2.0 TDI - Ganz ehrlich was verbraucht eurer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Ich hab jetzt seit dem letzten Freitag meinen Neuen mit dem 2.0 TDI Motor.

Wenn die Verbrauchsanzeige stimmt, schluckt der bei durchaus verhaltener Fahrweise (Arbeitsweg 25km, davon 10km Autobahn) im Schnitt 7,9 Liter.

Das erscheint mir doch ein bisschen viel. Mein "alter" IVer (116 PS TDI) lag immer so bei 6,2 Litern.

Welche Werte kennt ihr so?

Gruß

andy

20 Antworten

Ich hab auch nur 9 % beim Freundlichen bekommen auf meinem Ver

Aber damit geb ich mich nicht zufrieden. Fahre jetzt gleich zum nächsten Händler hier in der Umgebung. Wenn der seine Autos nicht verkaufen will, bitteschön. Ich habe noch Alternativen.

Finde ich wie gesagt trotzdem schwach. Die haben bis jetzt echt nicht schlecht an uns verdient. Fünf Neuwagen haben wir schon bei denen gekauft und der will mir keine 10 % geben...

*innerlichdiePumpgundurchlad*

12 % ohne Vitamin B
(War im Februar grad die Zeit wo in den Zeitungen stand wie schlecht sich Neuwagen verkaufen lassen)

Habs mal gerade durhcgerechnet. Mein Stammhändler wollte mir nur 7,3 % geben...

Ähnliche Themen

Hallo,
vor Überführung und Zulassungskosten sind mir derzeit folgende %-Angebote für einen GV mit NP ca 31500€ bekannt:
auto-best-preis.de = 12%, es ist mir allerdings ein Rätsel, wie man bei der Firma einen individuell konfigurierten GV bestellen soll, man hat zwar einen link zum VW-konfigurator eingebaut, dieser ist aber fehlerhaft, eine Mail wird den Sachverhalt klären ..

normales kleines AH: erstes Angebot 5% .. nach 2h(überflüssigen feilschens) 9%

2ha-Verkaufsfläche-VW-Niederlassung: 8,5% ohne Diskussion

Zusätzliche Goodies sind im moment die preisgünstige Klimaautomatik(30Jahre Aktion) und 1050€ über DAT/Schwacke für Gebrauchtwagen von Fremdfabrikaten. Zudem scheint es eine Finanzierungsaktion mit verringerter Zinslast zu geben, als rückständiger Barzahler habe ich allerdings nicht weiter nach den Konditionen gefragt.

Die Händler haben derzeit ein Grundmarge von 10% und können theoretisch insgesammt 18% mit diversen Boni zusammenkratzen. Von diesem Maximalbonus (18%) stehen ihnen aber aufgrund der Vorgaben von VW max 16% wirklich frei zur Verfügung.
kleinere AH bekommen üblicherweise 10%+4%-2%=12%
die Monsterniederlassungen schaffen 10%+6%-2%=14%

Mit einem Flottenrahmenvertrag als Grosskunde bekommt man 15%, kann aber durch geschicktes Verhandeln noch weitere 3% ergattern. Wie sich VW und AH die 15% Rabatt teilen, konnte ich nicht 100% herausbekommen, vermute aber, dass VW/AH sich die *Kosten* 50/50 teilen.

Mit freundlichen Grüssen
Reisender

ps.: zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts beitragen, sorry

Schon Erfahrung mit Auto-Best-Preis gemacht?
Sind die seriös und gut? Der Preisvorteil ist ja nicht schlecht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen