2,0 TDI mit Rußfilter hat keine Leistung
Hi ihr,
Bin seit Anfang August Besitzer eines neuen A4 2,0 TDI mit Rußfilter.
Mein Auto hat keine Leistung. Auf der Autobahn bringt er mit Mühe 200 km/h auf der Geraden. Wenns etwas bergab geht höchstens 210. Außerdem ist der Verbrauch enorm hoch mit über 8,5 Litern im Schnitt.
Vorher hab ich einen 1,9 TDI gefahren, das war dagegen eine Rakete und der Verbrauch lag bei höchstens 7,5 Litern.
In der Werkstatt sagen sie daß alle Werte in der Toleranz liegen.
Seit ein paar Tagen brennen während er Fahrt die Kontrolleuchten für die Abgastemperatur und fürs Vorglühen.
Die in der Werkstatt sagen sie wissen auch nicht woher das kommt und müssen auf Antwort von Audi warten. Wahrscheinlich wäre es ein Softwareproblem.
Da ich glaube, daß Audi auf die schnelle irgendwas zusammengebastelt hat, was überhaupt nicht zusammenpasst, weil die Autos ausgeliefert werden mußten würde ich gerne wissen, ob es noch mehr Leute gibt, die solche Probleme haben.
Bitte meldet Euch
Audisport100
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Hallo Ronny,Zitat:
Original geschrieben von Kaputtu
Also ich kann dem nur widersprechen. Bin jetzt wieder eine 400km AB Strecke gefahren bei 130kmh ca. und hatte einen Schnitt von 6.3 Liter mit meinem 125kwler !!
Gruß Ronny
das sind ja auch die normalen Werte, die ich zum Glück auch erreiche. Die Leute, die hier berichten haben echt ein riesiges Problem und ich würde dem entsprechendem Freundlichen so lange auf den Füssen rumtreten, bis ich mein Auto gewandelt bekäme, denn Mehrverbräuche in den hier aufgezeigten Dimensionen sind ein Wandlungsgrund!!!
Das Problem ist das die einem gleich bei der Bemängelung des Verbrauchs sagen das wenn sie auf den Verbrauch kommen man auf den Kosten sitzen bleibt ! und glaub mir die kommen auf den Verbrauch ! egal wie !
Es gibt nur eine Lösung und die heisst verkaufen !
hallo,
ich habe mich immer noch nicht entscheiden können ob ich mir einen 2,0 tdi multitronic mit PD Motor bestelle
oder ein 2,7 TDI Multitr, mit CR Motor
was meint ihr.
Ich bin eher der langstrecken fahrer und bei beiden wäre ein DPF dabei,
was meint ihr
(PS., ich möchte natürlich im allgemeinen wenig sprit verbrauchen)
grüße
meiner meinung nach: nimm den 2.7er. viel laufruhiger, besserer diesel-"sound", gleichmässigere leistungsentfaltung, kaum mehr verbrauch wenn überhaupt.... nachteile ev. etwas höhere service kosten? schwerer an der vorderachse (kopflastiger), was auf der autobahn nicht auffällt... im nachhinein würde ich auf jeden fall den nehmen....
gruß
der 2,0 verbraucht doch weniger als der 2,7 oder nicht?
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich müßte bei der Auswahl nicht überlegen, ganz klar den 2.7er !
Les dich doch mal hier etwas durch, der 2.7er kommt hier supi weg !
( Im Gegensatz zum 2.0er)
Gruß
wenn ich mich so im spritmonitor umsehe nehmen sich die beiden maschinen nicht viel, was den verbrauch angeht......
Zitat:
Original geschrieben von starfinder73
wenn ich mich so im spritmonitor umsehe nehmen sich die beiden maschinen nicht viel, was den verbrauch angeht......
eben .
so viel berichte habe ich nicht gefunden..der eine verbraucht 6,0 l der andere 9,0 und das mit einem 2,0 l tdi?
ich muss morgen bestellen...
der 2,7 tdi verbraucht bestimmt um die 8 l
Hallo Leute,ich war auch schon am verzweifeln.Wenig Leistung,hoher Verbrauch.Wir haben jetzt die 12Tkm überschritten und ich muß sagen,die Karre geht wie Pest.Kräftig Druck ab ca1600 U/min Läuft 220 mit 18 Zoll und zwischen 7,5 und 8,5 Litern.Ich bin wieder zufrieden.Gruß Klaus
2.0 TDIs (125 kW):
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
2.7 TDIs (132 kW):
@starfinder73
Wir sind im A4 Forum das heißt dann bei 2.7 L TDI richtig?
7,74 L/100 km/h
Bitte 2.7 tdi A4 + A6 nicht in einen Topf schmeißen!
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/21-A4.html?esearch=1&fueltype=1&vehicletype=1&power_s=127&power_e=140&exactmodel=2.7
A4 2.0 Tdi 125 KW
7,72 L/100 km
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/21-A4.html?esearch=1&fueltype=1&vehicletype=1&constyear_s=2006&constyear_e=2007&power_s=110&power_e=130&gearing=1
Das heißt Praxisunterschied 0,02 L/100 km/h
Also beide Fahrzeuge im A4 verbrauchen gleich Viel!
Im A6 natürlich brauch der 2.7 TDI mehr, wegen Mehrgewicht.
Laut Konfigurator: A4 2.7 Tdi = 1620 kg Gewicht, A6 2.7 Tdi=1725 kg (beide Avant und Multitronic), als 105 kg Mehrgewicht=Mehrverbrauch
mfg
turbo1.8
Fahre aktuell einen 2.0 TDI mit multitronic als Dienstwagen. Vom Verbrauch ,über die Monate hinweg 7,5 L mit 80% Autobahn Anteil. Ich würde den 2.7 er nehmen , der macht bei ähnlichem verbrauch sicher mehr Spass...
Hallo zusammen,
muß dieses alte Thema mal wieder reaktiveren. Ich habe nun seit ca. 4 Wochen einen Audi A4 2,0 TDI mit 140 PS.
EZ. 01/2008 mit 174000 KM. Von der Leistung und dem damit verbundene Verbrauch, muß ich sagen bin ich eher enttäuscht. Im ersten Gang tut sich eigentlich wenig bis gar nix. Scheint eher ein super Schongang zu sein und so im 2. Gang da geht er besser voran. Aber immer noch nicht so der Hit. Verbrauch ist so lala für einen Diesel. 700 KM mit einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Litern. Davon waren 550 KM Autobahn mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 Kmh und der Rest Kurzstrecke. Also ich kennen den Audi A3 1,9 TDI, das war dagegen ein Rennwagen mit einen max. Verbrauch von 5,4 Litern, selbst bei über 200 kmh. Habt ihr Ideen was da los sein kann?? AGR verkokst oder DPF voll ??
Wäre für eure Erfahrungen sehr dankbar. Habe schon überlegt ihn auf 170 PS Leistungssteigern zu lassen. Der Verbrauch wäre da wohl der selbe aber hat dann wenigstens bums....
Fahre auch noch einen A3 1,8T, also der braucht im schnitt 7,4 Liter und ist ein Benziner mit 200 PS. Gegenüber dem A4 TDI eine Rakete wo 250 Läuft.
DPF und Leistungssteigerung... lass es! Es sei bei der Leistungssteigerung basteln sie dir illegalerweise den DPF mit raus.
Wie voll der Filter ist muss man auslesen, das kann dir kein Mensch so sagen. Er hält zwischen 120 und 200t km. Also könntest du noch den ersten haben der schon reichlich gefüllt ist, oder schon einen neuen der eigentlich noch ausreichend Platz haben sollte.
Ich habe als Vergleich nur meinen guten alten B5 1.9tdi mit 110PS. Der verbraucht fast 1l weniger. Mein B7 auch 2.0 TDI mit 140 PS und auch aus 1/2008 hat erst lass mich lügen 140.000 runter und fühlt sich für 140PS auch nicht gerade wie ein Rennwagen an. Aber 1-2-3 Gang geht er eigentlich ganz ok. 1-2 Gang ist oft die ESP Lampe am flackern wenn ich mal etwas Gas gebe und die Straße feucht ist.
Schaft auch nur seine 205 und nur Berg ab mit Rückenwind und viel Anlauf mal minimal mehr. Aber AB fahre ich eher nie, sondern eigentlich nur Bundesstraßen rauf und runter.
Nun ich habe heute mal das AGR ausgebaut und das ist ja super verkokst. Reinige das mal, was ja eine scheiß Arbeit ist. Selbst mit Bremsenreiniger und Backofenreiniger geht das nur mühsam voran. Habe dabei auch gesehen das der Stecker von Differenzdrucksensor ausgesteckt war.
Falls der DPF voll sein sollte habe ich im Netz eine gute Anleitung gefunden. Leider steht nicht dabei wie lange der Spaß dauert.