2.0 TDI - Marderschaden
Habe gestern entdeckt, daß mich wohl so ein Viech besucht hat.
Kann hier jemand helfen und mir sagen, um was für ein Bauteil es sich handelt, und welche Funktion es hat. Weiß nicht wie lange das schon so ist.
Kann ich trotzdem weiterfahren?
Macht sich bisher nicht bemerkbar.
Gruß FranziskaW.
27 Antworten
Was es ist, kann ich auch nicht sagen. Bei meinem letzten Touran hat ein Marder aber auch genau diesen Schlauch durchgebissen. Habe beim ahren allerdings keinen Unterschied feststellen können...
Wenn sich kein Unterschied bemerkbar macht, kannst Du bestimmt weiterfahren, die Frage ist, ob es denn sein muss, der Schlauch kostet bestimmt nicht die Welt 😉
Bei mir war es ein Unterdruckschlauch vom Turbolader, den der Marder durchgebissen hatte; Ergebnis: kaum Motorleistung und schlechte Bremsleistung.
Also ich würd's auf jeden Fall gleich machen lassen...
MfG subbort
Ähnliche Themen
Danke erstmal. Werde morgen wohl mal zu meinem "Ahnungslosen" fahren (habe ja zum Glück Urlaub).
Werde dann weiter berichten.
Hinsichtlich der Kosten habe ich Teilkasko ohne SB. Ich glaube, die deckt das ab.
wenn die vers. für marderschäden aufkommt ... ja. wenn dir allerdings ein folgeschaden entsteht - z.b. motorschaden - ist i.d.r. kein vers.schutz gegeben.
Der Gutachter hat bei der Leasingrückgabe lediglich 18,50€ als Schadeshöhe eingetragen.
So habe mal unter die Haube meines Touris geschaut um mir den Schlauch in Natur anzuschauen. Nach meiner Meinung ist das der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung, der endet im Luftfiltergehäuse, damit die leichten Öldämpfe nicht den Motorraum verschmieren.
Ist wohl nicht ganz tragisch, wenn der für einige Zeit defekt ist und kann eigentlich nicht die Welt kosten.
Gruß Otti
Nimm ein Stück Plastikröhrchen oder anderes Röhrchen, schneid wenn noch nicht ganz durchgebissen den Schlauch durch und verbinde die 2 Enden durch aufstecken beidseitig auf das Rohr.
Bitte nicht ohne "offen" fahren, da der LLM sonst "Falschluft" zieht.
Schlauch so bald wie möglich erneuern.
Thommy12
Danke für den Tip.
Aber wenn ich mir das richtig ansehe, dann kann ich garnicht mehr erkennen, wo der Schlauch hinführen müßte. Er scheint direkt oben abgebissen zu sein. Der Rest scheint komplett zu fehlen.
Fahre jetzt in die Werkstatt. Habe schließlich Urlaub und wollte schon noch ein paar Ausflüge starten.
So, war eben in der Werkstatt.
Der Mechniker, der sich mein Fahrzeug ansah, fand gleich mehrere andere Schläuche, die ebefalls komplett durchbissen waren. Es handetl sich dabei um Schläuche für den Abgasturbolader, die Bremse etc. Weiterfahren damit sollte man auf keinen Fall. Habe den Wagen gleich dagelassen. Es wird ein komplettes "Paket" Schläuche eingebaut. Kostet ca. 80,00 EUR zzgl. 2 Stunden Arbeitslohn.
Da ich heute morgen schon der Vierte (!!!) war mit einem Marderschaden (immer nur Golf V, Touran, Seat Altea) hat die Werkstatt schon entsprechende Erfahrung.
Man hat mich dann mit einem Kundenfahrzeug während einer Probefahrt nach Hause gefahren.
Heute Nachmittag kann ich ihn wieder abholen. Abtretungsauftrag wegen der Versicherung habe ich gleich unterschrieben.
Zuhause angekommen habe ich den Schaden gleich gemeldet.
Werde wieder berichten.
Hi,
wenn ich das so lese frage ich mich, wie "schwierig" und aufwendig ist der Einbau eines Marderschutzes? Gerda die genannten Modelle Golf & Touran sind wohl Leibspeisen, kann das sein?
Hat bereits jemand den Einbau einer Schutzanlage vorgenommen und wie sind die Erfahrungen damit. Hat's funktioniert?
Gruß Marvin
Der A3 meines Kollegen wurde trotz Marder-Abwehranlage (von Audi) auf die gleiche Art und weise zerbissen...