2.0 TDI - hoher Ölverbrauch

Audi A4 B8/8K

Hallo habe ein b8 Baujahr 2009 2l Diesel 170 PS und nach so ca 17000 km muss ich einen Liter Öl nachfüllen mein Kollege meint dass eventuell einen Turbolader schaden gegeben hat ich soll mal den Schlauch von dem Ladeluftkühler abziehen. Jetzt meine Frage für mich sieht das so aus als hat er überhaupt gar keinen Ladeluftkühler weil vom Turbo der Schlauch direkt an den Luftfilterkasten geht. Ist das ein normaler Ölverbrauch hat jemand schon mal da Erfahrung gesammelt oder ist es unterschiedlich?

Beste Antwort im Thema

Die Dieselmotoren hatten noch nie ein Ölproblem..

142 weitere Antworten
142 Antworten

Hallo zusammen.Ich hab ein audi a4 b8 tdi 2012 mit 177 ps Automatikgetriebe. Ich hab Ölverbrauch 4000 km/1 liter. Ist das in Ordnung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

Kommt hin runter fast voll last Autobahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

Zitat:

@dtmracer110 schrieb am 10. November 2019 um 21:10:52 Uhr:


Kommt hin runter fast voll last Autobahn

Ich fahre beide und local und autobahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

...alle 30.000 km brauchste dann kein Ölwechsel mehr zu machen....
hast ja schon 7,50 liter in 30.000 km gewechselt....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hab auch den 2.0 TDI , aber mit 143 PS. Hab ca. 0,5 Liter Verbrauch auf 30.000 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

@Limanuka
Wieviel Km gelaufen?
Longlife Intervalle gefahren?
Könnte dann an zu sitzenden Ölabstreifringen liegen. Ja,sowas gibt es auch bei einem Diesel 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

Bei tdi brauchst du nichts nachfüllen, wenn alles ok ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

Stimmt, normalerweise nicht, da es sich mit dem Kraftstoffeintrag ausgleicht.
Oder die Injektoren mal überprüfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch 2,0TDI 177PS' überführt.]

Hab auch den 177er mit MT und musste bisher noch nie Öl nachfüllen...

Guten Tag,
Ich habe mir vor zwei Monaten einen Audi A4 B8 mit dem 2.0 TDI Motor und dem Multitronic-Getriebe und einer Laufleistung von 120.000 Kilometern beim Händler gekauft .
Beim Kauf wurde ein Ölwechsel durchgeführt.
Nun nach dem ersten Monat indem ich 2000km gefahren bin kam die Meldung Ölstand auf Minimum, dementsprechend habe ich 1 Liter Öl (5W35) nachgefüllt.
Nun nach dem zweiten Monat in dem ich bisher 1500km gefahren bin zeigt mir der digitale Ölstand an, dass ich schon wieder beim letzten 1/4 angekommen bin.
Zu mir ich fahre knapp 60km eine Strecke zur Arbeit davon 50% über die Autobahn, auf der ich normalerweise so zwischen 130km/h und 150km/h fahre .
Der Wagen wird immer warm und kalt gefahren.

Kann mir einer weiter helfen, was die Ursache für den hohen Verbrauch sein kann?
Wie soll ich weiter vorgehen?
Oder ist das alles normal bei dem Wagen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten
Gruß Kai

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch beim 2.0 TDI' überführt.]

Größerer Ölverbrauch ist bei den TDIs eher ungwöhnlich. Nur bei den ersten 1.8 und 20. TFSIs - aber um die geht esa ja nicht.

Ursachen könnten mehrere sein - beim Turbo konnte man einmal schauen ob dieser das Öl frisst. Ungünstig wäre es, wenn er das Öl in Richtung DPF raus haut.
Es könten dann noch ölfressende Kolbenringen sein, da habe ich aber beim TDI eher weniger von gelesen.
Hast du einmal unter die Abdeckung unterm Fahrzeug schauen können ob da irgendwo das Öl hinsifft?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch beim 2.0 TDI' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort
Unter der Abdeckung ist kein Öl und man sieht auch nicht dass er schwitzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch beim 2.0 TDI' überführt.]

Ansonsten, weil der Thread gerade wieder hoch kam, hier nochmal lesen: https://www.motor-talk.de/.../...-motorraum-was-leckt-da-t6861468.html

Der Rest des Motrraums ist entsprechend sauber?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch beim 2.0 TDI' überführt.]

Im Motorraum ist kein Tropfen Öl zu sehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch beim 2.0 TDI' überführt.]

Zitat:

@Kai2987 schrieb am 22. Juni 2020 um 11:03:24 Uhr:


Guten Tag,
Ich habe mir vor zwei Monaten einen Audi A4 B8 mit dem 2.0 TDI Motor und dem Multitronic-Getriebe und einer Laufleistung von 120.000 Kilometern beim Händler gekauft .
Beim Kauf wurde ein Ölwechsel durchgeführt.
Nun nach dem ersten Monat indem ich 2000km gefahren bin kam die Meldung Ölstand auf Minimum, dementsprechend habe ich 1 Liter Öl (5W35) nachgefüllt.
Nun nach dem zweiten Monat in dem ich bisher 1500km gefahren bin zeigt mir der digitale Ölstand an, dass ich schon wieder beim letzten 1/4 angekommen bin.
Zu mir ich fahre knapp 60km eine Strecke zur Arbeit davon 50% über die Autobahn, auf der ich normalerweise so zwischen 130km/h und 150km/h fahre .
Der Wagen wird immer warm und kalt gefahren.

Kann mir einer weiter helfen, was die Ursache für den hohen Verbrauch sein kann?
Wie soll ich weiter vorgehen?
Oder ist das alles normal bei dem Wagen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten
Gruß Kai

2.0 TDi neigt eigentlich nicht zum Öl fressen.

also erstmal schauen, ob er beim Messen des Ölstandes gerade steht und nicht Berg hoch. Motor muss betriebswarm sein und

dann Motorhaube auf und wieder zu machen. Danach kommt nach ca.2min der Ölstand im MMI.

Dann kannst du schauen, ob im Schlauch vom Luftfilter zum Turbo Öl ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch beim 2.0 TDI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen