2,0-Liter-Biturbodiesel 240 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Denke es ist okay, wenn ich für das Flagschiff einen eigenen Thread eröffne :-)

Bevor Fakten vorliegen, kann hier darüber spekuliert werden. Einiges kann man ja schon vom Passat ableiten:
- Wann bestellbar?
- 0-100 in x Sec?
- Wird der BiTurbo die symmetrischen eckigen Endrohre bekommen?
- Wird es einen stärkeren Motor geben als GTD oder dergleichen?
- Verbrauch laut Hersteller? Tatsächlich?
- Vmax? Muss überhaupt abgeriegelt werden bei 250 km/h oder weist der Luftwiderstand ihn schon weit vorher in die Schranken?
- Grundpreis?

Beste Antwort im Thema

b]Ein kurzer Zwischenbericht zur Abholung:

Motor:
Der Motor ist der absolute Knaller. Macht mächtig Spass das Fahrzeug zu fahren. Im direkten Vergleich zur
150PS Diesel 4 Motion DSG Konfiguration ist es eine andere Welt.
Der BiTu lässt sich total entspannt bewegen.
Außerdem hat der Motor für ein Diesel einen tollen sportlichen Sound.
Von einer Gedenksekunde kann ich nichts spüren.
Sobald man aufs Gas steht ist bei jeder Drehzahl sofort Leistung da.
Im normalen Betrieb darf man das Gas sowieso nur streicheln um nicht zu schnell unterwegs zu sein.
Insgesamt eine super Antrieb für den Tiguan den ich nur empfehlen kann. Ich habe mich aufgrund des fehlenden Filters gegen den 220PS TSI entschieden.

Verbrauch:
Auf der Überführungsfahrt mit Geschwindigkeit zwischen 120 und 160 hat er sich 7 Liter genehmigt, was ich OK finde.

Navi:
Ob eine gleichzeitige Darstellung beim Discover Media im AID und Hauptbildschirm gleichzeitig möglich ist wurde an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert. Bei mir geht es auf jedenfalls nicht!
Die Verkehrszeichenerkennung ist auch ein tolles Feature was sich schon bald bezahlt machen dürfte.

R-Line:
R-Line innen und außen ist echt super. Macht das ganze Fahrzeug nochmal wertiger.
Ich war mir unsicher ob schwarz ok ist. Auf Bildern würde ich den weißen bevorzugen, in real gefällt mir der
Schwarze jedoch besser. ( Auf den Bildern wird der tatsächliche Kontrast nicht realitätsnah dargestellt; Außerdem sehen die R-Line Kunststoffverbreiterungen der Radhäuser am weißen Fahrzeug nicht so wertig aus)
Innen: Ich finde die R-Line Stoff/Alcantara/Leder Sitze die schönsten die es im Tiguan gibt. Im Vergleich zum Standard HL Interior ist es sehr viel wertiger/moderner.

Verarbeitungsqualität:
Es ist halt kein GLC, das habe ich aber vorher gewusst. Jedoch wäre eine hochwertigere Innenausstattung mit weniger Plastik, insbesondere Hartplastik nicht schlecht. Trotzdem habe ich mich aufgrund der besseren Technik (DCC, AID, BiTu) bewusst für den Tiguan entschieden.

Was mich stört: Es ist schon lange bekannt das es am Übergang Armaturenbrett/A-Säule knarzt.
Dies ist schon beim Touran aus dem MQB BJ02/2016 so. Warum kann man das nach einem Jahr nicht abstellen?

Spaltmaße: Das es kein Audi ist ist mir klar. Allerdings könnte man hier ein wenig sogfältiger arbeiten um die Spaltmaße an der Motorhaube zumindest auf +/- 1mm identisch zu bekommen.
Das gleiche gilt für die Ausrichtung des R-Line Dachspoilers im Bezug auf die Dachfläche.

Kofferraum:
Entgegen dem Download der ERWIN Konfiguration hat der Kofferraum keine Auskleidung / Fahrzeug wurde in KW5 gebaut. Es ist mir nicht Verständlich wie man ein Fahrzeug mit UVP>56k mit so einem Kofferraum ausliefern kann. Ich würde mich dafür schämen.

Area View:
Gutes Feature beim Einparken am Bordstein. Hier ist das Fahrzeug ohne AreaView sehr unübersichtlich.
Bei meiner Garage hilft es mir nicht so viel da es mir schwer fällt mich während dem Einfahren auf das AreaView zu konzentrieren.

Zusammenfassung:
Der R-Line BiTu ist das beste Fahrzeug welches ich bis Dato hatte. Insgesamt ein geiles Teil was ich
jederzeit wieder kaufen würde.

Ich bitte meine teilweise subjektive Wahrnehmung und differenzierte Bewertung zu respektieren und nicht durch den Dreck zu ziehen!

902 weitere Antworten
902 Antworten

Zitat:

Im Video von Autogefühl nun doch zweifelsfrei belegt, dass es das Dynaudio mit Subwoofer geben wird, jedoch (oder zum Glück 😉 ) ohne Reserverad.

Jupp, Gott sei Dank.

Frage ist noch, ob auch die Standheizung beim BiTDI geordert werden kann. Hat da jemand Infos? Im Schweizer Konfig. gehts.

Denke nur beim BITDI wegen der Batterie. Ansonsten hast Du das Reserverad

Bestellt ihr jetzt alle um auf BiTDI?
Dann bekomm ich meinen normalen Tiguan früher🙂

Habe gerade erfahren:

"Der BiTDI ist leider Ende Juli mit 104,1% durch die Verbrauchsmessung gefallen. Da wird wohl noch mal ein neuer Datenstand fällig. Die Bestellbarkeit wird sich vermutlich nochmal verzögern."

Wird wohl bedeuten bis Mitte oder gar Ende August. Grrh!!

Ähnliche Themen

Bestellen wird man schon können, nur bekommen wir man so schnell keinen......

AMS

Zitat:

@Homer33 schrieb am 27. Juli 2016 um 12:20:55 Uhr:


AMS

Das passt vom Timing, wenn im Oktober ausgeliefert werden soll muss im August das Teil im System bestellbar gemacht werden. Ansonsten klappt das nicht.
Ich sage nur, es stehen in Kürze 2 Systemupdates im Händlerbestellsysten an :-).

Auspuffblenden sind nicht bündig 🙁
Im Artikel steht etwas über veränderte Frontschürze.
Hab nichts ausmachen können...

Vw-tiguan-biturbo-tdi-r-line-im-fahrbericht-mobilerelaunch-600x400-309587be-966197

Zitat:

@magicsenna schrieb am 27. Juli 2016 um 13:11:49 Uhr:


..
Im Artikel steht etwas über veränderte Frontschürze.
Hab nichts ausmachen können...
.

Das bezieht sich doch allgemein auf die R-Line Ausführung im Vergleich zum Standard.

Zitat:

AMS
..Beim Testwagen gab es noch ein Schäufelchen drauf, er trat in der ebenfalls neu verfügbaren R-Line-Variante an. Die bringt zusätzlich beispielsweise eine abgeänderte Frontschürze..

Weiter oben im Text steht:
"...kommt nun ein neues Tomodell und zeitgleich die R-Line-Ausstattung mit ins Angebot."

Also man kann beim Lesen des Artikels schon durcheinander kommen.

Ich habe noch eine kleine Enttäuschung parat....
Alle, die glauben der 240er TDI ist das stärkste Modell müssen "stark" sein....
Es wird noch einen richtigen R geben, also nicht nur R-Line.

Zitat:

@DieEnt schrieb am 27. Juli 2016 um 12:31:34 Uhr:



Zitat:

@Homer33 schrieb am 27. Juli 2016 um 12:20:55 Uhr:


AMS

Das passt vom Timing, wenn im Oktober ausgeliefert werden soll muss im August das Teil im System bestellbar gemacht werden. Ansonsten klappt das nicht.
Ich sage nur, es stehen in Kürze 2 Systemupdates im Händlerbestellsysten an :-).

Hat eines der Updates evtl. was mit dem XL zutun ?🙂

Zitat:

@Ostseepower schrieb am 27. Juli 2016 um 16:03:03 Uhr:



Zitat:

@DieEnt schrieb am 27. Juli 2016 um 12:31:34 Uhr:


Das passt vom Timing, wenn im Oktober ausgeliefert werden soll muss im August das Teil im System bestellbar gemacht werden. Ansonsten klappt das nicht.
Ich sage nur, es stehen in Kürze 2 Systemupdates im Händlerbestellsysten an :-).

Hat eines der Updates evtl. was mit dem XL zutun ?🙂

Wohl eher nicht, aktuell geht es nur um die Fahrzeuge aus deutscher Produktion.

http://www.autobild.de/.../...n-2016-im-test-fahrbericht-10612617.html

AU weia! Das Adblue reicht nur 6700km? Im Zweifel also jeden Monat mit ner 12ltr Flasche Adblue rumtüddeln. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen