2.0 TDI 204 PS

Audi Q5 8R

Der neue A6 hat als Diesel Basis Motorisierung einen 2.0 TDI mit 204 PS.
Ich nehme an, dass dieser Motor die EURO 6 TEMP erfüllt.
Das wäre doch dann auch für den FY eine willkommene Kraftquelle mit EURO 6d TEMP, als Ablöse des 190 PS Motors ?!

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber was hat das alles mit dem 2.0 TDI 204 PS zu tun? Bitte diese Diskussion woanders führen.

196 weitere Antworten
196 Antworten

...auch dieses System hat doch einen Subwoofer, oder? Nicht das der mittlerweile auch eingespart wurde.

Zitat:

@hoewel schrieb am 21. Juni 2020 um 19:51:20 Uhr:


...auch dieses System hat doch einen Subwoofer, oder? Nicht das der mittlerweile auch eingespart wurde.

Klar doch, das runde „Ding“ ist der Subwoofer. Der Akku für das 48V System sitzt da, wo früher mal der rechte Endschalldämpfer (beim V6) saß 😉

Die Batterie muss aber auf jeden Fall auch noch irgendwo sein. Sonst wäre es ja kein Mild Hybrid 🙂
Wie fährt sich der neue Motor denn?

Zitat:

@Evilpanda20 schrieb am 21. Juni 2020 um 21:54:59 Uhr:


Die Batterie muss aber auf jeden Fall auch noch irgendwo sein. Sonst wäre es ja kein Mild Hybrid 🙂
Wie fährt sich der neue Motor denn?

.... na das hatte ich doch geschrieben 😉 - rechts unten, wo beim V6 früher (vor der Fake-Auspuffzeit) mal der 2. Endschalldämpfer war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. Juni 2020 um 22:59:04 Uhr:



Zitat:

@Evilpanda20 schrieb am 21. Juni 2020 um 21:54:59 Uhr:


Die Batterie muss aber auf jeden Fall auch noch irgendwo sein. Sonst wäre es ja kein Mild Hybrid 🙂
Wie fährt sich der neue Motor denn?

.... na das hatte ich doch geschrieben 😉 - rechts unten, wo beim V6 früher (vor der Fake-Auspuffzeit) mal der 2. Endschalldämpfer war.

Stimmt 🙂 jetzt muss nur noch einer sagen wie er sich fährt 🙂
Am besten im Vergleich zum 190 ps Automatik.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. Juni 2020 um 22:59:04 Uhr:



Zitat:

@Evilpanda20 schrieb am 21. Juni 2020 um 21:54:59 Uhr:


Die Batterie muss aber auf jeden Fall auch noch irgendwo sein. Sonst wäre es ja kein Mild Hybrid 🙂
Wie fährt sich der neue Motor denn?

.... na das hatte ich doch geschrieben 😉 - rechts unten, wo beim V6 früher (vor der Fake-Auspuffzeit) mal der 2. Endschalldämpfer war.

Nein, dort ist der Ad-Blue Tank. Bitteschön:
https://www.netcarshow.com/audi/2021-q5/#10

Zitat:

@tnlive schrieb am 30. Juni 2020 um 16:52:48 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. Juni 2020 um 22:59:04 Uhr:


.... na das hatte ich doch geschrieben 😉 - rechts unten, wo beim V6 früher (vor der Fake-Auspuffzeit) mal der 2. Endschalldämpfer war.

Nein, dort ist der Ad-Blue Tank. Bitteschön:
https://www.netcarshow.com/audi/2021-q5/#10

Ahhh 🙂 - again what learnd 😁!
Cooler Link!!!

…diese Bilder und viele mehr übrigens auch direkt im „Audi Media Center“ auf der Audi Seite

@ evilpanda

Der Wagen fährt sich klasse. Dass ich allerdings vom Durchzug einen Unterschied zum 190 PS Diesel spüre, kann ich jetzt nicht unbedingt sagen. Vielleicht haben andere eine andere Wahrnehmung. Deren Einschätzung würde mich dann ebenfalls interessieren.

Moin,

falls jemand die Links zum Audi Media Center nicht kennt.

-> Q5 FY ab 2016

-> Q5 FY Facelift ab 2020

-> Technik-Lexikon

Gruß XF-650

Zitat:

@sportback500 schrieb am 18. November 2020 um 13:09:23 Uhr:


@ evilpanda

Der Wagen fährt sich klasse. Dass ich allerdings vom Durchzug einen Unterschied zum 190 PS Diesel spüre, kann ich jetzt nicht unbedingt sagen. Vielleicht haben andere eine andere Wahrnehmung. Deren Einschätzung würde mich dann ebenfalls interessieren.

Danke dir. Warte immer noch auf meinen Wagen. Zulassung Berlin ist eine Katastrophe.
Bin gespannt ob andere noch eine Einschätzung haben.
Wie empfindest du den Kofferraum? Sollen ja 30 Liter weniger sein

Habe seit letzter Woche einen Q5 Sport 40 TDI S tronic mit 204 PS.
Komme allerdings von einem A4 Avant 2,0 TDI 177 PS Schalter, das ist sehr schwer zu vergleichen.
Da er gerade mal 500km drauf hat, fahre ich noch sehr zurückhaltend.
Gesamt-Durchschnittsverbrauch 6,7l, das wird noch runtergehen.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist: im kalten Zustand hört man ab und zu ein deutliches Nageln
beim (normalen) Beschleunigen, das ist dann aber danach (bei gleicher Drehzahl) nicht mehr zu hören.
Beim Beschleunigen brummt er etwas zwischen 1900 und 2200 Umdrehungen, das war beim alten auch.
Heute morgen hat er zum zweiten Mal den DPF regeneriert (km-Stand 500).

Allgemein fährt er super, sehr ruhig. Außen wie innen alles top.
Zum Kofferraum kann ich nur sagen, dass er kürzer als beim A4 ist.
Beantworte gerne weitere Fragen.

Q5

Allzeit gute Fahrt! Sind das 17" für deine Winterschlappen? Hatte die Befürchtung dass das schlimmer aussieht. Wenn ich dein Foto so sehe und das tatsächlich 17" sind, werde ich mir den Aufpreis für 18"/19" vermutlich auch sparen.

Danke, ja das sind die Standard 17" für die Winterbereifung.
Für den Sommer habe ich die 5-Arm Offroad Design in 20".

Zitat:

@zigan2 schrieb am 19. November 2020 um 11:20:52 Uhr:


Für den Sommer habe ich die 5-Arm Offroad Design in 20".

Da schwanke ich noch zwischen ebenfalls dem Offroad-Design und dem 5-Segmentspeichen-Design graphigrau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen