2,0 TDI: hoher Diesel und Ölverbrauch...normal ?
Hallo Zusammen,
Ich bin etwas ratlos. Mein neuer A3 Sportback 2,0 TDI verbraucht eindeutig mehr Diesel als ich mir vorgestellt hatte: bei 140 km/h Tempomat 7,0 Liter. Und heute ist nach 3500 km zum ersten Mal die Öllampe angegangen. Ist das normal ? Ich fahre ausschliesslich Autobahn, allerdings selten über 160 km/h. Ausserdem habe ich öfters den Eindruck, der Motor würde gegen einen gewissen Widerstand arbeiten. Klingen tut er aber ganz normal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bzw. würdet ihr damit zum Freundlichen gehen ?
30 Antworten
Also zu deiem Dieselverbrauch kann ich dir leider nix sagen da ich benzin verfahre aber mit dem Öl würd ich mal fogendes tun:
Wieder voll machen und gucken wie schnell es wieder weg ist, wenn das nach wenigen tausend kilometern schon ist, sofort zum freundlichen gehen.
mfg sven
Also bei meinem 2.0 TDI EZ: 16.02.2005 ist das definitiv nicht so (Ölverbrauch). Habe seit dem 5100 km gefahren. Verbrauch liegt so um die 5,4 L - 6,5 L je nach Fahrweise. 20% Stadt, 50% Land , 30% Autobahn. Öl hab ich noch keins nachgefüllt. Ich denke bei 140 Tempmat ist auch nicht viel weniger als 7,0 L drin. 140 km/h ist ja auch kein schleichen.
hi,
also laut handbuch ist ein ölverbrauch von 0,5l auf 1000km "normal"(schau am besten selber nochmal nach), aber wenn du wirklich so verschleißarm fährst, würde ich deinen freundlichen mal darauf ansprechen. kann ja nicht schaden...
mit dem verbrauch scheint mir auch etwas nicht zu stimmen, obwohl dieser auch nicht überdimensional zu groß ist... fahr am besten mal mit tempomat konstant 140km/h und schau dir dann die momentanverbrauchsanzeige im fis an... damit kannst du das dann ungefähr abschätzen...
Wieviel Öl kann ich eigentlich nachfüllen ? Ich finde im Handbuch keine Angabe darüber, wieviel Liter zwischen Min und Max Markierung auf dem Ölpeilstab sind. 2 Liter ?
Ähnliche Themen
Ich würd vorsichtiger anfangen, ich was von 0,3 Liter zwischen den Kunstoffmarkierungen gehört ...
Über den Verbrauch hab ich mich auch schon gewunder, mein minimalster "echter Verbrauch" (Berechnet, nciht FIS) waren 7 Liter ... kam mit dem letzten Tank mal wieder nur 660 KM, hauptsächlich Stadt und Landstrasse (Machte nen schnitt von 8,1 aus) und das bei "vorsichtiger" Fahrweise ...
Hallo zusammen,
ich hatte bislang zweimal das "Vergnügen", an der Tanke vorfahren zu dürfen:
1. überwiegend Stadtverkehr: 6,5 l eff. (FIS: 6,4 l)
2. Stadt + Autobahn (max 140 km/h): 7,0 l eff. (FIS: 6,5 l)
Erscheint mir beides ein wenig hoch, ist aber zugegebenerweise auch mein erster Diesel (2.0 TDI).
Hinsichtlich des Ölverbrauchs habe ich eher das Problem, daß sich dieser am Ölmeßstab meiner Meinung nach überhaupt nicht ablesen läßt. (Ich gehe mal davon aus, daß schon noch Öl drin ist ...).
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man den Ölstand am besten abliest?
Ein wunderschönes Wochenende allerseits !
Guckst Du hier: http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=5491&start=15
Gruß Spyrence
In den meisten Fällen liegt zwischen min. und max. ziemlich genau 1Liter.
Der Ölverbrauch beim 2.0TDI ist am Anfang recht hoch geht aber dann zurück. Ich habe letzte Jahr auch erst mal Panik gehabt, als er auf 5000km 1L Öl gebraucht hat. Jetzt sind fast 14000km drauf und der Ölverbaruch ist ordentlich zurückgegangen.
Der Dieselverbrauch richtet sich nach der Fahrweise, aber auch hier ist damit zu rechnen das dieser bei ca. 7000km und noch mal bei knapp über 10.000km (Faustwert) zurück geht.
Zitat:
Original geschrieben von Spyrence
Guckst Du hier: http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=5491&start=15
Gruß Spyrence
[/QUOTEAlso, meiner sieht anders aus ... und da muß Oö sein zwischen den beiden Dicken "Ballons". Optimal ist es angeblich im Bereich wo kein Kunstff ist ...
Und ansonsten: noch mal ein paar Tausen KM fahren, dann wird das Öl schon dunkler (dreckiger) ;-)
Neues öl ist am aktuellen Stab ziemlich schlecht zum ablesen ...
Meiner hat jetzt 1500KM und mein Öl ist immer noch am oberen "Bollen" des Meßstabs. Das Auto stand bei der Messung schon ca. 18 Stunden in der Garage, müsste also stimmen.
Das Tehma gibts oft immoment =). Ich glaub ich schreib mal eine zusammenfassung und bitte sie in die FAQ aufzunehmen =).
zu Thema:
Mein 1.9 TDI verbraucht auch ziemlich viel öl, ich hab schon 1,5 Liter reingekippt, bei ca 10 000 km. Finde ich schon nicht gerade wenig aber was solls, ich fahr viel Autobahn und bin da auch ab und an mal mit 180 unterwegs, daher ist es klar, das der Motor Öl "verbraucht"
Ein erhöhter Öl- und Dieselverbrauch ist zum Anfang leider normal. Ab 5.000-6.000km wird sich das aber ändern...😉
Hi
Ich scheine zuviel von dem 2.0 TDI erwartet zu haben.
Mein Verbrauch liegt immer um 7.0 herum, haette bei max 160-180 weniger erwartet.Wenn ihr aber bei 140 für den Autobahnanteil 7.0 Ok findet.......