2.0 TDI dröhnen bei niedrigen Drehzahlen nach Reifenwechsel
Hallo in die Runde,
ich habe letzte Woche neue Reifen für meinen Golf 7 Variant (EZ: 04/2018, KM-Stand: 80.000 KM) montieren lassen. Seitdem habe ich folgendes Problem:
Mein Auto dröhnt zwischen 1100 und 1400 U/Min. Am stärksten bei 1200 U/Min. Über 1400 U/Min kehrt dann Ruhe ein.
Ich habe jetzt komplett neue Allwetterreifen von Dunlop drauf, aber ich bezweifle eigentlich, dass das an den Reifen liegt, da das Dröhnen drehzalabhängig vorkommt. Das Dröhnen habe ich in jedem Gang, egal ob ich Gas gebe oder im Gang abrollen lasse. Das Lenkrad vibriert hierbei auch leicht.
Hattet ihr schonmal so ein Problem? Ich habe zwar Garantie und könnte das natürlich beobachten lassen, aber zu 99% werden die mir sagen, dass das normal ist. Deshalb wäre ich hier, wie immer, für jeden Beitrag dankbar!
Schönen Abend noch!
17 Antworten
die heissen je net umsonst Dröhnlop, genau wie Brummstone, um beide Marken mach ich einen Bogen wie der Teufel ums Weihwasser...
Also mein Bruder hat bei seinem 1er die exakt selben Reifen nachgerüstet, bei ihm hört man überhaupt nichts.
Mittlerweile glaube ich sowieso, dass das reiner Zufall ist, dass nach dem Reifenwechsel ein Brummen/Dröhnen kommt. Das wären ja komische Reifen, die nur drehzahlabhängig brummen 😁