2.0 TDI 150 PS DSG: Warum ist der A3 deutlich schneller als Leon, Octavia und Golf?
Hallo zusammen,
Bei uns steht dieses Jahr ein Fahrzeugkauf an.
Falls es etwas aus der VAG Gruppe wird, wird es ein 2.0 TDI mit 150 PS DSG.
Ich hatte vor kurzem einen aktuellen A3 Mietwagen mit der besagten Motorisierung und war begeistert, was Varbrauch, Durchzug und Topspeed angeht.
Eingetragen war der A3 mit 232 Km/h und lief bei 237 Km/h laut Tacho in den Begrenzer.
Ich fand das Ergebnis sehr zufriedenstellend.
Da ich mir nicht unbedingt den A3 kaufen will, schaute ich mich bei den günstigeren Konzernbrüder um - und wunderte mich:
Der neue Seat Leon ist mit 218 Km/h angegeben statt mit 232.
Der Golf mit 223.
Die wiegen nicht mehr, sind kein Kombi, haben den identischen cwA Wert und natürlich den gleichen Motor sowie das Getriebe.
Was also ist der Grund, weshalb der Leon ganze 14 Km/h langsamer läuft?
Mich interessiert nur, ob das technische Gründe hat oder ob VAG hier aus Image-Gründen einen „Respekt-Abstand“ gelassen hat zum teureren Modell und den Leon sowie Golf früher kastriert?
31 Antworten
Vielen Dank also mit DCC . Und da Du den selben Motor im 8er hast , merkst Du einen Unterschied ?
Ist doch der 2.0 evo im 8er.
Klar. Hab da direkt 2 Generationssprünge im Antrieb drin. Deutlich ruhiger im Stand, kommt nachm S/S besser ausm Quark. Sonst schaun wir mal, wie gesagt, bisher hab ichs nur durch die Stadt und gemütlich auf die Langstrecke geschafft
Wie gesagt, vorher vFL, daher noch DQ250 und CRLB (ohne Adblue).
Gibt deutlich schlechtere einstellbare Fahrwerke...
Das DCC hat einen ziemlich grossen Verstellbereich, wobei man auch kleine Unterschiede in der Einstellung relevant spuert.
Macht fuer mich einen grossen Teil der Faszination des 8ers aus - dessen weit gespreizter Charakter...
Zitat:
@munition76 schrieb am 25. Juni 2021 um 18:19:52 Uhr:
...ein 2.0 TDI mit 150 PS DSG.
...
Eingetragen war der A3 mit 232 Km/h und lief bei 237 Km/h laut Tacho in den Begrenzer.
Ich fand das Ergebnis sehr zufriedenstellend.
...
Der neue Seat Leon ist mit 218 Km/h angegeben statt mit 232.
Der Golf mit 223.
...
Mich interessiert nur, ob das technische Gründe hat oder ob VAG hier aus Image-Gründen einen „Respekt-Abstand“ gelassen hat zum teureren Modell und den Leon sowie Golf früher kastriert?
War es ein Sportback? Dann vielleicht ein Tippfehler bei der Zulassungsstelle?
Im A3 Onlinekonfigurator finden sich folgende Zahlen
SB 150 PS: 222 km/h; 200 PS 243 km/h
Limo 150 PS: 228 km/h; 200 PS: 250 km/h
Der Golf darf mit seinen 223 km/h also ganz offiziell schneller als der Sportback sein.
Die gefahrenen 237 km/h waren vermutlich laut Tacho? Wäre bei eingetragenen 222 nicht ganz unüblich.
Auch die angezeigten Verbräuche sind mit Vorsicht zu genießen. Sogar beim selbst rechnen muss man vor und nach der Tankfüllung selbst mit gleichem Rüssel tanken, damit der Wert halbwegs belastbar ist.
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. Juni 2021 um 21:37:20 Uhr:
Software ist bei allen 3 komplett anders dazu Unterschiede im Auspuff und Ansaugbereich.
Wissen oder Vermutung?
Ähnliche Themen
Software hat jeder der drei seine eigenen Versionen zumal die drei auch hardwaremaessig nicht 100% gleich sind.
Im Golf und A3 wurden für 110 kW in MJ20 die DSRB Motoren verbaut, in wiefern git es bei gleichem MKB Hardwareunterschiede?
Und SW, Vermutung oder Wissen?
Der Audi A3 war eine Limousine mit Erstzulassung Mai 2021 und war wie gesagt mit 232 Km/h eingetragen.
Ich finde leider kaum belastbare Quellen, wo die CwA Werte der einzelnen Modelle aufgelistet sind.
Die Limousine dürfte aber sicherlich windschnittiger sein als Sportback.
Ja, 237 Km/h laut Tacho.
Ob das die eingetragenen 232 Km/h laut GPS entspricht, habe ich nicht geprüft.
Möglicherweise ist die Abweichung bei der hohen Geschwindigkeit geringfügig höher und er schafft vielleicht nur 227-230 GPS.
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Juni 2021 um 02:04:38 Uhr:
Der Audi A3 war eine Limousine mit Erstzulassung Mai 2021 und war wie gesagt mit 232 Km/h eingetragen.
...
Ok, ob nun 228 oder 232 km/h, die Antwort auf die Frage im Threadtitel ist somit klar:
Weil es eine Limousine war, sie verhält sich aerodynamisch besser. Das war übrigens auch beim Vorgänger schon so, da die Form des Hecks hier hilft.
Der Sportback wäre offiziell mit 222 km/h sogar ein km/h langsamer als der Golf.
Ich habe vor einiger Zeit bei Audi mal gefragt, weshalb der A3 Sportback (ähnlich Golf) deutlich langsamer ist als die entsprechende Limousine. Audi bestätigt hier ebenfalls die aerodynamischen Vorteile der Limousine.
Mal was zum Thema Verbrauch.
2.0 TDI 150PS R-Line Variant, 18 Zoll
Wo es ging mit Tempomat 130 durch. Die Insel drückte die Durchschnittsgeschwindigkeit leider unter 100.
Urlaubsfahrt von Chemnitz/Sachsen nach Sassnitz/Rügen (568km) mit 1 Erwachsenen, 2 Kinder und deren umfängliches Gepäck.
Bin sehr angetan vom Verbrauch. Auf der Insel liege ich immer um die 4.0.
Ich mag den Motor 🙂
Zitat:
@nuth schrieb am 3. August 2021 um 15:01:09 Uhr:
Mal was zum Thema Verbrauch.
Prüfst Du regelmäßig den echten Verbrauch anhand der wirklich getankten Menge?
Eine um 5-10% geschönte Anzeige im Fzg ist nicht unüblich.
Ja mache ich regelmäßig (Firmenwagen). Ich bin bei 1/2 Anzeige laut Kombi sowie WeConnect angekommen. Der BC weicht nur wenig ins Minus ab
Zitat:
@nuth schrieb am 3. August 2021 um 15:06:31 Uhr:
Ich bin bei 1/2 Anzeige laut Kombi sowie WeConnect angekommen.
Diesen Satz verstehe ich nicht.
Zitat:
Der BC weicht nur wenig ins Minus ab
Wieviel ist das in Zahlen?
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 3. August 2021 um 15:10:15 Uhr:
Zitat:
@nuth schrieb am 3. August 2021 um 15:06:31 Uhr:
Ich bin bei 1/2 Anzeige laut Kombi sowie WeConnect angekommen.
Diesen Satz verstehe ich nicht.
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 3. August 2021 um 15:10:15 Uhr:
Zitat:
Der BC weicht nur wenig ins Minus ab
Wieviel ist das in Zahlen?
Restmenge bei Ankunft, das Schätzeisen im BC zeigte ca. 1/2. Wenn man den Strichen im WeConnect trauen kann dann deckt sich das.
Vor dem ewigen Aufenthalt
in der Werkstatt lag die Abweichung bei ca. 7% in Richtung zu wenig angezeigt. Die letzten 2 Füllungen habe ich noch nicht erfasst um das zu prüfen.