (Bin mir zu 100% sicher, dass es am ZMS liegt) Da ich vor kurzem große Inspektion & die Bremsen an der Hinterachse + bremssattel hinten rechts getauscht habe. Werde euch berichten.
Gruß
Alpina_uGu
Wie sieht's aus, wurde das ZMS getauscht und hat es Besserung gebracht?
Würde mich brennend interessieren.
Habe leider das gleiche Problem aktuell.
Ähnliche Themen
Hallöchen,
ich hatte das gleichen Symptome. Auf die Ampel zu rollen mit getretener Kupplung und sanft gebremst. Das alles unter 15km/h. Nach Diagnose der Werkstatt war das zms defekt. Das würde für 1100€ getauscht (Sachs). Seit dem ist das ruckelt weg. Kilometerstand war 190.000 km. Da Du den gleichen Motor mit Dpf hast, werden sich evtl. Demnächst der DPF und der Turbo melden. War zumindest bei mir so.
Sorry melde mich erst jetzt. Nein es hat sich nichts geändert!
Auto war bei übrigens nochmal bei VW, angeblich wurden Pumpedüse Elemente neu abgedichtet. Seit dem ist das Problem weg.
Ich glaube aber die haben was an der Software geändert, Auto hat etwas weniger Leistung und schiebt nicht mehr so schön über die 200km/h hinaus wie vorher außerdem bilde ich mir ein das der verbrauch etwas gestiegen ist. Da ich aber nicht um jeden Liter kämpfe sondern lieber zügig fahre und für anständigen Verkehrsfluss bin kann ich es nicht ganz genau sagen.
Problem ist jedenfalls die letzten 35tkm nicht wieder aufgetreten.