1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 2.0 TDI 170 PS Problemvorhersagen

2.0 TDI 170 PS Problemvorhersagen

VW Touran 1 (1T)

Hallo
ich hab mir letzte Woche einen Touran 2.0 TDI 170PS bestellt, nun habe ich aber SEHR viel schlechtes über den Motor gelesen. Also die meinen alle :nach ca 20.000 Leistungsminderung
Jetzt bereue ich es ihn mit 170ps bestellt zu haben.
Hat VW seit Jahren nichts an den PD geändert???
Ist es sicher das ich auch Proleme haben werde????
DAnke
MFG

110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour


Habe diesen Wagen seit 14 Monaten, er ist 21000 km gelaufen bzw. gefahren🙂 und bis heute läuft er einwandfrei und geht ab wie am ersten Tag.

das passt doch wie die Faust aufs Auge 😉

wir zwei haben nahezu identische Zeit - und km Leistungen. Nach 14 Monaten und 21 TKM war ich noch hellauf begeistert, das Ding rannte bei Bedarf und lt. GPS echte 224 und ich hatte einen Verbrauchsschnitt von ca. 7,5 l/100 km. Ich hätte und habe ja hier auch nahezu jeden verdammt und "gesteinigt" - der war böses über den Touri erzählt hat 😉

Nach 16 Monaten und 23 TKM war dann aber von heute auf morgen und ohne jegliche Vorankündigung - Schluss mit Spaß fahren. Alles kein Problem, man kann die Krankheit ja beheben - dachte ich, alles wird wieder gut. Damit hat mein Wandlungsgrund nichts zu tun. Eher ausschließlich damit, dass VW sich nicht im Stande fühlt, das Problem in absehbarer Zeit zu lösen. Nachdem diese Aussage schriftlich bei mir vorlag - vom Technischen ServiceCenter in WOB erstellt und das bis dahin ein Austausch der PD Elemente nur eine vorübergehende Lösung ohne Garantie auf Nichtwiederkehren des Problems sei, daraufhin kam mein Antrag auf Rücktritt vom Kaufvertrag. Was soll ich mit dem Fahrzeug, Stadtverkehr darf ich nicht fahren - da setzt sich der DPF zu, BAB darf ich nicht fahren - da verkoken die PD Elemente, was soll das Spiel - hey das Auto hat 33 T€ gekostet, da will ich die bezahlten 170 PS auch haben und erfahren. Nicht weil mir der Touran nicht mehr gefällt oder mal ein Problem hat - na und - jeder wird mal krank.................. Hätte ich meinen ersten 140 er nur behalten, der würde wahrscheinlich heute noch ohne Probleme fahren 😉

Und ein oder zwei Leute mit Problemen ...?? da geht Deine Meinung aber weit weit an der Wirklichkeit vorbei. Lese die Beiträge , welche ich weiter oben verlinkt habe............von den "ein oder zwei " Leuten.

naja da könnte man bei vw mal druck machen

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour



 
Ich kann den Touran TDI mit 170 PS uneingeschränkt empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe diesen Wagen seit 14 Monaten, er ist 21000 km gelaufen bzw. gefahren<img alt="🙂" src="../../images/smilies/smile.gif" /> und bis heute läuft er einwandfrei und geht ab wie am ersten Tag.[......]
 
Entscheide für Dich selber!!!
 
Gruß
 
Pass-Tour

 Klar, ist ja auch nicht jeder betroffen. Allerdings die betroffen sind haben auch durchweg mehr als 21TKM drauf....

Anyway - muss jeder selbst wissen. Bei uns ist der Wagen ein Produktionsfaktor. Hab locker 50-60TKM/Jahr und keine Zeit für irgendwelche Zipperlein. Abwägungssache - mir waren 15km höhere Vmax nicht wert, uns diesem konkreten Risiko auszusetzen.

Kann jeder für sich selbst anders bewerten und viele werden sicher auch gut damit fahren.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour


Habe diesen Wagen seit 14 Monaten, er ist 21000 km gelaufen bzw. gefahren🙂 und bis heute läuft er einwandfrei und geht ab wie am ersten Tag.
Und ein oder zwei Leute mit Problemen ...?? da geht Deine Meinung aber weit weit an der Wirklichkeit vorbei. Lese die Beiträge , welche ich weiter oben verlinkt habe............von den "ein oder zwei " Leuten.

Hohirode, ich weiß, dass es mehr wie ein oder 2 Leute gibt, die Probleme mit diesem Touran hatten, ich kann aber genau so viele aufzählen, die Probleme mit anderen Fabrikaten hatten. Und nochmal: verkaufe ich 2 Mio. PKW´s eines Typs oder nur 20000 ist die Anzahl derer, die eventuell Probleme haben könnten, unter den 2 Mio. erwartungsgemäß höher.

Ich gebe Dir natürlich uneingeschränkt Recht, dass bei einem Auto, welches mehr als 30.000,- Euro kostet, (das erwarte ich übrigens auch bei einem für 10.000 - oder 15.000 Euro!) Fehler oder ähnliches umgehend behoben werden.

Ich hatte im Sommer 2006 einen neuen Passat Variant TDI (übrigens auch mit 170 PS!) der die bekannten Klapper-Probleme in den B- und C-Säulen hatte. Da VW erfolglos eine Reparatur versucht hatte, konnte ich den Wagen ohne irgendein Problem bei meinem Freundlichen wandeln!
Und sollten bei meinem Touri tatsächlich irgendwelche Probleme auftreten, bin ich mir sicher, diese bei meinem Freundlichen zu lösen. Sei es durch Reparatur oder halt Wandlung!

Gruß
Pass-Tour

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour


Man, ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen, wenn hier ein oder zwei Leute, die Probleme mit Ihrem Touran hatten, anderen einen Kauf dieses Wagens mies machen wollen.

Hier macht doch niemand etwas mies. Ich finde es in Ordnung, wenn hohi über

potentielle

Probleme informiert. Schliesslich kauft man sich nicht jeden Tag einen Neuwagen und entscheidet damit, ob man die nächsten Jahre überwiegend Spass oder eher Frust erlebt.

Ich persönlich habe mich nur darüber amüsiert, daß man sich hier neuerdings schon gegenseitig "Mut machen" muss bzw. "Kampfansagen macht", bevor man ein Neufahrzeug bei einem "renommierten" deutschen Hersteller bestellt 😉

ich muss sagen ihr wart eine sehr große Hilfe
danken für die Antworten.
Hoffentlich werde ich keine Probleme mit meinem Touri
haben. Ich hab ja bis 40TKM Garantie🙂

Hallo Hohirode,

Ich fahr auch ein 2.0 tdi 170 ps und ich hab die gleichen Probleme wie bei dir. Früher lief meiner locker 230 dann hat ich immer wieder ein Problem mit der Abgasanlage. Darauf hin bekam ich ein Update. Der Wagen lief nicht schlecht, aber die Höchstgeschwindigkeit von 230 hat er nicht mehr erreicht.

Jetzt schafft er nur 200 mehr geht nicht und das Problem mit der Abgasanlage kriegen die auch nicht hin. War letzte Woche bei VW hab mich ordentlich beschwert und das ich den Wagen wandeln will. Der meister schickt eine E.Mail mit der Problemschilderung an VW. Die Antwort von Vw ich soll nicht so viel im Internetforen surfen. Ich dachte ich steh im Wald .So eine Frechheit. Wir bilden uns das ja nur ein.

Jetzt am Mittwoch kommt ein Ingineur aus Wolfsburg und prüft den Wagen. Bin mal gespannt was raus kommt, denn wenn er keinen Fehler findet soll ich die Unkosten tragen so ca. 500 €. Was die nächste Frechheit ist. Aber wie gesagt wie sind ja laut VW MotorTalk geschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von VWraner


Die Antwort von Vw ich soll nicht so viel im Internetforen surfen.

*LOL* Tja, schon ne dumme Erfindung, das Internet. Da kann man nicht mehr jedem erzählen, daß es sich um "Einzelfälle" handelt...

Zitat:

Original geschrieben von VWraner


................ Die Antwort von Vw ich soll nicht so viel im Internetforen surfen. Ich dachte ich steh im Wald .So eine Frechheit. Wir bilden uns das ja nur ein.

Haben die in WOB aus purer Hilflosigkeit bereits die Kundentaktik gewechselt..?...

aus freundlichem aber bestimmten Hinhalten bis zur Lösung des Problems ( so stand es bisher wörtlich im System des TSC ) wird Ignoranz und pure Frechheit. Nach dem Satz mit dem Internet wäre defintitiv mein nächster Weg zum Rechtsanwalt gewesen. Pfui...das schreit zum Himmel und nach Autobild 😉

Auch wenn ich mich wiederhole........die Dunkelziffer der nicht entdeckten aber vorh. Leistungsprobleme ist enorm hoch und ich kann jedem 170 PS TDI Fahrer nur sagen.....fährt Euer Touri nicht mind. 225 kmh lt. Tacho ( sind dann in etwa tatsächliche 215 ) dann ist was mit dem Teil - definitiv.

sorry, wenn mir ein VW- Mitarbeiter oder gar das Werk einen solch blöden Spruch "einschütten" würde, dann schiesse ich bekannter Manier vollends zurück.

Mit konstruktiver Argumentation selbstverständlich.

Bei BMW bin ich mittlerweile aufgrund meiner konstruktiven Kritik sehr beliebt, da ich auf dem Standpunkt stehe, dass der Wagen - und dies ist unerheblich welche Marke es ist - egal um welche Uhrzeit optimal zu funktionieren hat. Fehler gestehe ich natürlich zu, es liegt aber an der Art sowie Weise wie der Servicemitarbeiter mit dem Problem umzugehen gedenkt.

Zitat:

Original geschrieben von VWraner


. Die Antwort von Vw ich soll nicht so viel im Internetforen surfen. Ich dachte ich steh im Wald .So eine Frechheit. Wir bilden uns das ja nur ein.

Die wissen dort oben halt auch, daß dieses Problem im Internet breitgetreten wird. Ist mir vor zwei Wochen aufgefallen, als ich mit diesem Thema zum 🙂 bin und gefragt habe, wie er dieses Thema bewertet. Die Antwort war eine Mischung aus SChulterzucken, sprich Hilflosigkeit, und einem Grinsen mit Seitenbemerkung in Richtung Internet. Auf Wandlung angesprochen -schließlich handelt es sich offensichtlich um einen Konstruktionsfehler, der jeden 170 PSler betrifft- gab man mir zu verstehen, daß ich warten müsse bis der Fehler evtl. auftritt. Nur wird das vermutlich bei unserer geringen Jahresfahrleistung und wenig Vollgasanteil erst nach Ablauf der 4Jahresgarantie sein. Tja..was machen..?

Gruß, Jochen

Nur mal zum nachdenken - mehr nicht.

Beim benachbarten, für die Gegend relativ großen VW Händler - 25 km weg - stehen 2 Stck gebrauchte 170 PS TDI Highline und 4 Stck mit 140 PS. Bei annähernd gleichwertiger Ausstattung / EZ und km Leistung wollen die für den 170 PS er gerade 100,- mehr.

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Nur wird das vermutlich bei unserer geringen Jahresfahrleistung und wenig Vollgasanteil erst nach Ablauf der 4Jahresgarantie sein. Tja..was machen..?

Mehr fahren, solange es noch Spass macht 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Nur mal zum nachdenken - mehr nicht.

Beim benachbarten, für die Gegend relativ großen VW Händler - 25 km weg - stehen 2 Stck gebrauchte 170 PS TDI Highline und 4 Stck mit 140 PS. Bei annähernd gleichwertiger Ausstattung / EZ und km Leistung wollen die für den 170 PS er gerade 100,- mehr.

m.E. gibt es eine doch "einfache" Erklärung hierfür. Der Touran ist in der Mehrzahl ein Familienauto, wo sich auch die Mehrzahl der Lenker die "berechtigte" Frage stellen, ob es 170 PS "wirklich" sein müssen.

Mit dem 140 PS- Wagen bist Du bekanntlich auch schon ausreichend motorisiert unterwegs.

Habe meinen heute zur Durchsicht abgegeben und mal den Service-Mitarbeiter gefragt. Probleme mit dem 170 PSer? Schulterzucken. Dann hat der Meister im Computer nachgeschaut und nur einen Passus zu dem Thema gefunden. Wenn Probleme auftreten, dann soll sofort Wolfsburg informiert werden. Eine andere Aussage gab es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen