2.0 Tdi Motor läuft unrund
Servus
Hab vor nem guten Monat einen Audi A3 8P 2.0 Tdi 140 PS gekauft.
Wenn der Motor warm ist läuft er im leerlauf unrund und deswegen war ich jetzt beim Freundlichen.
Der hat jetzt Fehler ausgelesen und dann noch so ein Test durchlaufen lassen wegen den Pumpe-Düse Elementen.
Bei 3 waren die Werte in Ordnung, bei dem 4 war der Wert allerdings nicht so gut.
1. Frage was war das Für ein Test?? Die werte dürfen nicht über +/-2.80 drüber oder drunter gehen bei mir ging allerdings einer ab un zu bis -3.01 .
2. Frage: Hört das unruhige laufen auf wenn ich die 1 Düse wechsel??
Und 3 frage: Wie schwer ist es die Düsen auszutauschen??
Würd mich echt freuen wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet!!!
Mfg Merbenz
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von solex80
hallo leute,also das würde mich jetzt auch mal interessieren,
denn ich hab die gleichen symthome bei meinem aus dem mj 03.
hab auch schon nen neuen kopf bekommen.
habe gehört das die rep bis zu 800 euros kosten soll!!!!😕
Hey Solex,
Wann wurde denn dein Kopf gewechselt? Mein Freundlicher meinte dass bis vor ca einem halben Jahr die Köpfe noch mit den PD-Elementen kamen nun kommen die Köpfe ohne die Elemente sprich die alten bleiben drinnen.
lG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von nuttenpeter
Hey Solex,Zitat:
Original geschrieben von solex80
hallo leute,also das würde mich jetzt auch mal interessieren,
denn ich hab die gleichen symthome bei meinem aus dem mj 03.
hab auch schon nen neuen kopf bekommen.
habe gehört das die rep bis zu 800 euros kosten soll!!!!😕Wann wurde denn dein Kopf gewechselt? Mein Freundlicher meinte dass bis vor ca einem halben Jahr die Köpfe noch mit den PD-Elementen kamen nun kommen die Köpfe ohne die Elemente sprich die alten bleiben drinnen.
lG
Peter
Die gabs noch nie mit PD-Elementen. Es werden die immer alten benutzt.
Doch, gab es tatsächlich mal...
Es gab mal einen Service-ZK, da waren die PDEs enthalten.
Das war ziemlich zu beginn der 8Ps....inzwischen kriegste die nur noch ohne.
Sowie den ZK des BMM (140 DPF) der wird auch als Tauschteil mit PDEs geliefert.
Dafür kostet der auch über das bald 4-fache des BKD Kopfes ohne PDEs 😉
Will man den BMM Kopf ohne PDEs haben, gibts den nur als Neuteil, und da
ist er genauso teuer wie der Neukopf der BKD/AZV 🙂
Servus!
Hab noch 2 fragen zum Problem:
1. Mein Audi hat schon 130.000km drauf und ist baujahr 03.04 kann ich trotzdem auf etwas kulanz hoffen??
2. Kann ich mich auch einfach an das vibrieren des Motors gewöhnen oder lieber nicht weil dann noch mehr kaputt gehen kann??
Mfg Merbenz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Sowie den ZK des BMM (140 DPF) der wird auch als Tauschteil mit PDEs geliefert.
Dafür kostet der auch über das bald 4-fache des BKD Kopfes ohne PDEs 😉
Will man den BMM Kopf ohne PDEs haben, gibts den nur als Neuteil, und da
ist er genauso teuer wie der Neukopf der BKD/AZV 🙂
Was kostet den BKD Kopf ?
Hallo zusammen,
kann es sein dass der große 2.0 (125 KW) ebenfalls dieses Problem hat. Meiner schüttelt sich auch ganz leicht im Leerlauf nach einer längeren Autobahnfahrt.
Im Fehlerspeicher steht natürlich nichts und die Werkstatt weiß nicht was seh machen soll...
Gibt es hier möglicherweise weiter betroffene?
mfg
chris
Also meiner schüttelt sich nicht - auch nicht nach längerer Autbahnfahrt...