2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

Audi A4 B7/8E

Hallo,

auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden 🙄

Wie ist denn das AKTUELLE Stimmungsbild zum 2.0 TDI 125 KW/170 PS? (ja, ich habe so ziemlich jeden Thread-Beitrag zu diesem Thema innerhalb der letzten Wochen mehr als einmal gelesen)....

Es gab aber schon länger keinen Beitrag mehr zu diesem Thema. Sind viele der Probleme mittlerweile behoben und/oder treten die bisherigen Probleme bei neueren Auslieferungen nicht mehr so auf?

Mitte März werde ich endlich meinen 2.0 TDI Quattro 170 PS in Empfang nehmen und dann ein sehr waches Auge drauf haben....😁 ... und natürlich gerne meine Erfahrungen hier wieder verfügbar machen...

Würde mich über aktuelle Erfahrungen zu diesem "Problemmotor" freuen, positive und negative.... (und wer jetzt wirklich genervt ist, muss ja nicht antworten 🙄

Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so. Audi (gilt genauso für den ganzen vw Konzern) baut gute Motoren und Autos genauso wie absolute Gurken. Das trifft bei anderen Autobauern (und auch viele andere Konstrukteure) zu.

Vor einem Kauf bedeutet es zu schauen was das Budget sagt und dann zu schauen welches Auto, welcher Motor und welches Getriebe wirtschaftlich in Betracht kommen. Dann kommt Freund google ins Spiel.

So findet man heraus das eine multitronic zwar sparsamer als tiptronic mit Quattro zu sein scheint aber auch ein x-Fach höheres reperaturrisiko hat.

Genauso dann der 2,0tdi, er scheint ein guter Deal zu sein, der 2,7er scheint teurer bei kaum Mehrleistung zu sein, ist es aber in der risikoabwägung gar nicht und wäre somit Favorit.

Bei den benzienern witzigerweise, ist der V6 dank kolbenkippern nicht wirklich standfest, der 2,0 tfsi macht hingegen kaum und wenn doch nur billig zu behebende Probleme.

Ich denke, viele Autofahrer lassen sich zusehr von Steuer und verbrauchskosten blenden, anstatt mal wirklich zu hinterfragten welche kosten noch versteckt sein könnten. Und auch wenn eine elektrokette uns beibringen will, das Geiz geil sei, so finde ich, das Geiz gar nicht geil ist.

259 weitere Antworten
259 Antworten

... ganz ehrlich - der Verbrauch ist mir so ziemlich egal weil Firmenwagen. Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich die Leistung erhalte, die ich monatlich zahlen muss - von wegen Zuzahlung, da größere Maschine einfach privates Geld kostet. Und da sehe ich natürlich nicht ein, dass mir das Fahrzeug nicht auch den versprochenen Mehrwert in Form von "mehr Fahrleistung" gibt! Es kann doch nicht sein, dass identische Motoren in unterschiedlichen Fahrzeugen derart abweichend ihre Leistung entfalten, zumal der erwähnte Passat aus der Vergleichsfahrt ja nun auch die neuste Software an Bord haben sollte! Also logisch ist das für mich nicht! Ich hab jetzt mal einen Termin bei Audi Anfang April, wenn der Wagen wieder auf Sommer gerüstet ist. Dann wird ein Technikus den Wagen mal "rannehmen" und eine test fahrt unternehmen - so mit Höchstgeschwindigkeitsmessung, Leistungsentfaltung im Fahrbetrieb usw. - bin gespannt, was da rauskommt!

Grüsse
Timo

Zitat:

Original geschrieben von redbaron1974


wennn ichs mir genau überleg geht mein 2-3 Gang auch nicht gerade wirklich sanft rein .

dito

Zitat:

Original geschrieben von silver_A4_Avant


Lediglich das Kaltstartverhalten ist nicht das beste. Er springt zwar immer noch an, aber manchmal denkt man, dass er es vielleicht nicht schafft. Ist er warm, ist alles bestens.

dito

=> die alten pd sind halt einfach traktormotoren 😁

Hallo,

tja es liest sich schon sehr schaurig was hier mit unseren KFZ passieren kann bzw. wird? Also ich habe seit dem 10.01.2008 einen A4 Avant ohne Quattro, und ehrlich gesagt habe ich erst in diesem Forum gelesen als ich das Fahrzeug bereits 5 Tage hatte und ich muss sagen es hat mir schon Angst gemacht.
Heute Wochen nach dem Kauf und 2600km weiter.

Das Fahrzeug springt perfekt an, da der Leistungsverlusst ja erst bei ca. 30tkm merkbar sein soll, kann ich dazu nichts sagen.
Ich habe meinen freundlichen darauf angesprochen auch auf die genannten Methoden die fehler zu beheben, und ich muss sagen da bin ich guter DINGE das er alles nach meinen wünschen ERLEDIGEN WIRD:

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Habt ihr die 6 - 6,5 Liter auch nach gerechnet ?

Wie weit kommt mit ner Tankfüllung ?

So, ich hab's nachgerechnet:

Insgesamt bin ich 400 km gefahren. Davon etwa 300 km Landstraße (max 110 km/h), 40 km in geschlossener Ortschaft, und etwa 60 km Autobahn (mit einigen Kilometern bei 220 km/h): berechneter Endverbrauch 6,1 Liter (Bordcomputer zeigte sogar mehr an: 6,4 Liter).

Hoffentlich bleibt das so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duffy07



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Habt ihr die 6 - 6,5 Liter auch nach gerechnet ?

Wie weit kommt mit ner Tankfüllung ?

So, ich hab's nachgerechnet:

Insgesamt bin ich 400 km gefahren. Davon etwa 300 km Landstraße (max 110 km/h), 40 km in geschlossener Ortschaft, und etwa 60 km Autobahn (mit einigen Kilometern bei 220 km/h): berechneter Endverbrauch 6,1 Liter (Bordcomputer zeigte sogar mehr an: 6,4 Liter).

Hoffentlich bleibt das so.

bin heute morgen liegen geblieben, oben rechts die gelbe leuchte ging an und das auto wurde immer langsamer. gott sei dank habe ich es noch auf einen rastplatz geschaft und ein handy dabei. der technicker von der service hotline meinte , wenn ich das auto anbekäme, könne ich weiterfahren . ok. 10 minuten stillstand und dann ging es wieder ganz normal weiter. puh..glück gehabt...gedacht.

heute mittag auf dem heimweg meldete sich die gelbe spirale und dann ging gar nix mehr, ausrollen im standgas und abstellen. als der abschlepper kam, ging das auto wieder ganz normal an und keine signallampe brannte. jetzt steht das auto bei auto löhr in daun.

erstaunlich und im grunde wenig erbaulich fand ich, das der techniker den defekt als vollkommen normal hinnahm und ich am telefon herauszuhören glaubte, dass er sich eher wunderte, dass das alles war!!!

nun, ich habe einen 100 ps tdi oktavia als leihauto bekommen.... und was soll ich sagen: der "abstieg" von einem fast doppelt so starken motor zu einem allerwelts tdi war gar kein abstieg!!!!!!!!!!!!!!! das ding geht bis 160 genauso gut wie die 170 ps, eher noch besser und giftiger.

man, man, man was für ne vera.... mit diesem motor!!!!!!!

gruss zasse

...und ich denke mal, jetzt können wir das thema 125 kw pd tdi endgültig zu den akten legen. audi hat es hervorragend ausgesessen, war eh klar.

Ausgesessen ?

Was bitte hat Audi den ausgesessen ? Das die Garantie bei einige Ausgelaufen ist ? Ja vieleicht aber mal im ernst dat Ding wird Audi lange lange Zeit nicht ausgesessen haben, weil die Frage die sich mir ja Förmlich aufzwängt:

Was passiert mit den Tausenden Fahrzeugen die noch unterwegs sind und diese, ich nenne es mal schwäche, auch haben oder noch bekommen werden ?

Was will Audi diesen Fahrzeugbesitzern sagen? Jetzt kommen wieder einige, das ist doch nicht Ihr Problem Gewährleistung ist doch abgelauf sollen sie das Ding doch Privat verkaufen und dann ist gut.

Aber: "Wieviele von diesen Gebrauchtwagenbesitzern, denen ja so wie hier schon einige ausgesagt haben auch die sogenannte schwäche ereilt, werden wohl je wieder eine neuen oder gebrauchten Audi kaufen?"

Also ich bestimmt nicht, wenn ich betroffen wäre.

Und dann ?

Also sorry, ich denke wenn Audi diese Problem nicht hinbekommt, dann wird der Image schaden über die Fertigkeiten der Motorkonstruktion bei Audi so enorm hoch sein. Das wir und auch Audi das nicht abschätzen kann.

Wenn nur die Hälfte von denen die den Wagen als Erstbesitzer gekauft haben und die Hälfte die Zweitbesitzer sind/waren, nie wieder Audi kaufen dann find ich das ganz schön heftig.

Gruß
Bommel

P.S. Mein Verbräuch ist anscheinden stark gesunken werden morgen mal tanken bin gespannt

Macht eigentlich nur der 2.0TDI mit 170PS diese Probleme oder auch der mit 140?

Zitat:

Original geschrieben von zasse


ich habe einen 100 ps tdi oktavia als leihauto bekommen.... und was soll ich sagen: der "abstieg" von einem fast doppelt so starken motor zu einem allerwelts tdi war gar kein abstieg!!!!!!!!!!!!!!! das ding geht bis 160 genauso gut wie die 170 ps, eher noch besser und giftiger

in hundert jahren nicht. dem 1.9er mit 100ps merkt man in jeder lebenslage an dass er künstlich begrenzt ist...

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von zasse


ich habe einen 100 ps tdi oktavia als leihauto bekommen.... und was soll ich sagen: der "abstieg" von einem fast doppelt so starken motor zu einem allerwelts tdi war gar kein abstieg!!!!!!!!!!!!!!! das ding geht bis 160 genauso gut wie die 170 ps, eher noch besser und giftiger
in hundert jahren nicht. dem 1.9er mit 100ps merkt man in jeder lebenslage an dass er künstlich begrenzt ist...

wenn ich von 170 ps mich in ein auto mit 100 ps setze und es ist, als ob nix ist, das eine audi halt, das andere skoda:dann sag ich nur: vera.... wie beschrieben

@zasse

Wenn Du meinst der 100PS TDI geht wirklich besser als Dein 170er, dann stimmt da definitiv was nicht und man kann ansatzweise verstehen, warum Du hier den 170er Motor so runter machst.
Du solltest dabei aber bitte bedenken, dass es nur ein kleiner Prozentsatz ist, der so massive Probleme hat und sich diese Leute natürlich hier im Forum auch äußern. Wenn alle okay ist, dann macht keiner einen Thread auf.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Auto bald so fährt und die versprochene Leistung hat, so dass Du auch mit einem Lächeln einsteigen kannst wie ich jeden Morgen.
Nur mal zum Vergleich: Gestern Morgen auf der AB zur Arbeit... A6 2.7TDI vor bzw. neben mir...was soll ich sagen, mein kleiner Trecker hat sich langsam vorbei gekämpft. 😁

Gruß
rogger2

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


@zasse

Nur mal zum Vergleich: Gestern Morgen auf der AB zur Arbeit... A6 2.7TDI vor bzw. neben mir...was soll ich sagen, mein kleiner Trecker hat sich langsam vorbei gekämpft. 😁

Gruß
rogger2

Kommt mir bekannt vor, hatte letztens genau das gleiche "Duell"  🙂 war auch positiv überrascht zumal ich noch vollbelanden mit 5 Personen war.

🙂

Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen!
Bin immer wieder überrascht wieviel Kraft und Drehfreude der Motor oberhalb der 3500upm entwickelt.
Hab jetzt 15tkm gefahren und bin vollstens zufrieden und auch überzeugt von dem Triebwerk. Und das obwohl ich durch die ganzen Negativberichte äußerst sensibel auf die beschriebnen Symptome achte!

Motor top; Auto top; Audi top! Just my 2 cents!

Grüße
Johannes

So, habe heute getankt und mich direkt erschrocken, 1 Liter weniger Verbraucht als letztes mal und das ohne die Fahrweise zu ändern.

Das ja toll, wenn das so bleibt dann gefällt mir mein Auto noch mehr.

Ich bin gespannt.

Im übrigen war ich gestern A6 2.7 jagen auf der AB und was soll ich dazu sagen bis 190 fuhr er mir im Weg als weg :-). Leider sind meine Reifen nur 190 eingetragen 🙁

Also ich bin frohen Mutes

Gruß
Bommel

Hallo Bommel,
herzlichen das der A6 im Weg stand ich denke auch das wir eigentlich nen guten Wagen haben.
Ich bin jetzt 2600km gefahren immer Köln - MG Autobahn und stadt uns siehe da BC sagt 6,5 auf 100 und rechen 6,72 das sit doch super

Deine Antwort
Ähnliche Themen