2.0 FSI ??
Hallo leute!
Hab ein Angebot bekommen von ein A3 2.0 FSI BJ 03/2003 - 80 000km - 14.000€
Meine Frage ist ob der Motor was taugt?
Alternative zu dem Motor war davor bei mir ein Golf 4/ A3 1.8T auch mit 150ps zu holen für rund 10 000€
Was meint ihr?
Taugt der FSI?
Ist der 1.8 TFSI arg teurer?
Gab es viele probleme bei diesem BJ
Beste Antwort im Thema
ich hab a idee:
wie wärs damit, cabrio ausm a3 zu machen dann merkt man den wind und das man schnell fährt.
man der motor is klasse ich hab keine ahnung was die leut mit dem träge haben, sollte man halt mal des richtige futter geben und net nur super blei. aber jut andres thema
24 Antworten
a3 8p oder 8j?
Naujahr wäre ein 8j?!
Zitat:
Original geschrieben von prof.dr.hase
a3 8p oder 8j?Naujahr wäre ein 8j?!
mh eigentlci ein 8p also der 2.0 fsi
vlt hat der falsches bJ reingeschrieben
modell 2004
Zitat:
Original geschrieben von prof.dr.hase
a3 8p oder 8j?Naujahr wäre ein 8j?!
Den 2.0 FSI gabs nur im 8P,8j ist der neue TT...
Den 1,8 TFSI gibts grade erst seit kurzem,also wesentlich teurer.
@bana
Der 2.0 FSI ist ein guter Motor (fahr ihn ja auch schon ne weile). Aber BJ 3/2003 ist eines der aller ersten Facelift Modelle. Und anfangs gab es schon so das ein oder andere Problem... Für die Laufleistung finde ich 14 T€ zuviel. Ich verkaufe meinen 2.0 FSI auch mit 80 TKM, allerdings hat der Motor nur 8TKM gelaufen (neuer AT-Motor) und meiner is 10/2003 für 13 T€.
Bei Interesse kannst dich ja per PN melden.
Gruß
Justin
Ähnliche Themen
Entweder ist das Baujahr falsch oder es ist kein 2.0 FSI,den gabs im Vorgängermodell nicht!!!
Benutz mal die Suchfunktion,der 2.0 FSI ist nicht grade sehr beliebt,nicht ohne Grund wurde der wieder aus dem Programm genommen.Relativ träge und auch nicht grade sparsam wenn man zügiger unterwegs ist,darüber steht aber viel hier im Forum...
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Entweder ist das Baujahr falsch oder es ist kein 2.0 FSI,den gabs im Vorgängermodell nicht!!!
Benutz mal die Suchfunktion,der 2.0 FSI ist nicht grade sehr beliebt,nicht ohne Grund wurde der wieder aus dem Programm genommen.Relativ träge und auch nicht grade sparsam wenn man zügiger unterwegs ist,darüber steht aber viel hier im Forum...
Er meinte wohl, genau wie ich, 5/2003. In der Elastizität ist er träge, das stimmt. Aber ansonsten ein feiner Motor der bei normaler bis zügiger Fahrweise gut und gerne mit 8L/100km bewegt werden kann.
Frage mich warum VW an dem Motor festhält obwohl mittlerweile doch schon soviel Konkurrenz da ist... Also so schlecht kann der Motor wohl doch nicht sein...
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Frage mich warum VW an dem Motor festhält
Nicht mehr lange...😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Nicht mehr lange...😁Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Frage mich warum VW an dem Motor festhält
Hehe, gibts das was offizielles oder beruht das auf Vermutung?
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hehe, gibts das was offizielles oder beruht das auf Vermutung?Zitat:
Original geschrieben von wacken
Nicht mehr lange...😁
Die alten,"großen" Sauer werden bei VW nach und nach alle durch die kleinen,aufgeladenen TSI Motoren ersetzt.Das ist aber kein Geheimnis und eigentlich bekannt.😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Entweder ist das Baujahr falsch oder es ist kein 2.0 FSI,den gabs im Vorgängermodell nicht!!!
Benutz mal die Suchfunktion,der 2.0 FSI ist nicht grade sehr beliebt,nicht ohne Grund wurde der wieder aus dem Programm genommen.Relativ träge und auch nicht grade sparsam wenn man zügiger unterwegs ist,darüber steht aber viel hier im Forum...
wuerde ich so nicht unterschreiben wollen. der 1.8TFSI ist ab werk mit weniger verbrauch als der 2.0FSI angegeben. die werte auf spritmonitor.de sprechen da jedoch eine ganz andere sprache.
richtig ist, dass der 2.0FSI bei audi eher ein nischendasein gefristet hat, bei vw wurde davon deutlich mehr verkauft. alles in allem scheint er recht unproblematisch zu sein, dieser eindruck liegt aber vielleicht auch daran, dass er hier im 8P bereich eher selten vertreten ist.
gruesse vom doc
Ich hab ja auch nicht gesagt daß der 2.0 schlecht ist,aber er gewinnt auch keine Preise.Vom Verbrauch bei Spritmonitor.de halte ich nicht viel,schon gar nicht bei den recht wenigen 1,8ern,die bisher verkauft wurden,es kommt auch immer noch sehr individuell auf den Fahrer und die Strecke an...
Und ICH persönlich würde den 2.0 FSI nicht nehmen,der wär mir zu unspektakulär,der 1,8 TFSI würde ich dagegen sofort nehmen.😉
Muß halt jeder selber wissen.
bitte nicht schon wieder eine 2.0 fsi diskussion.
Der 2.0 FSI ist ein guter, sehr ruhiger Motor, der sehr gleichmäßig beschleunigt. Davon merkt man im Innenraum nichts. Tatsache ist, daß mein arbeitskollege mit seinem 318i erst heute wieder gemeckert hat ich sollte doch mal etwas Gas geben, hier wäre 50 erlaubt!
Der Tachos stand dabei bereits auf 80.
Soviel zu Wahrnehmung. Ist tatsächlich recht unspektakulär. Aber man nimmt es halt so wahr.
Ich habe jedenfalls sehr viel Spaß mit dem Motor. Meine Frau schafft es sogar, den mit 6,2l zu bewegen, allerdings Land, Autobahn. Ich brauch in der stadt so zwischen 9-12, fahr aber auch etwas "anders" als meine Frau.
Abgesehen davon:
Bei dem Baujahr und der Laufleistung finde ich den Wagen zu teuer.
Am besten ist, du schaust mal hier in der FAQ nach der Mängelliste des A3, denn diese Mängel hat er mit Sicherheit alle, falls nicht bereits behoben. Besonders die Frontscheibe und die Türunterkannten sind wichtig.
Zum Motor selber:
Im A3 dieser Baujahre gibts Mängel beim Kühlkreislauf, die übrigens nicht von der Gebrauchtwagenversicherung Audi+ abgedeckt sind!
Es gibt 2.0 FSIs mit Ventilschaftdichtungen, die einen erhöhten Ölverbrauch zur Folge haben. Kann die Werkstatt mit der FgstNr. abrufen. Unbedingt vorher mit dem Händler drüber sprechen, und notfalls eine kostenlose Instandsetzung Vereinbaren. Mit 1l Öl auf 2000km würd ich mich nicht abspeisen lassen, das konnte mien Golf3 schon besser, bzw. der brauchte zwischen den Inspektionen keinen Tropfen mehr.
Also, auf Mängel achten, sonst netter Wagen, aber zu teuer.
Zum Golf kann ich nichts sagen, da würd ich im VW Forum fragen, was es da so an bekannten Komplikationen gibt!
interessant ist vielleicht auch noch das hier.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
interessant ist vielleicht auch noch das hier.gruesse vom doc
Eigentlich nicht, der 2,0 FSI Motor im A4 ist ein anderer als im A3 8P.