2.0 TDI DPF 170PS wirklich so schlecht?
Hallo Leute,
habe mir vor ca. 2 Wochen einen schwarzen Passat 3C 2,0 TDI DPF 170PS Highline BJ 10/06, mit VW Fahrwerk, 17" LeMans, WR auf Stahlfelge, AHK, Xenon, Leder, PDC vo/hi, RNS300, usw. gekauft.
Er ist aus erster Hand, komplett Checkheft gepflegt beim ortsansässigen und bekannten großen VW Autohaus.
Verkäufer hat mich auf die Bremsscheiben und Beläge (vo/hi) sowie den bald fälligen ZR hingewiesen.
Der Passat hat nun gerade 115tkm runter und der Verkäufer ist im mittleren Alter und augenscheinlich sehr sorgsam mit dem Wagen umgegangen (Bis auf einige Steinschläge eigentlich fast neuwertig).
Habe nur 10.100,00€ bezahlt (in meinen Augen der absolute Superschnapp weil DAT mir sagt, dass er einen Händlereinkaufswert von 11.650,00€ hat)
Bin super zufrieden und hoffe dass das auch länger so bleiben wird, da ich mir fest vorgenommen habe den Wagen lange zu fahren.
Bitte sagt mir doch was so verkehrt mit dem Modell sein soll und gebt mir evtl. ein paar Tipps um frühzeitig Mängel erkennen und handeln zu können.
VG und danke!!!
40 Antworten
Ich fahre meins (11/2006) 170 PS ler seit 20.000 km und habe bisher nichts an Leistungsverlust bemerkt,
bei mir kam einmal die Dieselpumpe und einmal AFS - Scheinwerfer gewechselt. Alles auf Garantie.
Jetzt demnähst sind bei mir die PD Elemente dran, wird auf Kulanz gemacht.
Die Mechatronik von der DSG Getriebe wird ebenfalls über Garantie ausgetauscht, was schon beim Kauf hätte machen sollen aber hat sich etwas in die Länge gezogen, aber im großen und ganzen war ich bis jetzt zufrieden.
Werde aber spätestens nähstes Jahr meinen Passat verkaufen, und die VW Familie verlassen.
Ich habe meinen Passat ( 11/06) in Januar 2010 mit 124000 km gekauft.
Jetzt habe ich 171000. Bis auf einen defekten PD element keine probleme.
Gruß
Solange der Motor läuft ist der Wagen super.
Nur wenn was kaputt geht ist die Karre - der größte Mist.
4 Jahre lief der Wagen super.
Nach 88.000 km ein defekter Turbo , ein undichter AGR Kühler, jetzt ein defekter Sensor, der DPF musste zwangsregeneriert werden. Alles innerhalb der letzten 4 Wochen.
Ist alles nicht sehr toll.
Aber jetzt mal eine Frage. Du kaufst ein Auto und jetzt willst die Hiobsbotschaften der anderen Forumsteilnehmer hören.
Was ist das Ziel? Schlaflose Nächte??
Ja, Du hast recht!
Ein Bekannter KFZ Meister und Sachverständiger fragte mich Ähnliches!
Bin zufällig auf diese Sache gestoßen und dann neugierig geworden!
Am besten man fährt einfach und wenn etwas ist dann ist halt was!
Welches Auto ist denn heutzutage "sorgenfrei" oder nicht von irgendwelchen Krankheiten befallen!?!
Mir wurde ein Mondeo empfohlen als ich auf der Suche nach einem Kombi war aber ein Passat ist halt ein Passat!
Mag das Design und den Innenraum einfach und bin dabei dann auch nicht zu 100% objektiv wenn es um so etwas geht ;-) !!!
Mir gefällt mein neuer Wagen sehr gut und ich hoffe, dass ich einen von den Modellen erwischt habe, welcher nicht allzu viele und große Probleme macht!
Danke für Eure Antworten!!!
Ähnliche Themen
Habe meinen Wagen (Baujahr 2007) seid 2008. 130000km draufgefahren und kann nur sagen, bis jetzt lief die Karre Bombe. Jeden Kundendienst bei VW gemacht.
Gewechselt auf Garantie :
Mechatronik DSG
Hupe
Wasserpumpe standheizung
1 parksensor
Gewechselt auf Eigenleistung :
Bremsen hinten komplett
Leider bin ich jetzt mit der Karre liegengeblieben mit dem vermutet Fehler: durchgescheuerter Kabelbaum im Motor.
Werde mal Posten was rauskam. Aber im großen und ganzen kann ich nur sagen. Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben. Fahr das Auto einfach und wenn was kaputtgeht kannste dich immernoch ärgern und weiterverkaufen oder gegenrechnen und weiterfahren.
So Karre is wieder in Ordnung.
Defekt war ein PDE!!
Kulanz 100% wurde gewährt!!
Im großen und ganzen kann ich nix schlechtes sagen.
Ich hoffe ich konnte die damit ein paar deiner schlaflosen
Nächte nehmen.
In diesem Sinne
;-) kein Witz : der Wagen geht einfach aus egal wie schnell
Du fährst und startet auch nicht mehr!!!!
Erklärung vom freundlichen:
Fehlercode ist kurzschluss auf PDE
Dadurch schaltet das Steuergerät (kurzschlußfest) den motor ab und
Läßt keinen Neustart mehr zu!!
Ergo die Karre bleibt ohne voranzeichen auf einmal stehen
So war es jedenfalls bei mir.
Ich bin auch während einer Autobahnfahrt stehen geblieben. Beim beschleunigen ging plötzlich der Motor aus.
Ich bin recthsrangefahren und habs eigentlich schon geahnt das es die PD Elemente waren, allerdings hatte ich das Glück das das Auto wieder Anspring also nach ein paar versuchen bin dann direkt zur Werkstatt und habs ausdrucken lassen also Fehlerspeicher.. War wie vermutet.. allerdings fuhr ich noch 3 wochen mit dem Auto ist nichts passiert..
Dann haben sie das mit der Inspektion zusammen also 2 Stück auf Kulanz getauscht und die restlichen gereinigt.
Müsste erstmal ruhe geben..
Denk dran. Man hört in der Regel nur von den Unzufrieden. Die Zufrieden suchen nicht im Netz nach solchen Erfahrungen.
Ich fahre meinen 170er seit drei Jahren und mag ihn nach wie vor. Kommt auch auf die Pflege und Fahrweise an. Defekte Turbos und Partikelfilter gibt es auch beim 140er (Quelle unsere Außendienstfahrzeuge und ein Freund). Die PDE habe ich nach Übernahme des Fahrzeugs reinigen lassen und habe seit dem die volle Leistung. Ist mittlerweile über 20 TKM her. Läuft mit 235/40 R18 Tacho 220-225. (Tachoabweichung mit diesen Rädern bei 150 km/h nur knapp 5 km/h)
10.100 EUR finde ich für einen Highline mit ordentlicher Ausstattung ist nicht zu viel. Neu hat der schließlich rund 40.000 gekostet. Ein VW ist recht wertstabil, was auch gut ist.
Ein örtlicher Händler hier wollte für ein 12/2007er mit MFD2 und Samarkand Räder jedoch ohne DSG 18.900 EUR haben. Das finde ich teuer.
Hi.
Das mit schlimmen Bösen 170er is so ne Sache.
Ich bin ja der Meinung, das es sicherlich nicht der beste Motor der VW AG ist. Aber es gibt halt immer mal Problem Buden, und das bei jedem Hersteller.
Die für mich schlimmsten Sachen die passieren können.
Sind:
-Sechskant (frühzeitiger Verschleiß) Ölwellenausgleichmodul!
-Rußpartikelfilter (leider Verschleißteil)
-PD Einheit
-Turbo
All diese Sachen betreffen aber auch die 140er PD Motoren!
Meiner hat jetzt fast 120.000km gelaufen.
Und bin sehr zufrieden. Sicher habe ich auch die eine oder andere Sache gehabt. Aber wer nicht!? Egal welches Auto!?
hallo, lese nun schon eine Weile über den 170 ps aber irgendwie bekomme ich jetzt keine lust mehr einen zu Hohlen. Bj06 DSG
doch beim A4 bleiben.
@Heffernan123: wie ist jetzt dein befinden nach so viel Antworten? noch schlaflose Nächte?
mfg
Greif tiefer in die Tasche und hol dir ein CR mit 110PS, 140PS oder 170ps
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Greif tiefer in die Tasche und hol dir ein CR mit 110PS, 140PS oder 170ps
ja 170PS hat er ja ,Schwarz DSG Navi & Diesel Getönte Scheiben, mehr hab ich noch keine Daten ist erst beim Händler eingetroffen , Fahre ihn erst Probe am Dienstag
2006 ist immer PD. Von daher Finger weg.