2.0 TDI 140 jetzt mit Start - Stop und 4.4L & 115g CO2

Audi A3 8P

Hi,

siehe Audi.de - scheint seit ein Paar Tagen so zu sein. Der Sportback hat 4.6L und 119g.

Da wird die Kfz Steuer nochmals günstiger.

G.

Patrick

Beste Antwort im Thema

Anscheinend lässt man die Verbrauchswerte bei Audi jetzt von BMW ermitteln, die sind auch meistens meilenweit von der Realität entfernt. 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo Gerd69:
Der A3 müsste demnach die gleiche Übersetzung haben wie der Golf VI 2.0 TDI mit 140 PS.

Die Gesamtübersetzung im höchsten Gang liegt bei 1,98. Das ist eine sehr lange Übersetzung. Zur Orientierung: Damit dürfte die Drehzahl bei (effektiv also nicht Tacho) 100 km/h bei ca. 1650 Umdrehungen liegen. Dadurch läuft der Motor auch bei hohen Geschwindigkeiten noch sehr wirtschaftlich. Andererseits kostet eine lange Übersetzung ein wenig Elastizität.

Audi hat also für die optimitierten Verbrauchswerte auch ein anderes (länger übersetztes) Getriebe eingebaut.

Zu den Werten: Die Angabe 2.-6. Gang für Antriebsübersetzung ist falsch, da sonst der Sprung vom 4. zum 5. Gang fast nicht spürbar ist.
Die Achsübersetzung muss sich vom 4. zum 5. Gang ändern.
Trotzdem danke für die Werte. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass im A3 2.0 TDI das gleiche Getriebe wie im oben genannten Golf verbaut ist. Hier lautet die Achsübersetzung für die Gänge 1 bis 4: 3,45. Damit ergibt sich zwischen 4. und 5. Gang ein sinnvoller Sprung.

Gruß Superdino

Hi Superdino,

die Werte stimmen - habe Sie von der EG-Bescheinigung abgetippt !

Grüße
Gerd69

Hi Gerd,

ja die Werte für die Gänge stimmen, aber die Angabe Achsübersetzung 2,760 für die Gänge 2-6 ist FALSCH.

Es ist ein Fehler in der EG-Bescheinigung.

Ein Sprung von 0,87 auf 0,857 (4.-5.) macht bei gleicher Achsübersetzung überhaupt keinen Sinn, da viel zu gering. Vom 4. zum 5. ändert sich die Achsübersetzung wie gestern bereits geschrieben.

Gruß Superdino

Zitat:

Original geschrieben von gerd69


Hier die akt. Werte des A3 SB 2.0 TDI (4,4l) - aus der EG-Übereinstimmungsbescheinung:

1. Gang: 3,769
2. Gang: 1,958
3. Gang: 1,257
4. Gang: 0,870
5. Gang: 0,857
6. Gang: 0,717

Antriebsübersetzung (2-6 Gang): 2,760

Sind die Werte jetzt gut od. schlecht ?

Gerd69

Für die vergleichsinteressierten - A3 SB 2.0 TDI s-tronic (140PS), MJ2009

1. Gang: 3,462

2. Gang: 2,050

3. Gang: 1,300

4. Gang: 0,902

5. Gang: 0,914

6. Gang: 0,756

Antriebsübersetzung
4,118
3,043

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Hi Gerd,

ja die Werte für die Gänge stimmen, aber die Angabe Achsübersetzung 2,760 für die Gänge 2-6 ist FALSCH.

Es ist ein Fehler in der EG-Bescheinigung.

Bei meinem 2007er ist es auch etwas missverständlich angegeben...

Seit wann hat denn der A3 die längere Übersetzung?
Erst seit Start/Stop oder evtl. schon mit der Einführung von CR?
Der CR hat ja bei höheren Drehzahlen ohnehin mehr Saft, als der PD, mit der längeren Übersetzung müsste er eigentlich flotter als 207km/h laufen. Was ist denn im Schein angegeben?
Ist er evtl. im 6. Gang gedrosselt?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ZXR600



Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Hi Gerd,

ja die Werte für die Gänge stimmen, aber die Angabe Achsübersetzung 2,760 für die Gänge 2-6 ist FALSCH.

Es ist ein Fehler in der EG-Bescheinigung.

Bei meinem 2007er ist es auch etwas missverständlich angegeben...

Seit wann hat denn der A3 die längere Übersetzung?
Erst seit Start/Stop oder evtl. schon mit der Einführung von CR?
Der CR hat ja bei höheren Drehzahlen ohnehin mehr Saft, als der PD, mit der längeren Übersetzung müsste er eigentlich flotter als 207km/h laufen. Was ist denn im Schein angegeben?
Ist er evtl. im 6. Gang gedrosselt?

Grüße

Laut Schein ist die Höchstgeschwindigkeit 210 km/h !

Deine Antwort
Ähnliche Themen