2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

Audi A4 B7/8E

Hallo,

auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden 🙄

Wie ist denn das AKTUELLE Stimmungsbild zum 2.0 TDI 125 KW/170 PS? (ja, ich habe so ziemlich jeden Thread-Beitrag zu diesem Thema innerhalb der letzten Wochen mehr als einmal gelesen)....

Es gab aber schon länger keinen Beitrag mehr zu diesem Thema. Sind viele der Probleme mittlerweile behoben und/oder treten die bisherigen Probleme bei neueren Auslieferungen nicht mehr so auf?

Mitte März werde ich endlich meinen 2.0 TDI Quattro 170 PS in Empfang nehmen und dann ein sehr waches Auge drauf haben....😁 ... und natürlich gerne meine Erfahrungen hier wieder verfügbar machen...

Würde mich über aktuelle Erfahrungen zu diesem "Problemmotor" freuen, positive und negative.... (und wer jetzt wirklich genervt ist, muss ja nicht antworten 🙄

Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so. Audi (gilt genauso für den ganzen vw Konzern) baut gute Motoren und Autos genauso wie absolute Gurken. Das trifft bei anderen Autobauern (und auch viele andere Konstrukteure) zu.

Vor einem Kauf bedeutet es zu schauen was das Budget sagt und dann zu schauen welches Auto, welcher Motor und welches Getriebe wirtschaftlich in Betracht kommen. Dann kommt Freund google ins Spiel.

So findet man heraus das eine multitronic zwar sparsamer als tiptronic mit Quattro zu sein scheint aber auch ein x-Fach höheres reperaturrisiko hat.

Genauso dann der 2,0tdi, er scheint ein guter Deal zu sein, der 2,7er scheint teurer bei kaum Mehrleistung zu sein, ist es aber in der risikoabwägung gar nicht und wäre somit Favorit.

Bei den benzienern witzigerweise, ist der V6 dank kolbenkippern nicht wirklich standfest, der 2,0 tfsi macht hingegen kaum und wenn doch nur billig zu behebende Probleme.

Ich denke, viele Autofahrer lassen sich zusehr von Steuer und verbrauchskosten blenden, anstatt mal wirklich zu hinterfragten welche kosten noch versteckt sein könnten. Und auch wenn eine elektrokette uns beibringen will, das Geiz geil sei, so finde ich, das Geiz gar nicht geil ist.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Kurzversion: 6 Jahre alter 125KW A4 S-Line Kombi , 97Tsd Laufleistung. Alle PD-Elemente neu, Audi hat komplett alles bezahlt incl. Leihwagen etc.
Details: Vor ein paar Tagen, nach einer fast wieder mal nervig auffallenden DPF Verbrennungsfahrt auf dem Weg nach Hause(ruckel,stotter wie gewohnt) dann plötzlich Motor aus + Glühwendel im Display an. Kein starten mehr möglich. Dachte sofort an DPF dicht /Austausch, 1200€ und Panik auf Stirn
Der ADAC-Engel hat dann wirklich ausdauernd und auf mich sehr kompetend wirkend sehr lange nach dem Fehler gesucht , geschraubt getan und gemacht. Am Ende das Fazit über das Auslesen des Fehlerspeichers, immer wieder "Spannungversorgen PD-Elemente" und NICHTS zu machen, festgestellt. Das schlimmste befürchtend, vom ADAC abgeschleppt direkt zu Audi und Dank 24Std. Werkstattservice am nächsten Tag mit 4 neuen PD-Elementen(bin mir nicht mehr ganz sicher, meine er sagte auch Kabelbaum neu, 1600€ gesamt jeden falls) ein irgendwie NEUES Auto erhalten. und ooha dachte ich.. was denn nun? Komm tatsächlich endlich an einer Ampel an einem 65PS Toyota(nur ein Beispiel) schon im ersten Gang vorbei. Vorher max. im 2 Gang, dann aber auch nur im Vollgas-Modus (Boaah ging mir das immer auf den Keks)...Fast als ob man ein Anhänger dran hätte. Nicht das mir das wichtig wäre, als erster vorbei sein zu müssen, aber von einem 170PS Turbodiesel mit zuletzt fast 8 Litern verbrauch, will ich verdammt noch mal nicht nur theroetisch das Gefühl haben mehr Schub zu haben, als ein 70PS PKW :-) Das ist mein dritter Diesel , alle davor hatten eine tolle und ja behaupte sogar auch eine viel bessere Anfahrcharakteristik. Sowohl der 90Ps Seat(5,8lt) als auch der 103PS GOlf(6,5ltr). Hoffe für mich jetzt nur, dass die aktuell viel niedrigere Verbrauchsanzeige im Display und das subjektive ruhigere und deutlich kraftvollere Gefühl beim Anfahren meines 125Kw nicht nur eine Einbildung ist. Vergleiche zu Endgesch. hab ich nicht, fahre zu selten Autobahn. Ach und das ganze ist jetzt eine Woche her. LG aus Flensburg

Hallo zusammen,
Weiß jemand in welchem Zusammenhang das ganze gemacht wird, also bei meinem Auto mach ich den Kundendienst immer selber(war auch deshalb schon ewig nicht mehr bei der Inspektion o. Ä.) , und hat knapp über 200.000 km runter. Wird es da auch übernommen oder nur wenn man regelmäßig zur Inspektion antritt?

Grüße :-)

Nö, hat damit nichts zu tun. Ruf einfach mal bei dem freundlichen an ... Du hättest gehört.....ob Deiner auch darunter fällt. Der schaut dann in seinen PC und wenn ja vereinbart ihr einen Termin und du kriegst neue Injektoren imWert von rund 1700 € implantiert.
Es ist kein Rückruf sondern eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme" die während des normalen Serviceumfangs durchgeführt wird.
Selbst war ich auch schon ewig nicht mehr zum Service bei Audi. Habe Termin vereinbart, Montag wurden nur die Injektoren gewechselt....ich bekam so lange einen kostenlosen Leihwagen und gut war`s.

Hallo,

ich hab nun auch nächsten Montag meinen Termin erhalten. Allerdings von der Empfangsdame an der Information.
Leihwagen gibt es keinen da den Audi erst ab Reparaturumfängen >1 h zahlt und der wechsel der PD Einheiten laut der Dame am Empfang binnen einer Stunde erledigt ist. Das heißt ich werd die Stunde drauf warten.

Allerdings bin ich mir nicht so recht sicher ob die Dame das mit der Stunde nicht nur mit dem Prüfen verwechselt hat. Weil 4 PD Einheiten tauschen doch bestimmt länger dauert oder?

Kann hier einer bestätigen das der wechsel der Einheiten wirklich nur 1 h dauert?

Mfg
Marcel

Ähnliche Themen

2h mindestens... Hab aber auch keinen Leihwagen bekommen.

Glaub 70 ZE zum prüfen und ca. 150-200 ZE zum wechseln aller 4 PD Elemente ( hängt immer von denn Mechaniker ab , der eine ist schneller der andere langsamer ) .
Aber länger wie 2 Stunden brauchst du nicht warten, Arbeitskollege hat es vorhin in 1,5 Stunden gemacht ohne sich zu großartig zu bemühen. ( wenig Arbeit grad im Geschäft )

mfg

Danke für die Rückmeldung.

Dann werd ich mich wohl schon sicherheitshalber mal auf die 2 Stunden einstellen.
Die Dame hatte meine Fahrgestellnummer eingetippt und direkt gesagt das die getauscht werden müssen. Kam mir bissle komisch vor nachdem ich ja hier schon gelesen habe das die erst geprüft werden auf Teilenummer und dann getauscht. Aber ich lass mich überraschen wie es ablaufen wird und werde berichten. 🙂

Was für ein KM-Stand hast du und wurde bei dir schon mal eine oder mehrere PD-Elemnte ersetzt ? Oder ist das Auto noch nicht so lange in deinen Besitz?
Wenn bei dir noch keine ersetzt / ausgetauscht worden sind, dann sind deine fällig und somit noch die alten mit der M endung ( glaub M , MX / TX sind die neuen ) .
Lass Sicherheitshalber dein Pumpedüse Leitungsstrang / Leitungssatz ersetzen, muss zwar selber zahlen aber sicher ist sicher ( kostet um die ca. 85 € ) . Audi übernimmt es nicht ( finde ich zwar komisch , aber es ist so / VW übernimmt es aber ).

Mfg

Hallo Zusammen, ist die fehlende Motorleistung irgendwann wieder zu erwarten, bzw. sind die neuen PD-Elemente safe für die Zukunft?
Frage nur, weil bei mir der Leistungsverlust ganz furchtbar langsam eingetreten ist, und für mich ehrlich gesagt nicht spürbar war. Den Unterschied merke ich jetzt erst, nach dem Tausch. Würde diese neue und lieb gewonnene Leistung so gerne behalten. Ist ultimate Diesel Tanken jetzt eine ernstzunehmende Alernative(hab ich noch nie getankt). Reinigende Wirkung an den Injektoren ließt man ja unter anderem. Spritersparniss interessiert mich dabei nicht wirklich. Fahre meinen 170Ps'ler nun wieder definitv ruhiger, als vorher(mit normal Diesel) weil deutlich mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich. Liege mittlerweile bei ca. 6,8 -7 Liter/100km, davor lag ich bei 8 - 8,5 Liter/100km. und Frage mich nun einfach.. macht es Sinn, als prävantiv Maßnahme lieber umzustellen auf ultimate Diesel beim Tanken, oder alles murks mit dem Sprit? Danke im vorraus

---->ist die fehlende Motorleistung irgendwann wieder zu erwarten

Wäre der berühmte Blick in die Glaskugel. Dass wird dir hier keiner sagen können und wird erst dieZeit bringen. Mit dem Aral Ultimate verhält es sich genauso. Selbst Erfahrung ist, seit Tachostand 35 tsd. nur noch Ultimate getankt und bei100 tsd. kürzlich neue Injektoren auf Kulanz bekommen.
Und ja, der Wagen läuft besser ist spritziger und der Verbrauch ist genauso wie bei dir zurück gegangen.

Um es auf einen Punkt zu bringen, die Injektoren waren trotz Ultimate verkokt.

Wenn man aber hier quer liest, gibt es Besitzer die ein Ultraschall Bad zur Reinigung hatten und nach weiteren 30 tsd. km waren die Dinger schon wieder verkokt. Gut möglich dass Ultimate ohne den Bio Anteil das Verkoken nur heraus zögert aber letztendlich nicht ausschließt.
Trotz allem werde ich weiterhin Ultimate Tanken da ich (Entschuldigung) von diesem Bio Rotz nichts halte, gerade im Winter die Flusfähigkeit weitaus höher wie der normale Diesel ist.

Ich habe 2012 alle 4 Element neu bekommen. Zuerst im Feb. 1 Stk und dann im Juni die restlichen 3 Stk. Trotzdem bin ich heute von meiner Werkstatt informiert worden, dass mein A4 BJ 7/2007 in die Aktion fällt und alle Elemente getauscht werden.

Ich bin nicht sicher, ob es wirklich andere Elemente sind, lasse sie aber trotzdem wechseln, da die Verkokung dann fürs erst mal kein Thema mehr ist.

Bei mir wurden auch alle 4 Pumpe düse Elemente gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von swirak


Ich habe 2012 alle 4 Element neu bekommen. Zuerst im Feb. 1 Stk und dann im Juni die restlichen 3 Stk. Trotzdem bin ich heute von meiner Werkstatt informiert worden, dass mein A4 BJ 7/2007 in die Aktion fällt und alle Elemente getauscht werden.

die Aktion beinhaltet das Prüfen welche verbaut sind. Sind die Teilenummern schon auf einem bestimmten Index durch vorherige Tauschaktion, verbleiben sie auch im Auto.

Echt ? Das muß doch damals einer notiert haben, welche Elemente verbaut wurden. So kostes es doch eine Menge Zeit und Geld, wenn eh alle Elemente schon am neuesten Stand sind. Irgendwie unlogisch die Aktion.

Ja echt. 😉 sonst würde es hier ja nichtnso viele Leute geben, bei denen nur drei, zwei oder ein Element getauscht wurde weil eben vorab schon welche getauscht wurden. Es wird wohl nicht verlässlich dokumentiert was ersatzweise reinkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen