2.0 TDI 170 PS wie lange warmfahren? Wann 120 km/h möglich?

VW Passat B6/3C

Guten Tag,

ich fahre mit meinem Passat jeden Tag 45km zur Arbeit.
Als erstes 5 km durch die Stadt (demnächst nurnoch 2km) und dann direkt auf die Bahn.
Ich fahre immer 120 km/h mit Tempomat. Kann ich diese Geschwindigkeit direkt mit "kaltem" Motor fahren oder sollte ich anfangs langsamer fahren? Er läuft auf ca. 22000 Umdrehungen bei der o.g. Geschwindigkeit. Wenn ja, wie lange bzw. wie viele Km?

Noch eine Frage: Später fahre ich viel Landstraße, wo ich oft in 3. oder 4. zurückschalte um die LKW's zügig zu überholen und quäle den Motor dabei. Immoment hat er 210.000km gelaufen und werde ihn noch bis über 300.000km fahren. Sollte man das dann besser lassen ?

Vielen Dank und lieben Gruß

Phil

Beste Antwort im Thema

Völlig problemlos wenn du mit 2200 Touren unterwegs bist.

Kalter Motor = halbe maximale Drehzahl.
Passt bei dir also einwandfrei.

Solange du den kalten Motor nicht mit Vollgas auf 4500 orgelst ist alles ok.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Keine hohen Drehzahlen versteht sich auch von selbst, eigentlich.

Antwort auf die Frage .
Die 120 kann er sofort fahren, auch wenn es kalt ist, da wird kein Motor leiden .🙂
Ansonsten gibt es natürlich tausend Ursachen wie man seinen Motor quälen kann, ob das allerdings mit der Eingangsfrage zu tun hat ?
Meine Schwester fuhr ihren Golf gerne so lange ohne genügend Öl bis in Kurven die Öllampe anging, da war nix mehr am Peilstab, der Wagen fährt heute noch bestens bei einer Freundin von ihr, manchmal wundert man sich was die Motoren abkönnen.
An Mangelschmierung verecken die wenigsten Motoren .

Da fällt mir was von meiner Tätigkeit am Motorenprüfstand ein:

"Ist der Motor kalt, drehen wir ihn halt!" :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen