2.0 TDI mit 143PS absofort bestellbar

Audi A1 8X

So, ab heute ist der A1 2.0 TDI mit 143PS bestellbar!!!

Beste Antwort im Thema

So, ab heute ist der A1 2.0 TDI mit 143PS bestellbar!!!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


das finde ich allerdings auch, ein kleinwagen mit immerhin 143 ps und 320nm, hätte doch zumindest ein zweites endrohr verdient, sieht irgendwie sehr spartanisch aus, da kann man sich das s-line ex sparen.

Ich vermute, dass es noch ein Fehler auf den Bildern bzw. im Konfigurator ist. Soweit ich informiert bin, bekommt der 2.0 TDI ein Doppelendrohr.

Ich finde einen 2.0TDI (halte sowieso nichts von Dieseln)
besser, wie einen 1.6 TDI. Wie lange soll der halten. 😁

Demnaechst gibt es noch Smart Motoren 0.6TDI oder sowas 😰

Zitat:

Original geschrieben von lombard84


Demnaechst gibt es noch Smart Motoren 0.6TDI oder sowas 😰

Naja, gibt es doch schon? Mehr oder weniger... der Smart Diesel (der "alte" Smart) hatte meines Wissens einen 799 ccm Dieselmotor mit 41 PS unter der Haube... oder Kofferraumklappe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von lombard84


Ich finde einen 2.0TDI (halte sowieso nichts von Dieseln)
besser, wie einen 1.6 TDI. Wie lange soll der halten. 😁

Demnaechst gibt es noch Smart Motoren 0.6TDI oder sowas 😰

na, da dürftest du wohl auch kein freund des in manchen fällen gar so öl durstigen kumpan namens 1.4tfsi sein, gerade mit seinen doppelt aufgeladenen 184ps, da würde sich eine frage der haltbarkeit wohl wesentlich angebrachter stellen, dagegen ist das downsizing beim 1.6 tdi mit seinen bescheidenen 105ps doch eher harmlos ausgefallen.

man stelle sich nur vor man hat so einen "öl schlucker" erwischt, und man müsste mit dem wagen von hamburg nach münchen und wieder zurück, vor lauter öl -kanister wäre wohl kaum noch platz im auto 😰,
zu dem noch die ständige angst, dass der motor "hoch" gehen könnte. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


hauptsache s-line ist serie.
aber dieses kleine Auspuffröhrchen hätten sie dem neuen 1er BMW nicht nachmachen brauchen.
Hallo Autonia,
welches S-Line meinst Du ???

Bei einem A1 Attraction oder Ambition ist noch
kein S-Line drin. Also nix Serie.

Manfred

Sorry hatte ich übersehen.

Nehme alles zurück.

...-

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


...-

Wofür steht der Strich?

es gab ein Doppelpost
das gleiche wurde nochmal gepostet
da sind doch paar striche besser
oder kann man nen Beitrag wieder löschen?

Im Konfi jetzt mit zwei Endrohre..die Welt ist in Ordnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lombard84


Ich finde einen 2.0TDI (halte sowieso nichts von Dieseln)
besser, wie einen 1.6 TDI. Wie lange soll der halten. 😁

Demnaechst gibt es noch Smart Motoren 0.6TDI oder sowas 😰

Na mit der einstellung hätten wir heute wahrscheinlich noch Schiffsmotoren im Auto...die halten lange...;-)

Man sollte nicht alles, was neu entwickelt wird, verteufeln.

Ich find's nur schade, dass für die stärkeren TDIs keine S-Tronic erhältlich ist. Bin leider drauf angewiesen. Mag ja sein, dass die 6-Gang-S-Tronic für den 2.0 nicht in den A1 passt, aber zumindest den 1.6 mit 77 kW könnten Sie endlich mal mit der 7-Gang-S-Tronic anbieten. Im Golf gibt's diese Kombination ja auch.
🙁

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von lombard84


Ich finde einen 2.0TDI (halte sowieso nichts von Dieseln)
besser, wie einen 1.6 TDI. Wie lange soll der halten. 😁

Demnaechst gibt es noch Smart Motoren 0.6TDI oder sowas 😰

Na mit der einstellung hätten wir heute wahrscheinlich noch Schiffsmotoren im Auto...die halten lange...;-)
Man sollte nicht alles, was neu entwickelt wird, verteufeln.

Leider ist der 2.0er TDI trotz Neuentwicklung (?) leistungsmäßig nicht gerade up-to-date.

BMW-Motoren habe da muntere 40 Pferdchen mehr. Und der neue 3.0 TDI im A6 hat sogar eine Literleistung von über 104 PS.

Zitat:

Original geschrieben von j123



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Na mit der einstellung hätten wir heute wahrscheinlich noch Schiffsmotoren im Auto...die halten lange...;-)
Man sollte nicht alles, was neu entwickelt wird, verteufeln.

Leider ist der 2.0er TDI trotz Neuentwicklung (?) leistungsmäßig nicht gerade up-to-date.
BMW-Motoren habe da muntere 40 Pferdchen mehr. Und der neue 3.0 TDI im A6 hat sogar eine Literleistung von über 104 PS.

da muss ich dir recht geben,

zumindest für größere fahrzeuge aus dem konzern sollte es einen stärkeren 2.0tdi (205 ps ?) geben ,

für einen kleinwagen wie den a1 sollte die leistung von immerhin 143ps und 320nm für die meisten kaufinteressenten allerdings reichen.

evtl. gibt es ja noch einen a1sb mit 2.0tdi und 177ps so eine art a1 sd wer weiß....

Da ich leider nur mit iPhone momentan online gehen kann zwecks Umzug, könnte jmd so frei sein und mir die technischen Daten des 2 Nuller Posten, mich interressiert 0-100 km/h, Leergewicht, NM am meisten! Das wäre nett, mit iPhone surfen ist Horror bin froh das ich hier Posten kann 😛 ferner möchte ich noch wissen seit wann es denn neue Dachbogen Kombis gibt früher konnte ich mit phantomschwarz kein amalfiweiss konfigurieren!?

Mfg

Ich möchte nur ungern drängen aber es wird ja nicht so schwer sein sich 1 minute nehmen um einem A1 Fans diese paar Daten zu posten! Mein Hauptaugenmerk ist doch nur ob der 2.0 TDI mit 143 ps dem 170 ps starken GTD Paroli bieten kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen