2.0 TDI - Marderschaden
Habe gestern entdeckt, daß mich wohl so ein Viech besucht hat.
Kann hier jemand helfen und mir sagen, um was für ein Bauteil es sich handelt, und welche Funktion es hat. Weiß nicht wie lange das schon so ist.
Kann ich trotzdem weiterfahren?
Macht sich bisher nicht bemerkbar.
Gruß FranziskaW.
27 Antworten
ahh. Mist. Jetzt plagt mich mein schlechtes Gewissen wieder. Hatte vor 2 Wochen Tapsen auf der Motorabdeckung entdeckt und mich mich aber nicht weiter drum gekümmert da alles funktionierte. ich glaub ich mach odch noch mal eine Tiefenkontrolle ob ich was seh.
Tapsen auf der Motorabdeckung hatte ich auch schon seit längerer Zeit.
Der Mechaniker, der mich nachhause fuhr, der auch schon heute Marderschäden behoben hatte, berichtete, daß sowohl Golf III, als auch Golf IV-Modelle nicht so stark betroffen waren, wie die jetzigen Motoren der Golf V, Touran, Seat ALtea und was es da sonst noch so gibt.
So, Anruf von der Werkstatt, mein Wagen ist fertig.
So, war jetzt in der Werkstatt und es hat seeeeeehr lange gedauert.
Durch einen Anruf der Werkstatt wußte ich bereits daß mein Auto fertig sei. Deshalb sind wir mit unserem zweiten Wagen und der gesamten Familie zur Werkstatt. An der Kasse haben wir den Schlüssel bekommen. Die Rechnung wird ja direkt mit der Versicherung abgerechnet. Fertig war die Rechnung leider noch nicht. Ich wollte eine Durchschrift haben, um später zu wissen, was mit meinem Fahrzeug schon so alles war.
Meine bessere Hälfte hat sich dann in den reparierten Touri gesetzt und wollte eigentlich noch woanders hin. Ich bin ihr dann mit etwas Zeitverzögerung gefolgt. Allerdings schon nach 500m von der Werkstatt entfernt steht der Wagen mir Warnblinker in einer Feldeinfahrt. Ich halte ebenfalls.
Meine bessere Hälfte beklagt, daß der Wagen nicht mehr aus dem "Ei" komme. "Gut dann fahren wir gleich zurück".
Als der Touri vor mir fährt, bemerke ich auch extremen Schwarzrauch.
Im Gegensatz zu heute morgen tobt in der Werkstatt jetzt der Bär. Der diensthabende Kundendienstmeister hört sich geduldig meine Geschichte an (der Frühdienst, bei dem ich den Wagen abgegeben habe, ist inzwischen im Feierabend), kommt nochmal mit zum Fahrzeug raus und vertröstet mich dann auf morgen. Leider würden sie heute abend nicht mehr dazu kommen.
Ich farge noch, ob denn nach erfolgter Reparatur keine Probefahrt stattfinden würde. "Doch, doch sagt er. Ich mache immer eine." Dann entschuldigt er sich nochmal, ich muß noch einen Auftrag unterschreiben und er schreibt seinem "Frühdienst" dann noch einen kurzen giftigen Kommentar auf. "Die haben das verbockt, die sollen es auch richten", sagt er noch.
Ich verabschiede mich.
Wenn ich allein die Wege zusammenzähle, die ich in der letzten Zeit zusätzlich zur Werkstatt wegen deren Unfähigkeit zurückgelegt habe, dann wird mir in Anbetracht der Spritkosten ganz schlecht. Die Zeit, die ich mir dabei ans Bein binde darf man gar nicht erst rechnen.
Ich überlege mir jetzt schon, mir als nächstes einen Renault zu kaufen. Nicht, daß mir diese Autos gefallen, aber die Werkstatt ist nur 5 Fußminuten von mir entfernt und das würde enorm Zeit und Geld sparen.
Gruß FranziskaW, die gefrustet ist.
So, jetzt habe ich ihn wieder.
Angeblich war es ein neuerlicher Marderschaden. Hierbei sei ein anderes Rohr zerfressen worden.
=> Anscheinend haben die da an der Werkstatt gleich ´nen (wahrscheinlich als geringfügig-beschäftigten angestellten Marder). Kann es mir anders nicht erklären.
Na ja, zumindest funzt es jetzt wieder.
Ähnliche Themen
ich habe jetzt noch mal geschaut - bei mir sind alles chic aus.
allerdings sind meine schläuche mit plastik ummandelt. fressen sich die kuscheltiere da auch durch? das ist ja ziemlich hart?!
hallo franziskaw,
danke für deinen bericht. einerseits habe ich sehr darüber geschmunzelt, aber ich kann gleichzeitig dein ärger verstehen. halte uns alle doch bitte weiterhin auf dem laufenden. denn wer einmal eine stähne hat .... usw.
(was ich dir aber nicht wünschen will)
cu
Klar gandalf73, mache ich doch gern.
Im letzten Monat hatte ich erst diese nette kleine Anekdote mit meiner Werkstatt zum Besten gegeben :
http://www.motor-talk.de/t736304/f221/s/thread.html
Aber vielleicht kennst Du die ja schon.
Gruß FranziskaW.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Ich überlege mir jetzt schon, mir als nächstes einen Renault zu kaufen. Nicht, daß mir diese Autos gefallen, aber die Werkstatt ist nur 5 Fußminuten von mir entfernt und das würde enorm Zeit und Geld sparen.
Renault und sparen ist ein Widerspruch in sich.
Ja, ist ja schon gut. Nachdem er gestern erst wieder so gut gelaufen ist, ist der Ärger schon fast wieder vergessen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Die Rechnung wird ja direkt mit der Versicherung abgerechnet. Fertig war die Rechnung leider noch nicht. Ich wollte eine Durchschrift haben, um später zu wissen, was mit meinem Fahrzeug schon so alles war.
So, ich habe am 20.09.2005 von meiner Versicherung die Bestätigung bekommen, daß aufgrund des Marderschadens nunmehr insgesamt 221,85 EUR an die Werkstatt überwiesen wurden.
Da fällt mir ein, die haben mir doch bisher nicht, wie versprochen, einen Durchschlag der Rechnung geschickt!
Ich da also gleich mal angerufen. Direkt die erste Dame konnte sich sofort daran erinnern, auch das sie mir zusagte, das immer automatisch der Durchschlag an den Kunden ginge.
"Nein, habe ich bisher nicht" sagte ich. "Gut, dann sagen sie mir bitte die Rechnungsnummer und sie bekommen eine Durchschrift" forderte sie mich freundlich aber bestimmt auf.
Will die mich jetzt ver.....? Rechnungsnummer????
"Achso, na gut, dann will ich mal sehen, was ich da machen kann!"Heute dann endlich kommt eine total unleserliche Kopie. Ob die noch auf Matritze schreiben? Nein, der Abzug riecht (leider) nicht nach Alkohol.
Und jetzt noch eine Frage an Euch alle :
Was für Positionen sind das :
015000000 GFS/geführte Funktion - 17,73 EUR;
und
01310050 Readiness Code - 28,36 EUR???
Kann hier jemand helfen?
Damit kann ich nämlich nichts anfangen.
Lustig…
War heute zur ersten Longlife (6 Mon., 21000km!!!, so long)
Während ich wartete und wichtige Gespräche mit der Lady an der Kaffeemaschine führte, kam der freundliche Blaumann: "Maderbiss".
Er Zeigte mir genau den Schlauch, den Du auf dem ersten Foto hattest.
Sie haben ihn geflickt und bauen gelegentlich nen Neuen ein.
Nich so Lustig.
Der freundliche Blaue, zeigte mit einen Kunden-Golf (VR-dings) der hatte den 5. Marderschaden und jetzt davon einen Motorschaden. Der Kunde hat nun kein Auto, die Versicherung und Leasinggesellschaft plaudern noch über die Schadensfrage...
Manchmal machen es uns die Tiere nicht leicht, ihr Freund zu sein.
Umgekehrt sehen die das sicher ähnlich. ;-)
Gruß
Lupo
Wieso baut ihr euch keine gescheite Marderabwehr ein? Anleitung gibt's hier:
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/anlagen/sensor717.pdf
Im LZT-Forum haben die mehrere "Touristis" (myself incl.) verbaut und seitdem keinen unliebsamen Besuch mehr...