2.0 TDI 204 PS
Der neue A6 hat als Diesel Basis Motorisierung einen 2.0 TDI mit 204 PS.
Ich nehme an, dass dieser Motor die EURO 6 TEMP erfüllt.
Das wäre doch dann auch für den FY eine willkommene Kraftquelle mit EURO 6d TEMP, als Ablöse des 190 PS Motors ?!
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber was hat das alles mit dem 2.0 TDI 204 PS zu tun? Bitte diese Diskussion woanders führen.
196 Antworten
Ich hatte auch d. Paket; Öl ist nur bei d. Inspektion mit enthalten...zum Nachfüllen musste ich mir selber was kaufen - ist gleichzusetzen mit Benzin und Adblue; wird/wurde ja auch nicht bei d. Inspektion nachgefüllt 😉 Aber vielleicht haste ja'n "freundlichen" Freundlichen, der das macht 😉
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 12. Dezember 2022 um 06:31:28 Uhr:
Hallo,eine Frage. Ich hatte mich im MMI mal zum Östand durchgeklickt. Dort steht, dass der Stand niedrich ist (es kam noch keine Warnmeldung). In der Anzeige ist er ca. 0,75 cm über dem Minimum. Ich habe jetzt 3000 km weg. Ist das normal. Ich fahre schon seit 10 Jahren Diesel (auch VW) und musste noch nie einen Topfen Öl nachfüllen. Ich habe das Wartung/Service/Verschleiß Packet. Kann man da erwarten, dass Gratis aufgefüllt wird?
Ölverbrauch - ist wieder mit der aktuellen Generation zum Thema geworden. Mein SQ5 aus 2015 hat auch nie nach Öl verlangt und der flexible Intervall hat auch fast immer die zwei Jahre oder 30tsd Kilometer gehalten. Bei meinem jetzigen SQ5 (MJ21) hat mich jetzt trotz unveränderter Einsatzbedingungen und flexiblen Intervall nach einem Jahr zum Ölwechsel aufgefordert. Hatte ca. 16tsd Kilometer auf dem Tacho und es fehlten ca. 0,6l Öl. Ich vermute, dass die jetzt von Audi eingesetzte Ölspezifikation schneller an seine Grenzen stößt und auch ein entsprechender Verbrauch festzustellen ist. Wir haben das aber auch schon an anderen Stelle diskutiert.
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 12. Dezember 2022 um 14:03:15 Uhr:
Ich hatte auch d. Paket; Öl ist nur bei d. Inspektion mit enthalten...zum Nachfüllen musste ich mir selber was kaufen - ist gleichzusetzen mit Benzin und Adblue; wird/wurde ja auch nicht bei d. Inspektion nachgefüllt 😉 Aber vielleicht haste ja'n "freundlichen" Freundlichen, der das macht 😉
So ist auch mein Verständnis.
Kann ad hoch jemand sagen welche Spezifikationen das Öl beim 204 PSer TDI erfüllen muss? Würde mir gerne mal eine Flasche in den Kofferraum legen, falls er im Urlaub mal schreit!
Ähnliche Themen
Hier ein Bild. Sg
Vielen Dank! 🙂
Zitat:
@Gruuney schrieb am 13. Dezember 2022 um 11:33:02 Uhr:
Hier ein Bild. Sg
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bekommt mein Q5 40 TDI von unserem Serviceteam immer 0W20.
Es wurde gestern 1 Liter Öl nach 3000 km aufgefüllt. Laut dem Serviceberater ist das nicht die Regel, aber auch nicht vollkommen ungewöhnlich. Wir behalten es aber mal im Auge.
Ist das Thema mit dem Ölverbrauch dann geklärt?
Kurzes Feedback zu meiner Anfrage bzgl. der Turbogeräusche wäre nett. Danke
Zitat:
@Walter08 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:02:26 Uhr:
Ist das Thema mit dem Ölverbrauch dann geklärt?
Kurzes Feedback zu meiner Anfrage bzgl. der Turbogeräusche wäre nett. Danke
Netter Ton hier!
Ich habe nur gefragt, weil es ja für den Q5 einen eigenen Ölverbrauchs-Thread gibt. Es kommen halt alle anderen Themen zum Q5 204PS hier im Thread zu kurz.
Hallo zusammen,
ist die "Anfahrschwäche" noch ein aktuelles Thema oder hat man das in den Griff bekommen?
LG! :-)
Ich glaube beim 204 PSer war die nie ein Thema. Eher bei den V6 TDI Modellen.
Genauso ist es, bei 204PS keine Anfahrschwäche, beim 231PS jedoch schon.
Zitat:
@Walter08 schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:43:05 Uhr:
Bei meinem Q5 macht der Motor (vermutlich Turbolader) Geräusche beim Schalten. D.h. kurzes Aufheulen vor dem Gangwechsel. Aber erst seit dem es draußen so kalt ist. Hat das jemand auch schon festgestellt?
Hallo, habe nun nach der Isnpektion (30.000km) folgenden Hinweis von der Werkstatt bekommen:
"Das Geräusch mit dem Turbolader ist bekannt. Dafür wurde eine Geräuschdämmung im Motorraum nachgerüstet, damit die Geräusche im Innenraum leiser werden."
Naja, so richtig viel leiser ist das Geräusch nicht geworden, aber ich kann auch nicht erkennen, welche Dämmung nachgerüstet sein soll.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Geräusch des Turboladers?