2.0 TDI 170 PS Problemvorhersagen

VW Touran 1 (1T)

Hallo
ich hab mir letzte Woche einen Touran 2.0 TDI 170PS bestellt, nun habe ich aber SEHR viel schlechtes über den Motor gelesen. Also die meinen alle :nach ca 20.000 Leistungsminderung
Jetzt bereue ich es ihn mit 170ps bestellt zu haben.
Hat VW seit Jahren nichts an den PD geändert???
Ist es sicher das ich auch Proleme haben werde????
DAnke
MFG

110 Antworten

Hallo!

ich finde, dass schon für ulkig, dass manche sofort dem Fahrer die Schuld geben. Und wenn er einen Bleifuss hat, so what? Wenn ich keinen habe, reicht auch der 1,9l 105PS. Wer sich einen Minivan mit 170PS kauft, hat vor schnell zu fahren. Wenn das die Karre nicht durchhält, sitzt der Trottel nicht am Steuer, sonderm im Konstruktionsbüro!

Es mag schon sein, dass die PD-elemente bei häufigem vollgas eher dazu neigen zu verkokken, bzw. sich die Düsenlöcher ausweiten. bei den Drücken auch kein Wunder.

Ich würde mir als Ausweg den TSI kaufen.

wenigstens habe ich dann 4 Jahre lang Spass am Auto danach kann ich mir ja die
CR Variante bestellen
aber das Leistungsabfallproblem werde ich beim Autofahren immer in meinem Hinterkopf haben

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Habe meinen heute zur Durchsicht abgegeben und mal den Service-Mitarbeiter gefragt. Probleme mit dem 170 PSer? Schulterzucken. Dann hat der Meister im Computer nachgeschaut und nur einen Passus zu dem Thema gefunden. Wenn Probleme auftreten, dann soll sofort Wolfsburg informiert werden. Eine andere Aussage gab es nicht.

Na klar...Schulterzucken...was anderes erwartet ??

er soll mal : ...erreicht die Höchstgeschwindigkeit nur schleppend oder gar nicht.....in dieses System vom Technischen Service Center eingeben / wenn er dann nichts findet, dann sollte er mal einen Computerlehrgang machen 😉 Da steht seitenweise was dazu und das habe ich mit eigenen Augen mehrfach gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Wer sich einen Minivan mit 170PS kauft, hat vor schnell zu fahren. Wenn das die Karre nicht durchhält, sitzt der Trottel nicht am Steuer, sonderm im Konstruktionsbüro!

Danke 😉 so und nicht anders sehe ich das auch

Ähnliche Themen

Heute abend kommt doch wieder der Uri Geller, vielleicht hilft es, die Autos vor den Fernseher (oder einen Fernseher ins Auto) zu stellen, damit die PD-Elemente "geheilt" werden 😉

konnten die trottel im Konstuktionsbüro ihren Fehler nicht
innerhalb von 2 Jahren bemerken, um nach einer Lösung zu suchen
oder will vw einfach nur Geld sparen
ich glaube ca. 20.000 Kunden verlieren nur
weil man vielleicht 300000 euro sparen will, halte
ich für schwachsinnig.
vielleich ist ja eine Lösung in Zukunft zu erwarten oder ist das eher unwahrscheinlich??

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Nur mal zum nachdenken - mehr nicht.

Beim benachbarten, für die Gegend relativ großen VW Händler - 25 km weg - stehen 2 Stck gebrauchte 170 PS TDI Highline und 4 Stck mit 140 PS. Bei annähernd gleichwertiger Ausstattung / EZ und km Leistung wollen die für den 170 PS er gerade 100,- mehr.

Was allerding nix mit der schlechten Motorqualität des 125 kwler zu tun hat. Dieser kostet, das weist du ja selbst, nur 800 Euro mehr und dieser Unterschied verliert sich eben mit der Laufzeit genauso wie der Aufpreis für Luxuszubehör. Wenn du Familienpapa bist und ein begrenztes Budget zur Verfügung hast, aber deb 2,0 TDI willst, bist du ja wahrscheinlich auch nicht bereit für einen 170 PSler viel mehr auszugeben. Zumal das den meisten Gebrauchtkäufern sowieso egal ist, die wollten mit dem Touran einen schicken Familienwagen und sind froh, wenn sie dann endlich überhaupt einen schönen kriegen. Fazit: Der Händler kann mit dem 170 PSLer eben nicht protzen, für den Gebrauchtkäufer zählen andere Dinge.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von avni.koese


konnten die trottel im Konstuktionsbüro ihren Fehler nicht
innerhalb von 2 Jahren bemerken, um nach einer Lösung zu suchen
oder will vw einfach nur Geld sparen
ich glaube ca. 20.000 Kunden verlieren nur
weil man vielleicht 300000 euro sparen will, halte
ich für schwachsinnig.
vielleich ist ja eine Lösung in Zukunft zu erwarten oder ist das eher unwahrscheinlich??

Zunächst verliert VW deshalb nicht 20tausend Kunden, von denen werden es nämlich nicht alle merken oder richtig deuten. Und obwohl ich auch eher glaube, daß in den PD Motor nicht mehr viel Entwicklung reingesteckt wird, heißt das noch lange nicht, dass die Ingenieure in WOB nicht nach einer Problemlösung suchen. Man kann einfach mal Ende 2008 wieder in den Computer beim 🙂 reinsehen, ob es schon eine Problemlösung gibt. So bin ich zumindest mit meinem verblieben.

Gruß, Jochen

und was ist wenn die lösung da ist??
ich werde ja 4jahre garantie haben und das wird ja dann wohl in Ordnung gabracht oderß??

Das Leistungsproblem betrifft bestimmt nicht nur die 170 Ps Motoren, das verkoken muß ja eine Ursache haben, und die wird in der Abdichtung der PD Elemente zum Brennraum sein vermute ich mal (wie sonst könnten die verkoken) .Vermutlich ist durch den höhren Verbrennungsdruck eine Abdichtung schwierig was geändert wurde sind die Bef. Schrauben der PD Elemente (Dehnschrauben) Wenn das Problem der Abdichtung dauerhaft gelöst ist wird es sicherlich auch keine verkokungen mehr geben. Vieleicht wird es ja noch einmal ein zusätzlichen Dichtring geben oder ähnliches zwischen dem Konus und dem Kraftstoffvorlauf der PD Elemente. Aber kommen dann neue Probleme ???
Haben die getunnten 140 PS keinen Leistungsmangel nach entsprechender Kilometer???
Vieleicht gibt es da erfahrungen.??

Zitat:

Original geschrieben von avni.koese


Ich werde ja 4jahre garantie haben und das wird ja dann wohl in Ordnung gabracht oderß??

Du hast keine 4 Jahre Garantie, sondern zwei Jahre Garantie und anschliessend eine Garantieversicherung. Ob diese ein Nichterreichen der Vmax als "Schaden" im Sinne der Versicherungsbedingungen anerkennt, ist fraglich.

Ebenso fraglich ist meiner Meinung nach, ob man wirklich eine Lösung bereitstellen kann (wollen tut man das sicher, solange sie nicht zu teuer ist). Immerhin sucht man schon ein Jahr, und es wäre nicht das erste Problem, mit dem man den Kunden einfach im Regen stehen läßt. So gab es beispielsweise für die ruckelnden 1.9er des MJ03 auch nie ne richtige Servicelösung (die hätte nämlich ATM heißen müssen), das "rumdoktern" an der Nockenwelle hat nämlich nix gebracht.

uuuupsss... OT der Tourannachfolger ist seit heute da.

Sorry....weil ich doch so glücklich bin....kommt nicht wieder vor 😉

Meinen Glückwunsch. Da könnte man fast neidisch werden, aber nur fast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


uuuupsss... OT der Tourannachfolger ist seit heute da.

Sorry....weil ich doch so glücklich bin....kommt nicht wieder vor 😉

Ich bin schon neidisch, es gibt halt einen riesen unterschied zwischen dem a4...vor allem die OPTIK

Zitat:

Original geschrieben von VWraner


Hallo Hohirode,

Ich fahr auch ein 2.0 tdi 170 ps und ich hab die gleichen Probleme wie bei dir. Früher lief meiner locker 230 dann hat ich immer wieder ein Problem mit der Abgasanlage. Darauf hin bekam ich ein Update. Der Wagen lief nicht schlecht, aber die Höchstgeschwindigkeit von 230 hat er nicht mehr erreicht.

Jetzt schafft er nur 200 mehr geht nicht und das Problem mit der Abgasanlage kriegen die auch nicht hin. War letzte Woche bei VW hab mich ordentlich beschwert und das ich den Wagen wandeln will. Der meister schickt eine E.Mail mit der Problemschilderung an VW. Die Antwort von Vw ich soll nicht so viel im Internetforen surfen. Ich dachte ich steh im Wald .So eine Frechheit. Wir bilden uns das ja nur ein.

Jetzt am Mittwoch kommt ein Ingineur aus Wolfsburg und prüft den Wagen. Bin mal gespannt was raus kommt, denn wenn er keinen Fehler findet soll ich die Unkosten tragen so ca. 500 €. Was die nächste Frechheit ist. Aber wie gesagt wie sind ja laut VW MotorTalk geschädigt.

Heut war es soweit die Techniker aus Wolfsburg haben sich unseren Truthahn angeschaut und gefahren und das Resultat neue PD-Elemente rein. Laut dem Meister belaufen sich die Kosten so um ca. 3000 €. Aber er meinte auch das es immer wieder passieren kann das sich die Elemente verkorksen. Zum Glück habe ich Garantie.

Aber trotz allem werde ich den Wagen verkaufen und mir einen neuen Touran 140 ps TDI kaufen. Der Touran ist einfach ein super Auto und der 140 ps ist einfach ausgereifter als der170 ps TDI.

Das schreit ja schon nach Rückrufaktion.

Viel Glück und Geduld an alle Touris die das gleiche Problem haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen