2,0-Liter-Biturbodiesel 240 PS
Denke es ist okay, wenn ich für das Flagschiff einen eigenen Thread eröffne :-)
Bevor Fakten vorliegen, kann hier darüber spekuliert werden. Einiges kann man ja schon vom Passat ableiten:
- Wann bestellbar?
- 0-100 in x Sec?
- Wird der BiTurbo die symmetrischen eckigen Endrohre bekommen?
- Wird es einen stärkeren Motor geben als GTD oder dergleichen?
- Verbrauch laut Hersteller? Tatsächlich?
- Vmax? Muss überhaupt abgeriegelt werden bei 250 km/h oder weist der Luftwiderstand ihn schon weit vorher in die Schranken?
- Grundpreis?
Beste Antwort im Thema
b]Ein kurzer Zwischenbericht zur Abholung:
Motor:
Der Motor ist der absolute Knaller. Macht mächtig Spass das Fahrzeug zu fahren. Im direkten Vergleich zur
150PS Diesel 4 Motion DSG Konfiguration ist es eine andere Welt.
Der BiTu lässt sich total entspannt bewegen.
Außerdem hat der Motor für ein Diesel einen tollen sportlichen Sound.
Von einer Gedenksekunde kann ich nichts spüren.
Sobald man aufs Gas steht ist bei jeder Drehzahl sofort Leistung da.
Im normalen Betrieb darf man das Gas sowieso nur streicheln um nicht zu schnell unterwegs zu sein.
Insgesamt eine super Antrieb für den Tiguan den ich nur empfehlen kann. Ich habe mich aufgrund des fehlenden Filters gegen den 220PS TSI entschieden.
Verbrauch:
Auf der Überführungsfahrt mit Geschwindigkeit zwischen 120 und 160 hat er sich 7 Liter genehmigt, was ich OK finde.
Navi:
Ob eine gleichzeitige Darstellung beim Discover Media im AID und Hauptbildschirm gleichzeitig möglich ist wurde an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert. Bei mir geht es auf jedenfalls nicht!
Die Verkehrszeichenerkennung ist auch ein tolles Feature was sich schon bald bezahlt machen dürfte.
R-Line:
R-Line innen und außen ist echt super. Macht das ganze Fahrzeug nochmal wertiger.
Ich war mir unsicher ob schwarz ok ist. Auf Bildern würde ich den weißen bevorzugen, in real gefällt mir der
Schwarze jedoch besser. ( Auf den Bildern wird der tatsächliche Kontrast nicht realitätsnah dargestellt; Außerdem sehen die R-Line Kunststoffverbreiterungen der Radhäuser am weißen Fahrzeug nicht so wertig aus)
Innen: Ich finde die R-Line Stoff/Alcantara/Leder Sitze die schönsten die es im Tiguan gibt. Im Vergleich zum Standard HL Interior ist es sehr viel wertiger/moderner.
Verarbeitungsqualität:
Es ist halt kein GLC, das habe ich aber vorher gewusst. Jedoch wäre eine hochwertigere Innenausstattung mit weniger Plastik, insbesondere Hartplastik nicht schlecht. Trotzdem habe ich mich aufgrund der besseren Technik (DCC, AID, BiTu) bewusst für den Tiguan entschieden.
Was mich stört: Es ist schon lange bekannt das es am Übergang Armaturenbrett/A-Säule knarzt.
Dies ist schon beim Touran aus dem MQB BJ02/2016 so. Warum kann man das nach einem Jahr nicht abstellen?
Spaltmaße: Das es kein Audi ist ist mir klar. Allerdings könnte man hier ein wenig sogfältiger arbeiten um die Spaltmaße an der Motorhaube zumindest auf +/- 1mm identisch zu bekommen.
Das gleiche gilt für die Ausrichtung des R-Line Dachspoilers im Bezug auf die Dachfläche.
Kofferraum:
Entgegen dem Download der ERWIN Konfiguration hat der Kofferraum keine Auskleidung / Fahrzeug wurde in KW5 gebaut. Es ist mir nicht Verständlich wie man ein Fahrzeug mit UVP>56k mit so einem Kofferraum ausliefern kann. Ich würde mich dafür schämen.
Area View:
Gutes Feature beim Einparken am Bordstein. Hier ist das Fahrzeug ohne AreaView sehr unübersichtlich.
Bei meiner Garage hilft es mir nicht so viel da es mir schwer fällt mich während dem Einfahren auf das AreaView zu konzentrieren.
Zusammenfassung:
Der R-Line BiTu ist das beste Fahrzeug welches ich bis Dato hatte. Insgesamt ein geiles Teil was ich
jederzeit wieder kaufen würde.
Ich bitte meine teilweise subjektive Wahrnehmung und differenzierte Bewertung zu respektieren und nicht durch den Dreck zu ziehen!
902 Antworten
Zitat:
@mice183 schrieb am 27. Juli 2016 um 23:48:13 Uhr:
AU weia! Das Adblue reicht nur 6700km? Im Zweifel also jeden Monat mit ner 12ltr Flasche Adblue rumtüddeln. 😁
Oder an der Tankstelle tanken 🙂
Autozeitung vom 27.7.16. Fahrbericht Tiguan RL BiTDI. Und dann mit diesem Heck???
Altes Foto von einem anderen Tiguan RL? Oder gibts wahlweise 2 Heckvarianten?
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 28. Juli 2016 um 09:57:34 Uhr:
das ist der 150er TDI - zu erkennen auch an der Motorbezeichnung 2.0 TDI in blank 😉
also bei der Bildauswahl gepfuscht 🙂😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@Witthues schrieb am 28. Juli 2016 um 10:30:23 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 28. Juli 2016 um 09:57:34 Uhr:
das ist der 150er TDI - zu erkennen auch an der Motorbezeichnung 2.0 TDI in blank 😉also bei der Bildauswahl gepfuscht 🙂😠
Bei genauer Betrachtung erkennt man sogar ein 2.0
TSIam Heck. Also sogar doppelter (Bi) Pfusch. 😁
Zitat:
@DieEnt schrieb am 27. Juli 2016 um 15:41:33 Uhr:
Ich habe noch eine kleine Enttäuschung parat....
Alle, die glauben der 240er TDI ist das stärkste Modell müssen "stark" sein....
Es wird noch einen richtigen R geben, also nicht nur R-Line.
Gibts hierfür einen zumindest geschätzten Termin?
Zitat:
@Knalla schrieb am 29. Juli 2016 um 09:27:25 Uhr:
Zitat:
@DieEnt schrieb am 27. Juli 2016 um 15:41:33 Uhr:
Ich habe noch eine kleine Enttäuschung parat....
Alle, die glauben der 240er TDI ist das stärkste Modell müssen "stark" sein....
Es wird noch einen richtigen R geben, also nicht nur R-Line.Gibts hierfür einen zumindest geschätzten Termin?
ganz klar... NEIN
Hallo,
in der aktuellen Autobild vom 29.07.2016 ist eine "Erste Fahrt" des VW Tiguan 2,0 TDI mit 240 PS gegen einen Touareg 3,0 V6 TDI mit 262 PS.
Tenor: Wer nicht gerade die 3500 kg Anhängelast des Touareg benötigt, fährt mit dem Tiguan ähnlich gut, mit ähnlich viel Platz und 14600 EUR preisgünstiger. Mit den 225-er 20" Reifen des R-Line Pakets war der Tiguan trotz Verstellfahrwerk nicht mehr übermäßig komfortabel. Da war der Touareg besser.
Bei den Fahrleistungen hat man die Werksangaben genannt, nichts gemessen.
Der Verbrauch wurde auch nicht ermittelt. Werksangabe 6,4 l /100km . Den 190 PS TDI habe man auf 7,0 l getestet. Der 12 l AdBlue-Tank soll für 6700 km reichen. Der Touareg verbrauchte 8,8 l/100 km.
Preisliste
VW Tiguan 2.0 TDI 176 kW 4Motion Highline
Grundpreis: zirka 42.500 - 42.700Euro
Ausstattungen Preis in Euro
ABS Serie
ESP Serie
ASR Serie
Airbag Fahrer Serie
Airbag Beifahrer Serie
Seitenairbags vorn Serie
Kopfairbags vorn Serie
Seitenairbags hinten 375
Kopfairbags hinten Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. Fensterheber hinten Serie
elektr. verstellbare Außenspiegel Serie
Klimaautomatik Serie (Drei-Zonen)
Zentralverriegelung mit Fernbed. Serie
Automatikgetriebe Serie
Bildschirmnavigation ab 555
CD-Radio Serie
MP3 Serie
elektr. Schiebedach 1.280
Metalliclackierung 565
Leichtmetallfelgen Serie (18 Zoll)
Sitzhöheneinstellung Serie
Tempomat Serie
Lederausstattung 2.590
Kurvenlicht Serie
Nebelscheinwerfer Serie
Anhängevorrichtung 880
LED-Scheinwerfer Serie
Standheizung 1.220
Sitzheizung (vorne) Serie
Automatische Geschwindigkeitsregelanlage Serie
R-Line 2.765
Head-up-Display 565
Car-Net "Guide & Inform" 1 Jahr kostenlos (dann 60 Euro pro Jahr)
Anhängerrangierassistent 935
Offroad-Paket 160
Adaptive Fahrwerksregelung 1.045
Progressiv Lenkung 225
Stand: Juli 2016
Zitat:
@DieEnt schrieb am 30. Juli 2016 um 21:40:44 Uhr:
PreislisteVW Tiguan 2.0 TDI 176 kW 4Motion Highline
Grundpreis: zirka 42.500 - 42.700Euro
Ausstattungen Preis in Euro
ABS Serie
ESP Serie
ASR Serie
Airbag Fahrer Serie
Airbag Beifahrer Serie
Seitenairbags vorn Serie
Kopfairbags vorn Serie
Seitenairbags hinten 375
Kopfairbags hinten Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. Fensterheber hinten Serie
elektr. verstellbare Außenspiegel Serie
Klimaautomatik Serie (Drei-Zonen)
Zentralverriegelung mit Fernbed. Serie
Automatikgetriebe Serie
Bildschirmnavigation ab 555
CD-Radio Serie
MP3 Serie
elektr. Schiebedach 1.280
Metalliclackierung 565
Leichtmetallfelgen Serie (18 Zoll)
Sitzhöheneinstellung Serie
Tempomat Serie
Lederausstattung 2.590
Kurvenlicht Serie
Nebelscheinwerfer Serie
Anhängevorrichtung 880
LED-Scheinwerfer Serie
Standheizung 1.220
Sitzheizung (vorne) Serie
Automatische Geschwindigkeitsregelanlage Serie
R-Line 2.765
Head-up-Display 565
Car-Net "Guide & Inform" 1 Jahr kostenlos (dann 60 Euro pro Jahr)
Anhängerrangierassistent 935
Offroad-Paket 160
Adaptive Fahrwerksregelung 1.045
Progressiv Lenkung 225Stand: Juli 2016
Motor und Antrieb VW Tiguan 2.0 TDI 176 kW 4Motion
Motorart Biturbo-Diesel-Reihenmotor
Zylinder 4
Ventile 4
Hubraum in ccm 1.968
Leistung in PS 240
Leistung in kW 176
bei U/min 4.000
Drehmoment in Nm 500
bei U/min 1.750 - 2.500
Antrieb Allradantrieb mit elektronísch gesteuerter Lamellenkupplung als Längssperre
Gänge 7
Getriebe Doppelkupplungsgetriebe
Kraftverteilung variabel
Fahrwerk
Spurweite vorn in mm 1.576
Spurweite hinten in mm 1.566
Wendekreis in m 11,5
Räder, Reifen vorn 235/55 R18
Räder, Reifen hinten 235/55 R18
Geländekompetenz
Rampenwinkel in Grad 15,5
Bodenfreiheit in mm 201
Maße und Gewichte
Länge in mm 4.486
Breite in mm 1.839
Höhe in mm 1.673
Radstand in mm 2.677
Leergewicht in kg 1.795
Zuladung in kg 459 - 603
Kofferraumvolumen in Liter 615
Kofferraumvolumen, variabel in Liter 1.655
Anhängelast, gebremst in kg 2.500
Dachlast in kg 75
Tankinhalt in Liter 60
Kraftstoffart Diesel
Fahrleistungen / Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit in km/h 228
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden 6,5
Elastizität von 0
bis 80
in Sekunden 4,3
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km 6,4
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km 7,4
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km 5,8
Testverbrauch Gesamt in Liter/100 km 7,9
CO2-Emission in g/km 167
Schadstoffklasse Euro 6
Grundpreis ca. 42500 bis 42700 €... Preisliste Stand: Juli 16...
Insiderinfo, oder kommen die Daten nun endlich in den Konfig?
Der Wagen ist dann bestellbar, wenn er die Freigabe im Händlerportal hat.
Dann ist das Fahrzeug im disponierbar.
Der Konfigurator ist nur Spielzeug und hat nichts damit zu tun, was tatsächlich machbar ist.
Zitat:
@DieEnt schrieb am 30. Juli 2016 um 22:08:11 Uhr:
Der Wagen ist dann bestellbar, wenn er die Freigabe im Händlerportal hat.
Dann ist das Fahrzeug im disponierbar.Der Konfigurator ist nur Spielzeug und hat nichts damit zu tun, was tatsächlich machbar ist.
Das heißt ja, dass mein Händler mich am Montag anruft und mir sagt, daß er jetzt bestellen kann, oder?