2.0 Fsi
Hey 😉
Also ich hab mir letzte woche nen a3 2.0 fsi gekauft 😉 Bekomm ihn jetzt samstag, muss aber leider noch bis märz warten...(18 Geb.)!! Viele meinen der Motor zieht nicht gut ab...
Was meint ihr? Erfahrungsberichte? bitte einfach um nen paar fakten !!
Danke schonma im Vorraus 😉
Beste Antwort im Thema
Ich denke die 150 PS sind mehr als ausreichend. Gerade mit achtzehn fordert es schon ziemlich viel Vernunft um auf Autobahn auch mal aus Vorischt bei 160 rechts rüberzufahren, wenn man weiss man könnte eben auch hoch bis 200 gehen. Ich würde dir aus meiner Erfahrung raus gerade in den ersten Monaten den Tip geben das Auto so zu fahren als hätte es 100PS und wenn du wirklich mal die Power brauchst, aus einer Gefahr heraus oder was auch immer, dann nutzt du aus, was du noch in der Hinterhand hast.
Ich habe bis vor einem Monat einen 3er Golf mit 75 Pferden geritten und muss heute stellenweise an mich halten, dass die 140 Dieselpferden welche ich jetzt habe in gewissen Situationen nicht mit mir durchgehen (weil es eben einfach Spaß macht und auch irgendwo aufregend für einen Neuling ist).
Fahr' die 150PS anständig, gewöhn dich an das Auto. Ich fahre jetzt knappe acht Jahre und wenn ich an die Anfänge zurückdenke, hätte ich EIN PAAR Situationen MEHR vermeiden können, wenn ich voll bei der Sache gewesen wäre und NOCH weniger riskiert hätte als ich es eh schon habe.
Wenn du dann, meinetwegen in fünf Jahren der Meinung bist "Ach ein 2.0TFSI wäre ja der Hammer", dann hol dir die Karre [, wenns dir möglich ist]. Aber selbst dann lernst du erst wieder mit dem T und den 50PS mehr umzugehen und wirst dich vor allem vernünftig darangewöhnen müssen um im Alltag damit umzugehen.
PS: Herrgott wenn ich das hier so lesen hätte ich Soziologe o. Ä. werden sollen. Lass dich von mir nicht zutexten. 🙄
mfg Marco
32 Antworten
mit 18 gleich 150 ps steuern manmanman. hoffentlich kommst du nicht aus der WOB gegend. da passierts desöfteren, dass sich die bubis ihren neuen ballermann holen und am selben tag vollbesetzt die mauer oder bäume küssen - zack aus die maus.
ps: wenn das derjenige wo welche a3 ist, der in deiner sig steht --> moroblau ist ein perleffektlack. darauf bestehe ich (habe auch so einen :P)!
Ich selber fahre auch einen A3 2.0FSI mit 150PS
Bin umgestiegen von einem alten Passat mit 90PS, und fahre nun seit knappen 6 Jahren Auto, kann also soweit behaupten dass ich schon etwas Erfahrung habe.
Ich habe mein Auto mal auf einer ausgedienten Militärstrecke getestet (Länge ca. 1,3km) und muss sagen dass die Beschleunigung mit 9,9 Sekunden (eigene Messung) wirklich ausreichend ist wenn man alle Gänge voll ausdreht.
Einen 2.0l TDI habe ich auch schon stehen lassen, auch auf der Autobahn.
Aber das nur am Rande
selbst ich bin manchmal erstaunt, wieviel Leistung 150PS doch wirklich sind.
Und ja die Leistung kommt durchgehend, von unten bis oben, und ich muss sagen ich kenne wenig Benzin-Motoren, die aus dem unteren Drehzahlbereich so sauber durchziehen.
Ein Turbo gibt einem in einem bestimmten Drehzahlfenster eben noch einen zusätzlichen Kick ins Kreuz, allerdings finde ich dass 150PS Direkteinspritzung mehr als ausreichend sind, vor allem für einen Fahranfänger wie du es bist.
Was auch noch für den Motor spricht ist der geringe Spritverbrauch für diese Maschine.
8,5l im reinen Stadtverkehr sind für einen Benziner mit dem Hubraum und der Leistung sehr wenig (das ist mein aktueller Durchschnitt, ich fahre in der Stadt auch meistens sparsam, drehe selten über 2,5k)
Aber ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, fahr erstmal vorsichtig, die 150PS sind mehr als du wahrscheinlich erwartest.
Weiteres Problem: Mit jedem neuen Auto will man mehr Leistung und mehr Hubraum, denn wie heißt es doch so schön (und das gilt heute wie früher immer noch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen).
So long...
kann ich dir 100% zustimmen, wenn es ein Auto unter 200PS und was solides und robustes sein soll dann lieder den 2.0L FSI. Meine Meinung wie gesagt besitze dieses Fahrzeug auch schon fast 6Jahre, der ist nicht annähernd so lecht wie manche hier behaupten.
Auch von mir so long...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Man-in-Black
Ich selber fahre auch einen A3 2.0FSI mit 150PSBin umgestiegen von einem alten Passat mit 90PS, und fahre nun seit knappen 6 Jahren Auto, kann also soweit behaupten dass ich schon etwas Erfahrung habe.
Ich habe mein Auto mal auf einer ausgedienten Militärstrecke getestet (Länge ca. 1,3km) und muss sagen dass die Beschleunigung mit 9,9 Sekunden (eigene Messung) wirklich ausreichend ist wenn man alle Gänge voll ausdreht.
Einen 2.0l TDI habe ich auch schon stehen lassen, auch auf der Autobahn.
Aber das nur am Randeselbst ich bin manchmal erstaunt, wieviel Leistung 150PS doch wirklich sind.
Und ja die Leistung kommt durchgehend, von unten bis oben, und ich muss sagen ich kenne wenig Benzin-Motoren, die aus dem unteren Drehzahlbereich so sauber durchziehen.
Ein Turbo gibt einem in einem bestimmten Drehzahlfenster eben noch einen zusätzlichen Kick ins Kreuz, allerdings finde ich dass 150PS Direkteinspritzung mehr als ausreichend sind, vor allem für einen Fahranfänger wie du es bist.Was auch noch für den Motor spricht ist der geringe Spritverbrauch für diese Maschine.
8,5l im reinen Stadtverkehr sind für einen Benziner mit dem Hubraum und der Leistung sehr wenig (das ist mein aktueller Durchschnitt, ich fahre in der Stadt auch meistens sparsam, drehe selten über 2,5k)Aber ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, fahr erstmal vorsichtig, die 150PS sind mehr als du wahrscheinlich erwartest.
Weiteres Problem: Mit jedem neuen Auto will man mehr Leistung und mehr Hubraum, denn wie heißt es doch so schön (und das gilt heute wie früher immer noch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen).
So long...