ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,0 TDI - Abgastemperatursensor Bank 1 Geber 4 / DPF Lampe an

2,0 TDI - Abgastemperatursensor Bank 1 Geber 4 / DPF Lampe an

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. Januar 2018 um 12:36

Moin Moin, da ich leider kein passendes Thema zu meiner Situation gefunden habe, habe ich jetzt einmal ein neues Thema eröffnet und entschuldige ich mich vorab falls es hier doch falsch ist. Hoffe jedoch tortzdem auf Zahlreiche hilfestellung von euch :).

Daten zum Auto:

Audi A4 Avant B8, Bj. 14 , 2.0 TDI 100Kw/136Ps (Kernfeldoptimierung auf 185 PS)

Vorabinformation:

Vor Ca. 14 Tagen habe ich mein A4 optimieren lassen und kam so Ca. auf 185PS. Zusätzlich wurde auch die VMAX herauscodiert. Auf dem Weg nachhause wollte ich natürlich einmal kurz Testen was der gute nun auch in der Spitzengeschwindigkeit leisten kann. Nach Ca. 2-3min mit 239km/h auf der Autobahn begonnen die hinter mit fahrenden Autos mit aufblinken von Fernlicht und absatand zu mir zu halten. Ich sah dann im Rückspiegel wie sich auf der Fahrbahn Funken verteielten. Ich verringerte natürlich die Geschwindigkeit und fuhr den nächsten Parkplatz an (300m) "ein glück". Ich lies den Wagen dann im Standgas sich etwas abkühlen. Ich hörte das "knacken" der Auspuffanlage, was darauf schließt das diese natürlich durch die abgerufende Leistung sehr heiß wurde und der Funkenflug auch aus dem Auspuff kam.

Nach dem der Wagen abgekühlt war, habe ich meine fahrt vortgesetzt (400km). Alles kein Problem und es war auch nichts zu merken.

Nächsten Tag ging einmal die MKL und diese gelbe Spierale an, dann mit VCDS ausgelsen:

4916- Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1

P246E 00 [167] Elektrischer Fehler

Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Motordrehzahl: 829.00 /min

Nominierter Lastwert: 24,7%

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0km/h

Kühlmittertemperatur 63°C

Ansauglufttemperatur: 18°C

Umgebungsdruck: 990 mbar

Spannung Klemme 30: 14.860 V

Verlernzähler OBD: 40

Abgastemperatursensor 1: 20.0°C

Abgastemperatursensor 1: -0.0°C

Abgastemperatursensor 2: 97.0°C

Abgastemperatursensor 4: -100°C ???

 

Der Messwert von Geber 4 schaut ja schoneimal komisch aus :mad:

Fehler dann einmal gelöscht kam denn auch wieder und die Abgaslampe (diese Spiralenförmige) blinkte Gelb.

Ich bestellte dann den neune Fühler. In den Tagen bevor ich den neuen Fühler hatte bin ich damit immer noch zur Arbeit und zurück gefahren (60km am Tag).

Plötzlich erlischte die gelbe Warnleuchte für Abgas :confused: . Zuhause dann nochmal VCDS dran und geschaut. Fehler war noch hinterlegt aber ich löschte in trotzdem mal. Siehe da, alles Weg :eek: .

 

Der schein aber trübte, denn nächsten Tag ging dann plötlich der DPF an. Die Karre ruste natürlich schön, da im ja auch der eine Sensor fehlt der hinter dem DPF sitzt. Ich versuchte dann mittels einer Zwangsregeneration den DPF zu regenerieren. Dieses ersteinmal auch mit erfolg - DPF Lampe AUS.

Nächsten Tag ging jedoch die DPF Lampe nach ca. 30km erneut an.

 

Jetzt zu meiner Frage:

Was hatte es wohl mit dem Funkenflug auf der Autobahn auf sich? Ist einfach nur der Abgassensor in Flammen aufgegangen oder ist jetzt auch der DPF kaputt (Im Anhang ein Foto von den jetzigen Messwerten des DPF)?

Oder liegt alles am Abgassensor? Kann der DPF sich überhaupt noch regenerieren, wenn ihm der Temperatursensor nach dem DPF fehlt? Aber Warum ist denn der Fehler vom Temperatursensor Weg :confused:

 

Ich hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann...

Gruß Thore

 

Ähnliche Themen
82 Antworten

Vielen vieln dank Peter . Fehlerspecheintrag ist in Fransösich aber ist ungefahr " Abgastepratursensor 4 Bank 1 wechseln". Ich habe kein VCDS und habe ich machen lassen die pruffung bvei VW handler.

Dann ich verstehe dass dir=Steckverbidung ist zwischen Getriebe und Karosserie.

Könntest du die ausbau einlautung mit die Abgasrohr vorne und Getriebe anhangung verteilen ?

Vieleln dank im Voraus

Jean Philippe

Kann ich dir über Email schicken.

Am besten die Emailadresse über PM .

Zitat:

Abgastemperaturfühler meine ich.

 

Ich habe 28 Jahre bei Audi gearbeitet so ein Fehler kommt da wohl öffters vor.

Wenn du nichts machst fährst du dir den Partikelfilter voll.

Moin Nick

Habe einen den selben Fehler ich weiß aber nicht welche Lambdasonde das ist vorne vorne beim Motor oder unten beim kat

 

Fehlermeldung 4912 heißt: Lambdasonde 3-Bank 1 Signal zu mager

 

Fahre einen Seat Exeo 2l tdi 170 ps

 

Bedanke mich im Voraus

Der 2.0 TDI hat nur eine Lambdasonde.

Der Rest sind Abgastemperaturfühler.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 17. April 2022 um 13:51:55 Uhr:

Der 2.0 TDI hat nur eine Lambdasonde.

Der Rest sind Abgastemperaturfühler.

-4912 Das Auslesegerät zeigt Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1

-Und laut der Fehlermeldung und Internet ist 4912 Lambdasonde 3-Bank 1 Signal zu mager.

Danke Peter

Mit Fehlermeldung 4912 kann man nichts anfangen.

Was denn jetzt ist die Lamdasonde im Fehlerspeicher oder ein Abgastemperaturfühler?

Geber 4 ist der Temperaturfühler nach Partikelfilter.

Kann ich dir meine email Adresse geben und dadurch dann Foto schicken was dort ist

Das ist die Fehlermeldung und das andere ist was im Internet steht. Komme da nicht weiter

19550213-c66b-4606-ac40-683b44f356b5
06ec3dec-3990-46e8-8a64-f14f8532263f

Bitte richtig lesen.

Der Abgastemperaturgeber nach dem DPF ist defekt oder eben seine elektrische Zuleitung/Steckverbindung.

Ja genau.

Der Abgastemperaturfühler 4 ist defekt oder das Kabel.

Geber 4 ist der hinter dem Partikelfilter da kommt man nur von unten dran.

Die Steckverbindung ist oben im Motorraum an der Spritzwand.

Mit dem Wagen nicht mehr fahren der Partikelfilter wird überladen.

Im Partikelfilter wird durch den defekten Sensor keine Regeneration mehr durchgeführt.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 18. April 2022 um 12:01:03 Uhr:

Ja genau.

Der Abgastemperaturfühler 4 ist defekt oder das Kabel.

Geber 4 ist der hinter dem Partikelfilter da kommt man nur von unten dran.

Die Steckverbindung ist oben im Motorraum an der Spritzwand.

Mit dem Wagen nicht mehr fahren der Partikelfilter wird überladen.

Im Partikelfilter wird durch den defekten Sensor keine Regeneration mehr durchgeführt.

Besten Dank.

Werde heute alles bestellen und dann machen. Schreiben dann das Ergebnis

Zitat:

Ja genau.

Der Abgastemperaturfühler 4 ist defekt oder das Kabel.

Geber 4 ist der hinter dem Partikelfilter da kommt man nur von unten dran.

Die Steckverbindung ist oben im Motorraum an der Spritzwand.

Mit dem Wagen nicht mehr fahren der Partikelfilter wird überladen.

Im Partikelfilter wird durch den defekten Sensor keine Regeneration mehr durchgeführt.

Aaaalso erstmal vielen Dank für die Hilfe. Es war tatsächlich der eine Temperaturfühler.

Als ich den tauschen wollte hab ich dann gesehen das sich dort ein Marder dran war. Das Kabel war durch.

Die Fehlermeldung ist jetzt weg.

Zitat:

@Shellldor schrieb am 23. April 2022 um 07:56:33 Uhr:

Zitat:

Ja genau.

Der Abgastemperaturfühler 4 ist defekt oder das Kabel.

Geber 4 ist der hinter dem Partikelfilter da kommt man nur von unten dran.

Die Steckverbindung ist oben im Motorraum an der Spritzwand.

Mit dem Wagen nicht mehr fahren der Partikelfilter wird überladen.

Im Partikelfilter wird durch den defekten Sensor keine Regeneration mehr durchgeführt.

Aaaalso erstmal vielen Dank für die Hilfe. Es war tatsächlich der eine Temperaturfühler.

Als ich den tauschen wollte hab ich dann gesehen das sich dort ein Marder dran war. Das Kabel war durch.

Die Fehlermeldung ist jetzt weg.

Unser Reden.....

 

Dann danke für die Rückmeldung!

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. Januar 2018 um 13:53:42 Uhr:

Abgastemperaturfühler meine ich.

Ich habe 28 Jahre bei Audi gearbeitet so ein Fehler kommt da wohl öffters vor.

Wenn du nichts machst fährst du dir den Partikelfilter voll.

Hallo mein Fehler P054400 beim Audi a4 bj.2009 2.0tdi der Temperatursensor Bank 1 ist der direkt am turbo drauf?

Weißt du eventuell eine Nummer vom sensor?

Liebe Grüße Robert

Hallo Zusammen...

Mein Audi a4 bj.2009 2.0tdi

Der Fehler ist P054400 Temperatursensor Bank 1

Liegt der direkt am Turbo??

Und weiß wer eine Artikelnummer/Bestellnummer und preis ?

Noch dazu hab ich regelmäßig Kühlwasser Verlust zahnriemen und wasserpumpe sind neu.

Liebe Grüße Robert

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI - Abgastemperatursensor Bank 1 Geber 4 / DPF Lampe an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,0 TDI - Abgastemperatursensor Bank 1 Geber 4 / DPF Lampe an