2,0-Liter-Biturbodiesel 240 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Denke es ist okay, wenn ich für das Flagschiff einen eigenen Thread eröffne :-)

Bevor Fakten vorliegen, kann hier darüber spekuliert werden. Einiges kann man ja schon vom Passat ableiten:
- Wann bestellbar?
- 0-100 in x Sec?
- Wird der BiTurbo die symmetrischen eckigen Endrohre bekommen?
- Wird es einen stärkeren Motor geben als GTD oder dergleichen?
- Verbrauch laut Hersteller? Tatsächlich?
- Vmax? Muss überhaupt abgeriegelt werden bei 250 km/h oder weist der Luftwiderstand ihn schon weit vorher in die Schranken?
- Grundpreis?

Beste Antwort im Thema

b]Ein kurzer Zwischenbericht zur Abholung:

Motor:
Der Motor ist der absolute Knaller. Macht mächtig Spass das Fahrzeug zu fahren. Im direkten Vergleich zur
150PS Diesel 4 Motion DSG Konfiguration ist es eine andere Welt.
Der BiTu lässt sich total entspannt bewegen.
Außerdem hat der Motor für ein Diesel einen tollen sportlichen Sound.
Von einer Gedenksekunde kann ich nichts spüren.
Sobald man aufs Gas steht ist bei jeder Drehzahl sofort Leistung da.
Im normalen Betrieb darf man das Gas sowieso nur streicheln um nicht zu schnell unterwegs zu sein.
Insgesamt eine super Antrieb für den Tiguan den ich nur empfehlen kann. Ich habe mich aufgrund des fehlenden Filters gegen den 220PS TSI entschieden.

Verbrauch:
Auf der Überführungsfahrt mit Geschwindigkeit zwischen 120 und 160 hat er sich 7 Liter genehmigt, was ich OK finde.

Navi:
Ob eine gleichzeitige Darstellung beim Discover Media im AID und Hauptbildschirm gleichzeitig möglich ist wurde an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert. Bei mir geht es auf jedenfalls nicht!
Die Verkehrszeichenerkennung ist auch ein tolles Feature was sich schon bald bezahlt machen dürfte.

R-Line:
R-Line innen und außen ist echt super. Macht das ganze Fahrzeug nochmal wertiger.
Ich war mir unsicher ob schwarz ok ist. Auf Bildern würde ich den weißen bevorzugen, in real gefällt mir der
Schwarze jedoch besser. ( Auf den Bildern wird der tatsächliche Kontrast nicht realitätsnah dargestellt; Außerdem sehen die R-Line Kunststoffverbreiterungen der Radhäuser am weißen Fahrzeug nicht so wertig aus)
Innen: Ich finde die R-Line Stoff/Alcantara/Leder Sitze die schönsten die es im Tiguan gibt. Im Vergleich zum Standard HL Interior ist es sehr viel wertiger/moderner.

Verarbeitungsqualität:
Es ist halt kein GLC, das habe ich aber vorher gewusst. Jedoch wäre eine hochwertigere Innenausstattung mit weniger Plastik, insbesondere Hartplastik nicht schlecht. Trotzdem habe ich mich aufgrund der besseren Technik (DCC, AID, BiTu) bewusst für den Tiguan entschieden.

Was mich stört: Es ist schon lange bekannt das es am Übergang Armaturenbrett/A-Säule knarzt.
Dies ist schon beim Touran aus dem MQB BJ02/2016 so. Warum kann man das nach einem Jahr nicht abstellen?

Spaltmaße: Das es kein Audi ist ist mir klar. Allerdings könnte man hier ein wenig sogfältiger arbeiten um die Spaltmaße an der Motorhaube zumindest auf +/- 1mm identisch zu bekommen.
Das gleiche gilt für die Ausrichtung des R-Line Dachspoilers im Bezug auf die Dachfläche.

Kofferraum:
Entgegen dem Download der ERWIN Konfiguration hat der Kofferraum keine Auskleidung / Fahrzeug wurde in KW5 gebaut. Es ist mir nicht Verständlich wie man ein Fahrzeug mit UVP>56k mit so einem Kofferraum ausliefern kann. Ich würde mich dafür schämen.

Area View:
Gutes Feature beim Einparken am Bordstein. Hier ist das Fahrzeug ohne AreaView sehr unübersichtlich.
Bei meiner Garage hilft es mir nicht so viel da es mir schwer fällt mich während dem Einfahren auf das AreaView zu konzentrieren.

Zusammenfassung:
Der R-Line BiTu ist das beste Fahrzeug welches ich bis Dato hatte. Insgesamt ein geiles Teil was ich
jederzeit wieder kaufen würde.

Ich bitte meine teilweise subjektive Wahrnehmung und differenzierte Bewertung zu respektieren und nicht durch den Dreck zu ziehen!

902 weitere Antworten
902 Antworten

Wenn du auch nur ein paar Seiten dieses Threads gelesen hättest, könntest du Dir deine Frage selbst beantworten.

In anderen Threads machst du es nicht anders.

hallo gleichgesinnte
ich komme vom Golf 7 GTD und spekuliere anfang bis mitte nächten jahres auf den umstieg zum T2 240 PS
da der neue tigen unseren wohnwagen ziehen soll würde mich interessieren ob die mit der werksseitigen AHK schon mal geschaut haben ob sie komplett belegt ( sprich lade plus und dauerplus ) vom werk her schon verlabelt ist
bei meinem GTD war das nicht der fall und ein umrüsten war sehr aufwendig
meine konfiguration wäre so in etwa V9DI95TC
aber nach der probefahrt die woche würde ich auf das discover pro verzichten

danke schon mal für eure zeit

Ich erhielt Lieferung von meinem TDI 240 Tiguan am Freitag, nach einer langen Wartezeit, manuelle Bestellung am 29.04.2016 platziert. Es ist ein Highline mit Offroad Package, Tunsten Silver. Erste Eindrücke sind großartig, wir lieben es, obwohl ich den Motor so nicht sehr stark beschleunigt. Ein gewisser warmer Geruch fühlte sich am Anfang, aber das war der Fall mit anderen neuen Autos in der Vergangenheit (BMW 325xi, Renault Laguna 2.0T).
Das einzige große Problem sehe ich den Mangel an Reserverad und ich denke, dass die Lösung für die Batterie ist unglücklich, und auch der Mangel an Materialien in den Kofferraum unter dem Kofferraum, in der Nähe der Batterie. Was wäre die Lösung für ein Reserverad?

Wie ist eigentlich die Dämmung im 240er ? Hat jemand einen Vergleich zu meinem jetzigen T1 TDI 140 PS Handschaltung ?

Ähnliche Themen

Hatte vorher auch den TDI 140 PS
und jetzt den T2 mit 240 Ps
Meines Erachtens ist die Dämmung viel besser als beim Alten.
Die Windgerausche werden ab 180 stärker, aber da war ja beim Alten Schluss.
Gruß Bernibus

Also im Vergleich zu meinem alten 140ger Schalter ist der neu 150ger Schalter um Welten leiser. Richtig brummen tut er erst ab knappe 3000 Umdrehungen. Im Normalfall ist er quasi fast nicht zu hören...

Habe gerade Bescheid bekommen dass mein Tiger am 5i Dezember bereit zur Abholung ist. Nun schreibt mir mein Händler folgendes: Ihr VW Tiguan wurde nun ein 2017 Modell, durch die Modellpflege wurde
Serienmässig neu das Adaptive Fahrwerk DCC inkl. Fahrprofilauswahl verbaut
was eine Kostenfolge von 1‘400.- im Grundpreis ausmacht.

Das ist ja toll, aber kann doch nicht sein dass ich nun die Mehrkosten übernehmen soll. Was meint ihr?

Ist das DCC nicht beim erhöhten Grundpreis des 240ers serienmässig (im Preis enthalten) dabei?

Wie bzw. als was wurde das Fahrzeug denn bestellt? DCC gehört von Anfang an zur Serienausstattung des 240 PS BiTDI und ist bereits im Grundpreis enthalten.

Das hört sich eher nach der Preiserhöhung an, die im November stattgefunden hat.

Zitat:

@Tommick schrieb am 22. November 2016 um 17:54:25 Uhr:


Habe gerade Bescheid bekommen dass mein Tiger am 5i Dezember bereit zur Abholung ist. Nun schreibt mir mein Händler folgendes: Ihr VW Tiguan wurde nun ein 2017 Modell, durch die Modellpflege wurde
Serienmässig neu das Adaptive Fahrwerk DCC inkl. Fahrprofilauswahl verbaut
was eine Kostenfolge von 1‘400.- im Grundpreis ausmacht.

Das ist ja toll, aber kann doch nicht sein dass ich nun die Mehrkosten übernehmen soll. Was meint ihr?

Im Vertrag habe ich bei Serien Ausstattung: 4Motion Active Control inkl. Fahrprofilauswahl.
Das ist doch das ACC oder nicht

Wurde denn der 240 PS BiTDI bestellt? Dann ist DCC schon immer Serienausstattung.

Zitat:

@Tommick schrieb am 22. November 2016 um 18:10:22 Uhr:


Im Vertrag habe ich bei Serien Ausstattung: 4Motion Active Control inkl. Fahrprofilauswahl.
Das ist doch das ACC oder nicht

Nein

Auf jeden Fall habe ich den 240PS BiTDI bestellt, also sollte es serienmäßig drin sein. Dann geht es wahrscheinlich doch eher um die Preiserhöhung. Rufe Morgen mal beim Händler an.

Dann wird es die Preiserhöhung sein, wäre dann aber unglücklich formuliert. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen