2,0-Liter-Biturbodiesel 240 PS
Denke es ist okay, wenn ich für das Flagschiff einen eigenen Thread eröffne :-)
Bevor Fakten vorliegen, kann hier darüber spekuliert werden. Einiges kann man ja schon vom Passat ableiten:
- Wann bestellbar?
- 0-100 in x Sec?
- Wird der BiTurbo die symmetrischen eckigen Endrohre bekommen?
- Wird es einen stärkeren Motor geben als GTD oder dergleichen?
- Verbrauch laut Hersteller? Tatsächlich?
- Vmax? Muss überhaupt abgeriegelt werden bei 250 km/h oder weist der Luftwiderstand ihn schon weit vorher in die Schranken?
- Grundpreis?
Beste Antwort im Thema
b]Ein kurzer Zwischenbericht zur Abholung:
Motor:
Der Motor ist der absolute Knaller. Macht mächtig Spass das Fahrzeug zu fahren. Im direkten Vergleich zur
150PS Diesel 4 Motion DSG Konfiguration ist es eine andere Welt.
Der BiTu lässt sich total entspannt bewegen.
Außerdem hat der Motor für ein Diesel einen tollen sportlichen Sound.
Von einer Gedenksekunde kann ich nichts spüren.
Sobald man aufs Gas steht ist bei jeder Drehzahl sofort Leistung da.
Im normalen Betrieb darf man das Gas sowieso nur streicheln um nicht zu schnell unterwegs zu sein.
Insgesamt eine super Antrieb für den Tiguan den ich nur empfehlen kann. Ich habe mich aufgrund des fehlenden Filters gegen den 220PS TSI entschieden.
Verbrauch:
Auf der Überführungsfahrt mit Geschwindigkeit zwischen 120 und 160 hat er sich 7 Liter genehmigt, was ich OK finde.
Navi:
Ob eine gleichzeitige Darstellung beim Discover Media im AID und Hauptbildschirm gleichzeitig möglich ist wurde an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert. Bei mir geht es auf jedenfalls nicht!
Die Verkehrszeichenerkennung ist auch ein tolles Feature was sich schon bald bezahlt machen dürfte.
R-Line:
R-Line innen und außen ist echt super. Macht das ganze Fahrzeug nochmal wertiger.
Ich war mir unsicher ob schwarz ok ist. Auf Bildern würde ich den weißen bevorzugen, in real gefällt mir der
Schwarze jedoch besser. ( Auf den Bildern wird der tatsächliche Kontrast nicht realitätsnah dargestellt; Außerdem sehen die R-Line Kunststoffverbreiterungen der Radhäuser am weißen Fahrzeug nicht so wertig aus)
Innen: Ich finde die R-Line Stoff/Alcantara/Leder Sitze die schönsten die es im Tiguan gibt. Im Vergleich zum Standard HL Interior ist es sehr viel wertiger/moderner.
Verarbeitungsqualität:
Es ist halt kein GLC, das habe ich aber vorher gewusst. Jedoch wäre eine hochwertigere Innenausstattung mit weniger Plastik, insbesondere Hartplastik nicht schlecht. Trotzdem habe ich mich aufgrund der besseren Technik (DCC, AID, BiTu) bewusst für den Tiguan entschieden.
Was mich stört: Es ist schon lange bekannt das es am Übergang Armaturenbrett/A-Säule knarzt.
Dies ist schon beim Touran aus dem MQB BJ02/2016 so. Warum kann man das nach einem Jahr nicht abstellen?
Spaltmaße: Das es kein Audi ist ist mir klar. Allerdings könnte man hier ein wenig sogfältiger arbeiten um die Spaltmaße an der Motorhaube zumindest auf +/- 1mm identisch zu bekommen.
Das gleiche gilt für die Ausrichtung des R-Line Dachspoilers im Bezug auf die Dachfläche.
Kofferraum:
Entgegen dem Download der ERWIN Konfiguration hat der Kofferraum keine Auskleidung / Fahrzeug wurde in KW5 gebaut. Es ist mir nicht Verständlich wie man ein Fahrzeug mit UVP>56k mit so einem Kofferraum ausliefern kann. Ich würde mich dafür schämen.
Area View:
Gutes Feature beim Einparken am Bordstein. Hier ist das Fahrzeug ohne AreaView sehr unübersichtlich.
Bei meiner Garage hilft es mir nicht so viel da es mir schwer fällt mich während dem Einfahren auf das AreaView zu konzentrieren.
Zusammenfassung:
Der R-Line BiTu ist das beste Fahrzeug welches ich bis Dato hatte. Insgesamt ein geiles Teil was ich
jederzeit wieder kaufen würde.
Ich bitte meine teilweise subjektive Wahrnehmung und differenzierte Bewertung zu respektieren und nicht durch den Dreck zu ziehen!
902 Antworten
Vielleicht Brandschutz wegen Funken beim an-abklemmen?
dann kann man ja um die batterie eine "extra" verkleidung bauen und den restlichen stauraum auskleiden damit er wenigstens einigermaßen sinnvoll genutzt werden kann. so kann man unter dem boden überhaupt nix legen...
ganz schwach vw !!!!
Dann wäre der der Kofferraum im Biturbo Passat ja auch nicht ausgekleidet wenn es was mit dem Brandschutz zu tun hätte.
Mein Verkäufer meinte das es sich um die derzeit ausgelieferten Modelle um Vorserien Modelle handelt und das dies sicher noch geändert wird.
Aber je mehr sich beschweren umso besser.
Ah ok
Ähnliche Themen
Kann jemand von den Biturbo Besitzern sagen ob die Innenbeleuchtung der Spiegel hinter den Sonnenblenden LED´s sind oder normale Glühlampen? Und wie sieht es im Kofferraum mit der Innenbeleuchtung aus auch LED?
Würde ansonsten meine alten LED´s aus dem GTD ausbauen.
Zitat:
@Krischangtd schrieb am 23. November 2016 um 12:50:56 Uhr:
Dann wäre der der Kofferraum im Biturbo Passat ja auch nicht ausgekleidet wenn es was mit dem Brandschutz zu tun hätte.
Mein Verkäufer meinte das es sich um die derzeit ausgelieferten Modelle um Vorserien Modelle handelt und das dies sicher noch geändert wird.
Aber je mehr sich beschweren umso besser.
Das mit den Vorserienmodellen ist der größte Quatsch den ich je gehört habe.
Das ist mit Sicherheit nicht der Grund.
VW hat sich nunmal, aus welchem Grund auch immer, dazu entschieden das nicht zu verkleiden. Konnte man vorher auch schon bei dem einen oder anderen Test sehen, also immer schön vorm bestellen informieren😉
Das soll jetzt nicht heißen das mir das gefällt, aber ich wusste was mich erwartet und werde das kleine Problem selbst lösen. Eine Lösung von VW wird es bestimmt nicht geben.
Zitat:
@michas2003 schrieb am 23. November 2016 um 15:56:15 Uhr:
Zitat:
@Krischangtd schrieb am 23. November 2016 um 12:50:56 Uhr:
Dann wäre der der Kofferraum im Biturbo Passat ja auch nicht ausgekleidet wenn es was mit dem Brandschutz zu tun hätte.
Mein Verkäufer meinte das es sich um die derzeit ausgelieferten Modelle um Vorserien Modelle handelt und das dies sicher noch geändert wird.
Aber je mehr sich beschweren umso besser.Das mit den Vorserienmodellen ist der größte Quatsch den ich je gehört habe.
Das ist mit Sicherheit nicht der Grund.
VW hat sich nunmal, aus welchem Grund auch immer, dazu entschieden das nicht zu verkleiden. Konnte man vorher auch schon bei dem einen oder anderen Test sehen, also immer schön vorm bestellen informieren😉
Das soll jetzt nicht heißen das mir das gefällt, aber ich wusste was mich erwartet und werde das kleine Problem selbst lösen. Eine Lösung von VW wird es bestimmt nicht geben.
Wenn es der größte Quatsch ist, dann schau dir mal die ersten Modelle vom Golf 7 an. Da ist der ACC Sensor der Vorserienmodelle die verkauft wurden noch aus Glas, danach wie auch noch heute aus Plastik. Ein guter Freund von mir fährt so ein Modell.
Und ich kann wohl bei einem Auto was 56000 EU kostet erwarten das der Kofferraum vollständig ausgeleidet ist.
Und man hat sich vorab Informiert, aber man kann wohl trotzdem seinen Unmut äußern, das so eine Kleinigkeit die Vorfreude doch etwas schmälert.
Alle von uns hier bestellten BiTurbo sind keine Vorserienfahrzeuge und wurden nach dem Produktionsstart gefertigt.
Abgestellt wird das höchstens durch eine der nächsten Produktpflegen.
Klar kann man seinen Unmut äußern, wie gesagt optimal finde ich das auch nicht.
Es gibt aber wirklich schlimmeres und ich gucke da nicht jeden Tag unter die Klappe wie es da aussieht.
Da stört mich die weniger wertige A Säulen Verkleidung im Vergleich zum Golf 7 schon eher.
Aber auch hier wusste ich vorher auf was ich mich einlasse und wofür ich mein Geld ausgebe.
es geht auch nicht ums drunter gucken, es geht mir um den verschwendeten platz. da drunter könnte man jede menge kleinkram verstauen das man es nicht so sieht. so muss ich mir einen anderen platz suchen oder eine box und verschwende platz vom kofferraum...
ich werd es in wolfsburg jedenfalls reklamieren und bitten mich auf dem laufenden zu halten ob und wann eine lösung angedacht ist !
Keiner hindert dich daran dort trotzdem was zu verstauen. Der Platz ist auch ohne Verkleidung vorhanden.
Zitat:
@michas2003 schrieb am 23. November 2016 um 17:20:57 Uhr:
Keiner hindert dich daran dort trotzdem was zu verstauen. Der Platz ist auch ohne Verkleidung vorhanden.
Jupp, so sehe ich das auch. Habe ein paar alte Unterhemden ausgebreitet und so einiges dann ohne Klappern verstauen können.
Ändert aber nix dran, dass es vom Hersteller absolut schwach ist, ein so teures Auto ohne Verkleidung auszuliefern.
Vielleicht gibts ja einen Fuchs hier im Forum, der was zuschneidet und dann zum Kauf anbietet. Für mich dann bitte mit den Ausparungen für die Batterie und den Subwoofer 😉
Das ist schwierig aber machbar. Einfacher ist es das direkt ins Auto anzupassen.
Aber wie gesagt mit dem Nachteil den ich oben beschrieben habe.
Zitat:
@michas2003 schrieb am 23. November 2016 um 17:20:57 Uhr:
Keiner hindert dich daran dort trotzdem was zu verstauen. Der Platz ist auch ohne Verkleidung vorhanden.
das ist aber nicht dein ernst oder ???
bei meiner bestellung war KEIN 240 ps verfügbar weil er gerade erst in den konfiguratur eingepflegt wurde. ich habe mich vor kauf umfassend mit dem tiguan beschäftigt und auch eine probefahrt mit einem 150 ps tdi dsg mit ergositz gemacht.
d.h. abgesehen vom motor war mir eigentlich klar was ich kaufe. nicht klar war dass die batterie im kofferraum verstaut ist, was ich schade finde weil der doppelte ladeboden eigentlich was gutes ist. damit kann ich aber noch leben weil man ihn eher selten braucht und der regel ist boden eh oben wegen der beladung. wenn ich aber gesehen hätte das der kofferraumboden schlechter verkleidet ( bzw gar nicht ) als bei einem dacia hätte mir das schon zu denken gegeben.
dem händler mach ich keinen vorwurf, der wußte es bestimmt nicht und konnte es auch nicht ahnen wie man so einen SCHUND ausliefern kann.... das ist einfach ERBÄRMLICH ! mir passt es nicht wie vielen anderen auch und ich werde es wie angesprochen auch in wolfsburg kund tun !
ob es jemand dort interessiert kann ich nicht beurteilen aber mein "maul" kann ich trotzdem nicht halten ;-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 23. November 2016 um 17:51:58 Uhr:
Zitat:
@michas2003 schrieb am 23. November 2016 um 17:20:57 Uhr:
Keiner hindert dich daran dort trotzdem was zu verstauen. Der Platz ist auch ohne Verkleidung vorhanden.das ist aber nicht dein ernst oder ???
bei meiner bestellung war KEIN 240 ps verfügbar weil er gerade erst in den konfiguratur eingepflegt wurde. ich habe mich vor kauf umfassend mit dem tiguan beschäftigt und auch eine probefahrt mit einem 150 ps tdi dsg mit ergositz gemacht.
d.h. abgesehen vom motor war mir eigentlich klar was ich kaufe. nicht klar war dass die batterie im kofferraum verstaut ist, was ich schade finde weil der doppelte ladeboden eigentlich was gutes ist. damit kann ich aber noch leben weil man ihn eher selten braucht und der regel ist boden eh oben wegen der beladung. wenn ich aber gesehen hätte das der kofferraumboden schlechter verkleidet ( bzw gar nicht ) als bei einem dacia hätte mir das schon zu denken gegeben.
dem händler mach ich keinen vorwurf, der wußte es bestimmt nicht und konnte es auch nicht ahnen wie man so einen SCHUND ausliefern kann.... das ist einfach ERBÄRMLICH ! mir passt es nicht wie vielen anderen auch und ich werde es wie angesprochen auch in wolfsburg kund tun !
ob es jemand dort interessiert kann ich nicht beurteilen aber mein "maul" kann ich trotzdem nicht halten ;-)
Danke für die wahren Worte Sven
@Sven210779
Erstmal möchte ich festhalten das ich das wie mehrfach erwähnt auch nicht gut finde und hier sicherlich am falschen Ende gespart wurde.
Und ja das ist mein Ernst, auch unabhängig davon kann man die Fläche nutzen.
Ich habe meinen BITurbo auch blind bestellt, am ersten Tag wo es möglich war und trotzdem wusste ich sehr früh durch einen Testbericht wie die Situation ist.
Wie gesagt Information ist alles😉
Natürlich kannst du bei der Übergabe was sagen, auch ich habe diese Sparmaßnahme bemängelt, bringt aber nichts🙂