2.0 TDI 150tkm Motorschaden

Audi A3 8V

Hallo zusammen, irgendwie konnte ich hier nicht wirklich was zu diesem Thema finden daher hier mein Anliegen.

Ich bin mit meinem Audi gefahren und nach ca. 10km ist der Wagen ausgegangen und danach nie wieder an. Die Freie Werkstatt um die Ecke hat festgestellt, dass die Steuerkette defekt ist und keine Zähne oder Nocken mehr besitzt. Anschließend wurde das Fahrzeug zu Audi geschleppt die sich das Auto nicht einmal wirklich angeschaut haben sondern sich auf die Aussage der freien Werkstatt verlassen haben. Natürlich haben sie kurz in den Motorraum geschaut und festgestellt dass jemand die Abdeckung entfernt hat und darauf hin die Diagnose bestätigt haben.

Zuvor war der Wagen wie immer bei einer Vertragswerkstatt in der Wartung ca. 2500km später habe ich jetzt einen Motorschaden und nach Aussagen der Audi Werkstatt Kosten von ca 12000 - 13000€ am Hals.

Nach Empfehlungen mehrerer Personen die sich mit Autos auskennen sollte ich mich mal bei der Audi Kundenbetreuung melden, da die Steuerkette oder Zahnriemen oder wie auch immer erst nach einer Laufleistung von 210tkm gewartet wird und deshalb Siegward nicht passieren dürfte. Diese haben sich jedoch wieder an das tolle Autohaus gewendet die eine Kulanz vollumfänglich ausgeschlossen und abgelehnt haben.

Jetzt ist meine Frage kennt sich hier jemand aus. Habe ich irgendwelche Ansprüche oder kann irgendetwas noch tuen oder gibt es Empfehlungen was man tuen kann?

Die Daten zum Fahrzeug:

Audi A3 8V
Baujahr: 2015
Km: 152000km
Motor: 150PS 2.0 TDI

17 Antworten

Bei einem 8 Jahre alten Auto mit 150.000 km wird es wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinaus laufen.
2.000 Euro für die Instandsetzung wären sehr wenig.
Ich halte mind 4.000 Euro für realistisch.

Aber das wissen wir erst, wenn der TE die Schäden fixiert hat.

@moK
Ich würde an deiner Stelle schon mal nach einem Ersatzwagen suchen. Klingt hart, aber dürfte aus meiner Sicht die beste Option sein.

Hallo zusammen,

ich habe den Wagen inzwischen verkauft für 10500€. Eine Instandsetzung bei einer freien Werkstatt wären wir bei ca. 7500€ inkl. Ein und Ausbau ein Austauschmotor welcher überarbeitet geworden ist hätte ca. 6500€ gekostet. Mir persönlich war das ein zu hoher Preis weshalb ich mich für einen Verkauf entschieden habe.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 15. Januar 2023 um 10:24:09 Uhr:


nochmal Audi anschreiben.

So sieht es aus und ein Anschreiben an die Vorstände, in Ingolstadt, bewirkt manchmal Wunder.
Selbst getan, war zwar nur die Wasserpumpe, aber das Autohaus hatte vorher auch abgelehnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen