2.0 TDI DSG Video 0-100km/h
Hallo,
ich habe schon in einem anderen threat versucht meine frage zu stellen, allerdings bin ich unter der masse der posts untergegangen^^
na ja, also nochmal:
schaut euch mal mein video an und sagt mir, ob mein DSG auf dem neuesten Stand ist. falls man das bei dem 0 auf 100 sprint sehen kann...
video
anmerkung: modus "S", die straße war feucht, es waren 5° C und mit winterreifen drauf... also keine guten bedingungen um schnell loszufahren, aber egal, geht ja ums schalten.
mein dämliches "100" im video kann man ignorieren... war mir jetzt zuviel arbeit , dass zu muten 🙂
Thx schonmal
escoba
90 Antworten
Zitat:
muss allerdings auch zugeben, dass ich es noch nie live erlebt hab.
dann solltest du das mal tun... das teil ist einfach der knaller... bereue es richtig, dass ich den schalter genommen habe... aber muss zugeben, dass ich das DSG nur im GTI getestet habe... aber denke es funktioniert genauso gut im tdi...
und auf dem papier ist das DSG auch schneller als der schalter... so schnell kannst du nicht schalten...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
dann solltest du das mal tun... das teil ist einfach der knaller... bereue es richtig, dass ich den schalter genommen habe... aber muss zugeben, dass ich das DSG nur im GTI getestet habe... aber denke es funktioniert genauso gut im tdi...
und auf dem papier ist das DSG auch schneller als der schalter... so schnell kannst du nicht schalten...
wenn da aber nicht mal mindestens 0,1 Sek von der kürzeren Übersetzung kommt 😁
Weiß nicht ob der TDI auch anders mit DSG übersetzt ist??
Naja mit der Schaltung kann man nicht so schnell schalten, will man das denn :P mit nur einer Kupplung 😁 .
NAbend,
das DSG soll kürzer übersetzt sein als Schaltwagen?
eingetragenes VMax bei DSG (203 km/h) und Schaltung (205km/h) finde ich, spricht nicht direkt dafür.
Vielmehr finde ich es plausibel, dass das DSG deswegen gleichschnell beschleunigt, weil es den "standard" automaitk beschleunigungsverlust durch eben die zwei getriebe sehr gut kompensiert...
na ja. ich bin allerdings weder KFZ Mechaniker weder Ingeniuer oder so, spekuliere also nur ^^
Nur noch eins zum Video:
Das war ne Foto Digicam im Movie Modus. Mir wäre spontan keine Möglichkeit bekannt, mit der man in noch schlechterer Qualität irgendwas Filmen kann... vielleicht ein Handy 😉
ja handy wäre ne gute möglichkeit 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von escoba-120d
NAbend,
das DSG soll kürzer übersetzt sein als Schaltwagen?
eingetragenes VMax bei DSG (203 km/h) und Schaltung (205km/h) finde ich, spricht nicht direkt dafür.
na klar beim GTI ist es so. Aber beim Diesel??
Ich dachte jetzt kennt schon jeder diese Tabelle. Lege jetzt nicht meine Hand für die Tabelle ins feuer 😉 , ich glaube aber sie stimmt 😉
http://www.or-andi.de/GTI/getriebe.jpgin den höheren Gängen ist der Unterschied dann nicht mehr so groß aber max 6-7 kmh Unterschied, da würde ich sagen, dass merkt man schon, wenn man das gleiche Getriebe hat schon 😁
MfG
peter
nein, kannte die tabelle noch nicht.
würde jetzt aber bezweifeln, dass das auch für den TDI gilt.
beim tdi ist das dsg ja nicht schneller als der schaltwagen (9,3 beide), beim gti allerdings das DSG 0,3 Sek. schneller (7,2 zu 6,9 Schalter / DSG)...
das ganze geht dann vielleicht richtung: imageträchtiges produkt marketing sportlich etc. blabla 🙂 ... (achtung spekulation 🙂 )
so long
Dieses ganze "Software Update" Gedöns erinnert mich an die ganzen verrückten die Ihren Rechner samt Grafikkarte ständig am "tweaken" sind... Immer das neueste Update um im Benchmark 0,34567 Frames oder 3.754 Punkte besser zu sein.
HALLO ? Es ist ein AUTO...
[und wenn dir dieser Kommentar nicht in den Kram passt, es gibt den "Ignore" Button, denn solche Antworten werden immer wieder von mir kommen.]
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Dieses ganze "Software Update" Gedöns erinnert mich an die ganzen verrückten die Ihren Rechner samt Grafikkarte ständig am "tweaken" sind... Immer das neueste Update um im Benchmark 0,34567 Frames oder 3.754 Punkte besser zu sein.
]
*g*
das wird irgendwann noch schlimmer, wenns immer mehr Elektronik gibt und man die Updates und die neuesten Steuergerätetreiber selber aus dem internet ziehen und per Wifi auspielen kann 😁
schöne Weihnachten
ja hey,
dein kommentar hat ja ne aussage.
mir kommt das durchaus irgendwie auch so vor, was nicht heißen soll, dass es mir keinen spaß machen würde...
ich mag halt mein auto und will nur das beste ^^
also keine angst, ignore button brauche ich nicht 😉 ... foren bieten ja nen meinungsaustausch, also ich bin da der letzte, der "rumzickt" ... nur sollte man halt versuchen, dass wenn man schon "rumstänkern" will, dass man wenigstens nen grund / argument / aussage formuliert ^^
frohes fest
marius
Zitat:
Original geschrieben von escoba-120d
das DSG soll kürzer übersetzt sein als Schaltwagen?
eingetragenes VMax bei DSG (203 km/h) und Schaltung (205km/h) finde ich, spricht nicht direkt dafür.
Ja,ist kürzer,die Vmax hat damit ja nur indirekt zu tun,der DSG dreht dann halt höher als der Schalter.Die Übersetzung der einzelnen Gänge ist insgesamt kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ja,ist kürzer,die Vmax hat damit ja nur indirekt zu tun,der DSG dreht dann halt höher als der Schalter.Die Übersetzung der einzelnen Gänge ist insgesamt kürzer.
Kann hier leider nur über den GTI berichten. Also bei meiner V/max dreht der Motor ca.5000U/min. Finde nicht, daß das kurz übersetzt ist.
Zum Softwareunterschied TDI-GTI. Das DSG ist beim GTI per Software einfach sportlicher ausgelegt, als beim TDI.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum ist der Verbrauch beim GTI DSG geringer und beim DSG TDI höher, als jeweils mit Schalter?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Kann hier leider nur über den GTI berichten. Also bei meiner V/max dreht der Motor ca.5000U/min. Finde nicht, daß das kurz übersetzt ist.
Wenn es nur 5000 U/min sind, dann stimmt wirklich etwas nicht. Normal sind ca. 5600 U/min. Beim Handschlater sogar etwas mehr, weil er in den oberen Gängen kürzer übersetzt ist.
Grüsse
also bei den tdi's denke ich nicht dass es kürzer übersetzt ist... also mal mindestens nicht in dem maß wie es das gti dsg erfährt.
immerhin ist bei tdi die beschleunigung / durchzug / vmax / verbrauch quasi identisch (laut werk) ... damit hat sich doch die überlegung erledigt, oder?
na ja, werd jetzt erstmal weihnachts-wäsche betreiben und wünsche allen ein frohes fest ^^
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Wenn es nur 5000 U/min sind, dann stimmt wirklich etwas nicht. Normal sind ca. 5600 U/min. Beim Handschlater sogar etwas mehr, weil er in den oberen Gängen kürzer übersetzt ist.
Grüsse
Naja, kann auch 5000 und ein paar zerquetschte sein. Ist schon ne Weile her, daß ich V/max gefahren bin. Evtl. kommt ja nochmal ein Schub.
Ich war jedenfalls erstaunt, wie viel Luft noch nach oben ist.
Gruß
Nochmal zum Video: Man erkennt da deutlich ein ziemliches Turboloch oder? Es handelt sich doch um den 140PS Diesel? Die Drehzahlnadel geht erst ziemlich langsam bis 2500 und dann explodiert die Leistung förmlich, was auch an der blinkenden ESP Lampe zu sehen ist ;-)
Weihnachtliche Grüße
Stefan