2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

Audi A4 B7/8E

Hallo,

auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden 🙄

Wie ist denn das AKTUELLE Stimmungsbild zum 2.0 TDI 125 KW/170 PS? (ja, ich habe so ziemlich jeden Thread-Beitrag zu diesem Thema innerhalb der letzten Wochen mehr als einmal gelesen)....

Es gab aber schon länger keinen Beitrag mehr zu diesem Thema. Sind viele der Probleme mittlerweile behoben und/oder treten die bisherigen Probleme bei neueren Auslieferungen nicht mehr so auf?

Mitte März werde ich endlich meinen 2.0 TDI Quattro 170 PS in Empfang nehmen und dann ein sehr waches Auge drauf haben....😁 ... und natürlich gerne meine Erfahrungen hier wieder verfügbar machen...

Würde mich über aktuelle Erfahrungen zu diesem "Problemmotor" freuen, positive und negative.... (und wer jetzt wirklich genervt ist, muss ja nicht antworten 🙄

Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so. Audi (gilt genauso für den ganzen vw Konzern) baut gute Motoren und Autos genauso wie absolute Gurken. Das trifft bei anderen Autobauern (und auch viele andere Konstrukteure) zu.

Vor einem Kauf bedeutet es zu schauen was das Budget sagt und dann zu schauen welches Auto, welcher Motor und welches Getriebe wirtschaftlich in Betracht kommen. Dann kommt Freund google ins Spiel.

So findet man heraus das eine multitronic zwar sparsamer als tiptronic mit Quattro zu sein scheint aber auch ein x-Fach höheres reperaturrisiko hat.

Genauso dann der 2,0tdi, er scheint ein guter Deal zu sein, der 2,7er scheint teurer bei kaum Mehrleistung zu sein, ist es aber in der risikoabwägung gar nicht und wäre somit Favorit.

Bei den benzienern witzigerweise, ist der V6 dank kolbenkippern nicht wirklich standfest, der 2,0 tfsi macht hingegen kaum und wenn doch nur billig zu behebende Probleme.

Ich denke, viele Autofahrer lassen sich zusehr von Steuer und verbrauchskosten blenden, anstatt mal wirklich zu hinterfragten welche kosten noch versteckt sein könnten. Und auch wenn eine elektrokette uns beibringen will, das Geiz geil sei, so finde ich, das Geiz gar nicht geil ist.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


(Der auf nen 2,7er hofft!!!!!!!!!!!!!!!)

Hat sich erledigt. Man bestätigte mir, dass kein Motor mehr einplanbar sei. Die einzigste Möglichkeit sei ein vorbestelltes Fahrzeug eines anderen Händlers zu bekommen.

Deshalb: Suche A4 Avant 2,7 TDI 6 Gang, S line Sportpaket advanced, S line Exterieurpaket, Avussilber Perleffekt, Anhängevorrichtung, Business Comfort, Garagentoröffner (HomeLink), Radioanlage concert, Lautsprecher (aktiv)
Designpaket plus, Optikpaket schwarz, Xenon plus. (Würde auch die eine oder andere Position weg lassen)

Wer einen Händler kenn der soch ein Fahrzeug im Vorlauf, oder auf dem Hof stehen hat, kann mir ja eine PN zusenden.

Das wäre dann wirklich die letzte Möglichkeit.

Holger

,

Hi MT´ler,
so hab seit Mo. mein Neuen A4 Avant 2.0TDI Quattro 170PS 6Gang.
Und nun mein erster Eindruck nach 700Km.

Also bei der Abfahrt und die ersten 100km hatte ich das gefühl das ich noch den Zug der ihn nach Neckarsulm gebracht hat hinterher schleife,.....schlechte gasannahme, schwacher Durchzug, hoher Verbrauch.

Im Verlauf der restlichen 600Km hatte ich das gefühl das er immer Spritziger wird bzw. auch Durchzugs stärker, und auch Sparsammer.

Bin heut ca.300Km Autobahn gefahrn mit nem Durchschnittsverbrauch von 7,8l bei ner Durchschnittsgeschwndigkeit von ca.113Km/h jjedoch nie scheller als 170Km/h da man ja bis 1000km nicht über 3000 drehen darf.

Im Vergleich zu meim alten Passat Kombi 1.9TDI 130PS:
Der Passat geht spritziger ran und das auch noch Sparsamer jedoch merkt man beim Audi die 170PS auf der Autobahn deutlich da er im Oberen Geschwindigkeitsbereich spürbar besser zieht jedoch nicht so spektakulär wie der Passat jedoch effektiv wesentlich besser.

Fazit: 170PS sind ihr Geld wert allein die verbesserte Laufkultur des 2.0TDI im vergleich zum 1.9TDI spricht für sich!! jedoch ohne Quattro ist das mit sicherheit nur der halbe spaß da die leistung an der Vorderachse verraucht.

Mfg Basti

P.S.: Ob er sich im Dauertest noch bewährt wird sich zeigen!!

Und ich weigere mich nach wie vor, mir die Vorfreude auf meinen B7 Avant 2.0 TDI 125KW Quattro madig machen zu lassen , Abholtermin ist der 14.3. in IN 😁 (laut meinem 🙂 sind die Renovierungsarbeiten bis dahin abgeschlossen). Danach sehen wir weiter...

@Holger: Hm, obwohl ich es dir gönnen würde, scheint mir die Wahrscheinlichkeit ja doch gering, dass noch ein B7 in genau dieser Konfiguration so irgendwo auf dem Hof steht. Und falls es nicht klappt, tröste Dich. Ich wollte auch viel lieber den 2.7 TDI (war aber als Firmenwagen im Leasing deutlich teurer). Und wir letzten Mutigen bekommen bestimmt die problemlose Variante des 2.0 TDI 125KW 😁

@Basti: Glückwunsch zum Neuen und natürlich feste Daumendrück, dass Du letztlich nur Freude mit dem Wagen haben wirst. Ich stoße ja bald dazu mit Erfahrungsberichten zu unserem "Sorgenkind" 🙄

Grüße,
Andreas

Für den Fall, dass ich doch den 2,0er nehmen muß, werde ich die 4-Jahresgarantie auf 5 erweitern.😉

Ich hoffe, das Du recht behälst.

Zitat:

Original geschrieben von A4Muc


Und wir letzten Mutigen bekommen bestimmt die problemlose Variante des 2.0 TDI 125KW 😁
Grüße,
Andreas
Ähnliche Themen

Hab meinen heute beim Freundlichen abgegeben. Mal schaun, ob der

1. das Anspringproblem
2. das Leistungsproblem lösen kann.

Gruß

Elvince

Neues von meiner Audi-Front.
War Heute bei meinem 🙂 und wir haben uns über die ganze Problematik intensiv unterhalten. Endergebnis ist: Er spricht mit seinem Chef ob ich von diesem Vertrag Abstand nehmen kann. (Ohne Abstandszahlung) Bin schließlich ja schon über 20 Jahre Kunde dort. Und alle meine VAG-Fahrzeuge wurden dort gekauft.
Gleichzeitig wird dann ein "Neuer" (ca. 7.KW LT event Mai) bestellt:

A4 Avant 2,0 TDI CR 105KW/143PS
Ambition S-Line
Eissilber Metallic
Audi Parking System hinten
Xenon plus
Anhängevorrichtung
Lichtpaket
Garagentoröffner (HomeLink)
Mittelarmlehne vorne
Radio Concert
Audi Soundsystem

Ich hoffe sein Chef stimmt zu.

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Neues von meiner Audi-Front.
War Heute bei meinem 🙂 und wir haben uns über die ganze Problematik intensiv unterhalten. Endergebnis ist: Er spricht mit seinem Chef ob ich von diesem Vertrag Abstand nehmen kann. (Ohne Abstandszahlung) Bin schließlich ja schon über 20 Jahre Kunde dort. Und alle meine VAG-Fahrzeuge wurden dort gekauft.
Gleichzeitig wird dann ein "Neuer" (ca. 7.KW LT event Mai) bestellt:

A4 Avant 2,0 TDI CR 105KW/143PS
Ambition S-Line
Eissilber Metallic
Audi Parking System hinten
Xenon plus
Anhängevorrichtung
Lichtpaket
Garagentoröffner (HomeLink)
Mittelarmlehne vorne
Radio Concert
Audi Soundsystem

Ich hoffe sein Chef stimmt zu.

Holger

Na ob Beta-Tester so viel besser ist ? Ich weiß ja net.

Aber schön, wenn dir noch geholfen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986



Zitat:

Na ob Beta-Tester so viel besser ist ? Ich weiß ja net.

Aber schön, wenn dir noch geholfen wird.

Was heist hier Beta-Tester. Schon einmal überlegt weshalb noch niemand Bilder von A4 Avant-Erlkönig-Fahrten gesehen hat.😕

Im Prinzip ganz einfach, weil es keine Erlkönig-Fahrten gibt. Testfahrten wurden alle mit der Limo gemacht. Bodengruppe, Fahrwerk, Motoren...................alles das selbe. Nur der "Kofferraumdeckel sitzt etwas anders".

Daher sind die Beta-Tester schon seit vielen Tausend Kilometer unterwegs.🙄

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Na ob Beta-Tester so viel besser ist ? Ich weiß ja net.

Aber schön, wenn dir noch geholfen wird.

Was heist hier Beta-Tester. Schon einmal überlegt weshalb noch niemand Bilder von A4 Avant-Erlkönig-Fahrten gesehen hat.😕
Im Prinzip ganz einfach, weil es keine Erlkönig-Fahrten gibt. Testfahrten wurden alle mit der Limo gemacht. Bodengruppe, Fahrwerk, Motoren...................alles das selbe. Nur der "Kofferraumdeckel sitzt etwas anders".
Daher sind die Beta-Tester schon seit vielen Tausend Kilometer unterwegs.🙄

Holger

Hört sich gut an.

Hauptsache Du bist zufrieden.

...und bekanntermaßen gibt es mit CR-Dieseln keine Probleme war den Partikelfilter angeht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Na ob Beta-Tester so viel besser ist ? Ich weiß ja net.

Aber schön, wenn dir noch geholfen wird.

Was heist hier Beta-Tester. Schon einmal überlegt weshalb noch niemand Bilder von A4 Avant-Erlkönig-Fahrten gesehen hat.😕
Im Prinzip ganz einfach, weil es keine Erlkönig-Fahrten gibt. Testfahrten wurden alle mit der Limo gemacht. Bodengruppe, Fahrwerk, Motoren...................alles das selbe. Nur der "Kofferraumdeckel sitzt etwas anders".
Daher sind die Beta-Tester schon seit vielen Tausend Kilometer unterwegs.🙄

Holger

Abwarten, wie heißt es so schön abgerechnet wird zum schluß 😁

Spaß bei Seite, mein Bruder hatte sich einen von den ersten Mazda 6 gekauft und da ist das halbe Auto ausgetauscht worden (Antriebe und weiß der Geier was).

Ja jetzt kommt wieder, ja Mazda hat ja nicht die Qualität aber auch die haben ihren neuen ein paar Kilometer getestet.

Ein bekannter von mir hat sich eine Ford Mondeo gekauft (den alten) und hatte das selbe in grün, das 1 Jahr nur ärger und nach etlichen Werkstatt aufenthalten alles wie i.O.

Wieder ein Bekannter, hat sich einen VW Passat gekauft, natürlich erste Baureihe, wie solls sein 1 Jahr nur ärger und jetzt ist wieder zufrieden.

Also ich denke der ein oder andere kann ähnliche Beispiele aufzählen aber an einem kannst du nicht vorbei schauen. Der Echte Belastungstest läuft beim Kunden:

"Der Beta - Tester"

Zusatz: Wie gesagt Hauptsache du bist zufrieden

Hallo,

hatte meinen diese Tage beim Kundendienst, 30000km. Habe seit Kilometerstand 26000km auch die Probleme, dass die Kiste nur noch ca. Echte 208 km/h läuft, und das mit Müh und Not. Lt. meinem Freundlichen (der größte im Raum Augsburg) liegt noch keine Lösung des Problems vor, alles noch unter Diagnose und momentan Stand der Technik. Ebenfalls hat er die Anweisung von Audi, diesbezüglich keine Reparaturversuche oder sonst irgendwas zu unternehmen.
Weitere Kommentare meinerseits erspare ich mir hierzu.

Na dann harren wir mal der Dinge, die da noch (oder nicht) kommen werden.

Diese Aussage deckt sich mit der des Audizentrum Wolfsburg. Das Problem mit dem komischen Startverhalten haben sie gelöst. Das scheint jetzt viel besser zu sein. Das Auto läuft nach dem Start sofort rund. Heute auf der A14 höhe Flughafen rannte er auf gerader Strecke auch auf einmal langsam bis auf Tacho 235. Hmm. Vielleicht etwas besser als vorher.

Hallo Gemeinde!

Ich kann nicht anders - ich muss jetzt mal meinen Frust loswerden!
Audi Avant mit dem Vorsprung durch Technik in Form eines 125 KW-Motors - dachte ich bis zu dem Zeitpunkt als ich meinen bekam! Das war am 7.Okt. 2007 - also 2008'er Modell! Ausstattung schick und überhaupt ganz nett anzusehen! Dann hübsch 1000 Km gewartet - bloß nicht über 3000 UM/Min.! Vorab sei gesagt, dass ich mir den 170 PS-Motor bewußt bestellt habe. Der Vorführwagen ging ab - einfach klasse! Vorher bin ich mit nem A6 und 2,7 ltr. TDI unterwegs gewesen, und ich dachte der A4 explodiert förmlich - wat ein Anzug! Also bestellt! 957 Km stehen an - kann nicht mehr warten und trete dem A4 auf den "Kopf". Was soll ich sagen - seit nunmehr fast 4 Monaten klage ich über schwachen Anzug und Nichterreichen der V-Max.! 220 Km/H ( GPS sagt 212 Km/H )nach Tacho, dann ist absolut sense! Ich fahre jeden Tag die A23 Itzehoe-HH und abends zurück! Ich könnte es krachen lassen aber der Audi schafft nicht, was das Lastenheft verspricht! Heute nun die totale Frustration!!! Kollege hat seinen neuen Passat gerade eingefahren - gleicher Motor allerdings mit DSG ( ich hab nen 6 G.-Schalter )! Wieder mal die A23 - ich hab sogar die Klimaanlage ausgeschaltet - ich hatte da schon so eine Vorahnung! Ich geb alles - er auch und einen Augenblick später isser weg. Keine Chance für mich wieder dran zu kommen! Nebenbei sei erwähnt, dass ich auf 215'er Winterreifen und er auf den guten 235'er unterwegs war - von Leistungsgewicht beider Fahrzeuge mal gar nicht gesprochen! Am liebsten würde ich die Karre in die Heide schieben! Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir für weniger Kohle den "kleinen" 2 Liter bestellt. So viel zum Thema "Vorsprung durch Technik"! Kein Wunder, wenn ich echte Pobleme habe, den Standard-2 Liter mit 103 KW hinter mir zu halten! Ich wollte ein bischen mehr Spaß aber is nich! Wie können Motoren so unterschiedlich sein???

Grüße
Timo

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Neues von meiner Audi-Front.
War Heute bei meinem 🙂 und wir haben uns über die ganze Problematik intensiv unterhalten. Endergebnis ist: Er spricht mit seinem Chef ob ich von diesem Vertrag Abstand nehmen kann. (Ohne Abstandszahlung) Bin schließlich ja schon über 20 Jahre Kunde dort. Und alle meine VAG-Fahrzeuge wurden dort gekauft.
Gleichzeitig wird dann ein "Neuer" (ca. 7.KW LT event Mai) bestellt:

A4 Avant 2,0 TDI CR 105KW/143PS
Ambition S-Line
Eissilber Metallic
Audi Parking System hinten
Xenon plus
Anhängevorrichtung
Lichtpaket
Garagentoröffner (HomeLink)
Mittelarmlehne vorne
Radio Concert
Audi Soundsystem

Ich hoffe sein Chef stimmt zu.

Holger

Habe heute einen Anruf erhalten, dass meine Bestellung für mich nicht mehr gültig ist. Auto wurde Gesten an einen anderen Händler abgegeben.

Bestellung des neuen Avant ist nach Aussage meines 🙂 ab KW 8 möglich. Er hatte Gesten Besuch aus IN.

Holger

Zitat:

Original geschrieben von TF-HH


Hallo Gemeinde!

Ich kann nicht anders - ich muss jetzt mal meinen Frust loswerden!
Audi Avant mit dem Vorsprung durch Technik in Form eines 125 KW-Motors - dachte ich bis zu dem Zeitpunkt als ich meinen bekam! Das war am 7.Okt. 2007 - also 2008'er Modell! Ausstattung schick und überhaupt ganz nett anzusehen! Dann hübsch 1000 Km gewartet - bloß nicht über 3000 UM/Min.! Vorab sei gesagt, dass ich mir den 170 PS-Motor bewußt bestellt habe. Der Vorführwagen ging ab - einfach klasse! Vorher bin ich mit nem A6 und 2,7 ltr. TDI unterwegs gewesen, und ich dachte der A4 explodiert förmlich - wat ein Anzug! Also bestellt! 957 Km stehen an - kann nicht mehr warten und trete dem A4 auf den "Kopf". Was soll ich sagen - seit nunmehr fast 4 Monaten klage ich über schwachen Anzug und Nichterreichen der V-Max.! 220 Km/H ( GPS sagt 212 Km/H )nach Tacho, dann ist absolut sense! Ich fahre jeden Tag die A23 Itzehoe-HH und abends zurück! Ich könnte es krachen lassen aber der Audi schafft nicht, was das Lastenheft verspricht! Heute nun die totale Frustration!!! Kollege hat seinen neuen Passat gerade eingefahren - gleicher Motor allerdings mit DSG ( ich hab nen 6 G.-Schalter )! Wieder mal die A23 - ich hab sogar die Klimaanlage ausgeschaltet - ich hatte da schon so eine Vorahnung! Ich geb alles - er auch und einen Augenblick später isser weg. Keine Chance für mich wieder dran zu kommen! Nebenbei sei erwähnt, dass ich auf 215'er Winterreifen und er auf den guten 235'er unterwegs war - von Leistungsgewicht beider Fahrzeuge mal gar nicht gesprochen! Am liebsten würde ich die Karre in die Heide schieben! Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir für weniger Kohle den "kleinen" 2 Liter bestellt. So viel zum Thema "Vorsprung durch Technik"! Kein Wunder, wenn ich echte Pobleme habe, den Standard-2 Liter mit 103 KW hinter mir zu halten! Ich wollte ein bischen mehr Spaß aber is nich! Wie können Motoren so unterschiedlich sein???

Grüße
Timo

da kann ich aber jetzt auch nicht mehr!

was schreiben wir denn hier ständig über die lahme gurke und das forum beschäftigt sich bestimmt schon 1 jahr damit. kann ich nur sagen: selber schuld! vielleicht´s liegt es auch an was anderem, denn die vorredner sind ja hocherfreut über den 125 kw?

aber ok. das hilft dir nicht weiter und warum noch draufhauen. man gewöhnt sich an alles 😁😁 willkommen im club.

ok.ok

Donnerstag morgen: neblig/feucht:-3 bis 0 grad lt BC 123 km im schnitt, verbrauch 7,8 lt BC

Freitag mittag, sonnig, windstill, 4,5 bis 9 grad lt. bc 127 im schnitt, verbrauch 7,2 lt lt. BC

ggf. hinweis auf mögliche fehlerquellen? denn so abhängig vom wetter, mhm? (Ps.: beim passat 96 kw hatte ich bei 133 durchschnittgeschwindigkeit 6,6 l !!! und der war auch nicht viel leichter etc.pp (hatte aber keinen filter)) bin vom 103 kw (gechipt?) heute mittag versägt worden, dass ich dachte, ich würde stehen!!

mein freundlicher meinte zur kofferraumbeleuchtung: birnchen tauschen, ok. vw werkstatt, liest denn keiner von den werkstätten/autohäusern hier mit????? (steuergerät unterm fahrersitz!!) das internet bietet doch den erfahrungsaustausch ( Timo: willkommen im club).

laßt euch aber die auto´s nicht vermiesen, noch 1,2 jahre dann haben wir eh alle einheitsdinger (gleichschaltung nennt man das...ein begriff von adolfszeiten....von der ehemaligen ddr mit ihren trabbi´s und wartburgs gerne umgesetzt und heute `nach ...boah..inzwischen 60 jahren mehr denn je praktiziert!!) aber auch das ist wieder ein anderes thema.

gruss

zasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen