2.0 TDI , 163 PS bj.2020 ( lt Audi Service Motorschaden)

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen

Habe letztes Jahr ( April) meinen Audi A6 , 2.0 TDI , 163 PS bj. 2020 gebraucht mit 70 000 km gekauft bei einem Gebraucht Wagen Händler.
Meine Probleme fingen das erste mal ca im Dezember bei einer längeren Fahrt im Sport Modus an. Da ging die Motorcheck Lämpchen an. Da ich im Ausland war fuhr ich ca 70km ins Hotel. Am nächsten Tag wo ich das Auto angemacht habe war die Fehler Meldung weg. 2 Tage später fuhr ich zum Audi Servis Ölwechsel machen und Bremsflüssigkeit wechseln. Da fragte ich nach ob Sie den Fehler Speicher auslesen können da die Fehlermeldung auftrat. Ich bemerkte auch dass ab und zu beim kalten Start das Auto nicht sofort anspringt und fragte nach was es sein könnte. Beim abholen von Auto ist mir gesagt worden dass im Speicher keine Fehlermeldung gespeichert ist und dass beim Kalten Start das Auto nicht sofort anspringt könnte an meiner Batterie liegen könnte da ich sehr viel kurze Strecken fahre. Batterie stand ca 64%.
Einpaar Monate später trat die Fehlermeldung wieder Motorcheck. Ich fuhr nochmals zum Audi Service und sie sagten mir dass keine Fehler sichtbar sind und da es von alleine weggeht können Sie mir nicht weiterhelfen und ich soll mir keine Sorgen machen da es sporadisch auftritt! Vor einem Monat wollte meine Frau mit dem Auto fahren um bekam Fehlermeldung Motor abstellen , Kühlmittel überprüfen. Wo ich dann Zuhause war kaufte Ich Kühlmittel und müsste ca 1l nachfüllen. Ich bemerkte auch dass Öl auf Minimum war. 2 Tage später habe ich Pickel Überprüfung gehabt und die Abgaswerte sind nicht durchgekommen. Fehlermeldung im Speicher P15A7. Nachdem die Fehlermeldung gelöscht wurde gingen auch die Abgaswete durch. Am nächsten Tag bin ich zur Sicherheit zum Audi Service gefahren und habe Ihnen alles geschildert. Sie haben die Abgaswerte überprüft und ist alles in Ordnung und Fehler sind keine im Speicher. Sie sagten mir ich kann sorgenfrei in dem Urlaub fahren. Ich für ca 300 km ohne Probleme auch im Sportmodus. 3 Tage fuhr ich das Auto nicht mehr. Am 3 Tag fuhren wir dann Heim und ca nach 5 km kam die Motorcheck Lampe wieder auf. 50 km später Kamm Fehlermeldung Öl druck zu niedrig, Auto sofort abschalten. Ich Blieb ca 500 Meter weiter stehen und schaltete das Auto aus. 5 min später versuchte ich das Auto nochmals zu schalten. Es leuchtete nur die Fehlermeldung Motorcheck. Fehlermeldungen Öl Druck zu niedrig war weg. Heute war ich wieder beim Audi Service und Sie vermuten dass es ein Motorschaden ist. Sie können mir mit Sicherheit nicht sagen was es genau ist ,aber wenn der Motor im Leerlauf ist hören Sie irgendwelche Geräusche… Kostenvoranschlag 26 000 € für den Motortausch. Ich habe am Montag einen Termin in einer Privaten Werkstatt ausgemacht vielleicht können Sie etwas entdecken! Bin richtig am verzweifeln da dass Auto erst 92 000 km hat. Ich war heute beim Autohändler wo ich das Auto gekauft habe und Sie meinten dass meine Garantie im April abgelaufen ist. Bitte um Hilfe oder irgendwelche Tipps. Ist es üblich bei den Motoren. Kann man bei Audi etwas auf Kulanz versuchen oder fehlt es weg. Das Auto ist erst 5j alt und hat keine 100000 km. Alle Service würden Fachgerecht bei Audi gemacht!

Ich hoffe jemand kann mir mit irgendeinem Hinweis weiterhelfen! Vielen lieben Dank

Mfg Venir

30 Antworten

Du hast gefragt und hast Antworten bekommen und machst das Gegenteil von dem was man dir rät, da wird es halt kommunikativ irgendwie schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen