ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,0 TDI - Abgastemperatursensor Bank 1 Geber 4 / DPF Lampe an

2,0 TDI - Abgastemperatursensor Bank 1 Geber 4 / DPF Lampe an

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. Januar 2018 um 12:36

Moin Moin, da ich leider kein passendes Thema zu meiner Situation gefunden habe, habe ich jetzt einmal ein neues Thema eröffnet und entschuldige ich mich vorab falls es hier doch falsch ist. Hoffe jedoch tortzdem auf Zahlreiche hilfestellung von euch :).

Daten zum Auto:

Audi A4 Avant B8, Bj. 14 , 2.0 TDI 100Kw/136Ps (Kernfeldoptimierung auf 185 PS)

Vorabinformation:

Vor Ca. 14 Tagen habe ich mein A4 optimieren lassen und kam so Ca. auf 185PS. Zusätzlich wurde auch die VMAX herauscodiert. Auf dem Weg nachhause wollte ich natürlich einmal kurz Testen was der gute nun auch in der Spitzengeschwindigkeit leisten kann. Nach Ca. 2-3min mit 239km/h auf der Autobahn begonnen die hinter mit fahrenden Autos mit aufblinken von Fernlicht und absatand zu mir zu halten. Ich sah dann im Rückspiegel wie sich auf der Fahrbahn Funken verteielten. Ich verringerte natürlich die Geschwindigkeit und fuhr den nächsten Parkplatz an (300m) "ein glück". Ich lies den Wagen dann im Standgas sich etwas abkühlen. Ich hörte das "knacken" der Auspuffanlage, was darauf schließt das diese natürlich durch die abgerufende Leistung sehr heiß wurde und der Funkenflug auch aus dem Auspuff kam.

Nach dem der Wagen abgekühlt war, habe ich meine fahrt vortgesetzt (400km). Alles kein Problem und es war auch nichts zu merken.

Nächsten Tag ging einmal die MKL und diese gelbe Spierale an, dann mit VCDS ausgelsen:

4916- Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1

P246E 00 [167] Elektrischer Fehler

Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Motordrehzahl: 829.00 /min

Nominierter Lastwert: 24,7%

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0km/h

Kühlmittertemperatur 63°C

Ansauglufttemperatur: 18°C

Umgebungsdruck: 990 mbar

Spannung Klemme 30: 14.860 V

Verlernzähler OBD: 40

Abgastemperatursensor 1: 20.0°C

Abgastemperatursensor 1: -0.0°C

Abgastemperatursensor 2: 97.0°C

Abgastemperatursensor 4: -100°C ???

 

Der Messwert von Geber 4 schaut ja schoneimal komisch aus :mad:

Fehler dann einmal gelöscht kam denn auch wieder und die Abgaslampe (diese Spiralenförmige) blinkte Gelb.

Ich bestellte dann den neune Fühler. In den Tagen bevor ich den neuen Fühler hatte bin ich damit immer noch zur Arbeit und zurück gefahren (60km am Tag).

Plötzlich erlischte die gelbe Warnleuchte für Abgas :confused: . Zuhause dann nochmal VCDS dran und geschaut. Fehler war noch hinterlegt aber ich löschte in trotzdem mal. Siehe da, alles Weg :eek: .

 

Der schein aber trübte, denn nächsten Tag ging dann plötlich der DPF an. Die Karre ruste natürlich schön, da im ja auch der eine Sensor fehlt der hinter dem DPF sitzt. Ich versuchte dann mittels einer Zwangsregeneration den DPF zu regenerieren. Dieses ersteinmal auch mit erfolg - DPF Lampe AUS.

Nächsten Tag ging jedoch die DPF Lampe nach ca. 30km erneut an.

 

Jetzt zu meiner Frage:

Was hatte es wohl mit dem Funkenflug auf der Autobahn auf sich? Ist einfach nur der Abgassensor in Flammen aufgegangen oder ist jetzt auch der DPF kaputt (Im Anhang ein Foto von den jetzigen Messwerten des DPF)?

Oder liegt alles am Abgassensor? Kann der DPF sich überhaupt noch regenerieren, wenn ihm der Temperatursensor nach dem DPF fehlt? Aber Warum ist denn der Fehler vom Temperatursensor Weg :confused:

 

Ich hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann...

Gruß Thore

 

Ähnliche Themen
82 Antworten

Motorkennbuchstabe?

Hallo,

heute nach kurzer fahrt leuchtete auf einmal die Zündspule auf.

Habe den Fehler mit Carport ausgelesen und es kam Folgendes heraus:

P246E00 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1 Fehler

Fehler lässt sich löschen, kommt dann aber sofort wieder.

Habe im Anhang noch eine Liste mit Temperaturen, dabei kommen mir 2 sehr eigenartig vor (-170c und 1000c) nur weis ich nicht welche Temperaturen das sind bzw welche Temperatur zum Geber 4 gehört.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Lg

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Abgastemperatursensor' überführt.]

Protokoll
Protokoll 2
Protokoll 3

Den Beitrag habe ich schon gelesen, dort ist die Abgastemperatur bei Sensor 4 ja -100 Grad.

Nur weis ich laut meiner Liste nicht welche Temperatur zu welchem Temperatursensor gehört.

Welcher Sensor hat 1000 Grad, welcher -170 und welcher ist jetzt der Abgastemperatursensor 4 der den Fehler aufweist?

Vielen Dank

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Abgastemperatursensor' überführt.]

Komme ich da ohne Hebebühne ran, bzw wo befindet sich dieser Sensor?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Abgastemperatursensor' überführt.]

Gelöscht

Motorkennbuchstabe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,0 TDI - Abgastemperatursensor Bank 1 Geber 4 / DPF Lampe an