2.0 l TDI Leerlaufruckeln
Hallo zusammen,
ich habe nun schon mehrere Stunden damit verbracht, alle Informationen über das Leerlaufruckeln zu sammeln. Aber eine Sache habe ich nicht gefunden:
Änderung des negativen Drehmomentes des Motors.
Diese Momente werden erzeugt den unförmigen Lauf des Motors. Und nach einem Software update sollen diese noch heftiger sein. Kennt jemand dieses Phänomen?
Gruß
Rosinj
19 Antworten
@vagtuning:
Ich weiß jetz nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe?
Du hattest ruckeln, hast jetz die neue Software drauf und der läuft jetzt ohne ruckeln?
Du hattest noch nie ruckeln?
Du hast dein ruckeln akzeptiert?
Anfangs hat er nicht geruckelt - dann irgendwann schon - dann neue SW - dann wars weg - dann nochmal irgendwann neuere SW - ruckeln nie wieder gekommen.
Okay, das hört sich doch gut an.
Ich denke, ich werde bei meinem auch mal einen neue Software flashen lassen...
bei mir wurde das zweimassenschwungrad ausgetauscht und ne neue software (150 oder so) eingespielt
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich weiss ich bin hier nicht ganz richtig, da ich einen Golf V fahre, aber der hat die gleiche Motorisierung wie der Audi.
Hab mir einen Golf V 2.0 TDI zugelegt und musste leider auch nun feststellen, dass der Motor ruckelt, wenn er warm ist.
Weiters lässt sich der Motor auch bei warmen Zustand schwerer starten.
Dieses Thema wurde ja schon endlos diskutiert, aber irgendwie kommt man nicht auf eine richtige Lösung.
Jetzt wollte ich fragen, ob man vielleicht mit Chiptuning Abhilfe schaffen kann, weil ja von Audi selbst ja auch eine andere Software drauf gespielt wird.
Mir ist schon klar, dass Audi kein Tuning einspielt, aber beim Chiptuning werden ja die Werte auch verändert.
Hat jemand von euch damit Erfahrung????
Wird diese Software eigentlich auf Kulanz eingespielt???
Mein Golf ist Baujahr 04/2004 und hat 129.000 km oben.
mfg breu