2.0 tdi 140 PS 8P Audi a3 Sportback

Audi A3 8P

Hallo...

Wer kennt die Unterschide bzw. hat erfahrung zwichen den TDI Motoren
mit und ohne DPF // Welche Motor ist euer Favorit?

Fakt ist ohne DPF hat zwei oben liegende Nockenwellen und vier Ventil-Technik..

Der mit DPF eine obenliegende Nockenwelle mit zwei Ventil-Technik

Noch ein bemerkung ich glaube der Motor (OHC) mit DPF leuft leiser.

Gruss....

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von primera2016


Ok, dann werd ich mal in meinem ams-Archiv wühlen.

Bei uns würde er Wagen normalerweise für gleichmäßige Fahrten in der Ebene (55km je Fahrt, kaum Ortschaften, gerade Landstraßen) genutzt.

Aber auch mit dem DPF sollten unter 6l drin sein, oder?

Grüße

Chris

Knapp unter 6 sollten machbar sein. Allerdings stellt sich dann die Frage, warum ihr nicht gleich den 1.9TDI nehmt, der dürfte für dieses Profil ausreichend sein und wenn Du den 2.0TDI auf jeden Fall unter 6 Litern halten willst, wirst Du ihn behutsamer fahren müssen als den 1.9er. Mit anderen Worten, Du wirst mit dem 1.9TDI sportlicher unterwegs sein als mit dem 2.0er, wenn Du ständig nur den Durchschnittsverbrauch im Blick hast und nach einem etwas zügigeren Beschleunigungs- oder Überholvorgangs den Durchschnittsverbrauch wieder von 6.1 auf 5.8 Liter drücken wilst.

Mir macht so zu fahren keinen Spass und deshalb hab ich mir diese Verbrauchsfixiertheit abgewöhnt. Solange ich im Langfristschnitt unter 7 Litern bleibe, bin ich zufrieden. Liege zur Zeit bei 6.5-6.8 je nach Saison...

@tom: Grund für den 2.0er ist schlichtweg, dass der 1.9er mit den 105 PS wohl im Endeffekt doch deutlich schwächer sein wird.

Der Wagen ersetzt nen '96er Colt CJ0 1.9 mit 90 PS. Das gute Stück verbraucht auf genannter Piste um die 6-6,5l Super.

Grundvoraussetzung für den A3 sollte sein, dass er wenigstens schneller ist und tendentiell weniger verbrauchen sollte.

Grüße

Chris

Zitat:

Original geschrieben von primera2016


@tom: Grund für den 2.0er ist schlichtweg, dass der 1.9er mit den 105 PS wohl im Endeffekt doch deutlich schwächer sein wird.

Der Wagen ersetzt nen '96er Colt CJ0 1.9 mit 90 PS. Das gute Stück verbraucht auf genannter Piste um die 6-6,5l Super.

Grundvoraussetzung für den A3 sollte sein, dass er wenigstens schneller ist und tendentiell weniger verbrauchen sollte.

Grüße

Chris

Okay, verglichen mit dem 2.0TDI ist der 1.9er nicht nur subjektiv deutlich schwächer und behäbiger. Ohne den 2.0er zum Vergleich zu haben und relativ zu Benzinern ähnlicher Leistung oder auch leicht darüber, wirkt der 1.9er schon recht kräftig. Seine Schwäche ist vor allem die Autobahn ab ca. 160, da geht ihm dann sehr schnell die Puste aus.

Für Landstraßen dürfte er, vor allem wenn der Verbrauch eine Rolle spielt, erste Wahl und mehr als ausreichend sein. Der Verbrauch ist beim 2.0er schon merklich höher.

Am besten fahrt Ihr ihn mal zur Probe, direkt vom Colt in den 1.9er ohne vorher den 2.0TDI zu fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen