2,0 fsi Sportback
ich binn neu hir im forum und wollte mal eure meinung wissen ich habe vor mir den sportback 2,0 fsi ambition zuzulegen würdet ihr ihn mir emfehlen verbrauch , verarbeitung , qualität , ... ich danke für eure hilfe schon im vorraus.
ps fahre eigendlich nur stadt verkär ca. 10tkm im jahr ich denke da lohnt sich kein diesel oder wie ist den eigendlich der wiederverkaufswert.
28 Antworten
ja, sprach vom benziner...der wagen war natürlich auch leichter, das muss man zugeben...der effekt war für mein empfinden eben da.
bin dann von ab gekommen nen a3 zu kaufen...bis ich vom tfsi respektive sportback las..🙂
gruß
Hallo,
Zitat:
meinst du das der fahrwerk von ambition zu hart ist oder von fahr eigenschaften der händler meinte die fahrwerke sind jetzt geendert worden durch die reklamationen
Die sollen angeblich schon 10 mal geändert worden sein. Ich hab das Mj06 und ich persönlich finde das Fahrwerk für den Alltagsgebrauch eindeutig zu unkomfortabel. aber das muss jeder selber entscheiden. Bisher hat jeder, der mit mir mitfuhr gesagt, das FW ist sch.....
Gerade als ich letztens mal nonstop 300 km AB mit einem höheren Tempo gefahren bin, war ich froh, aus dem Wagen auszusteigen. Ich hatte Rückenschmerzen, die ich letzten nach 650 im Golf meiner Freundin nicht hatte.
Zitat:
allerdings muss ich auch sagen, dass ich den fsi gespenstisch zäh fand.
Ich denke, gespenstisch zäh fand heute morgen nur der Typ im Grosskotz Geländewagen an der Ampel neben mir seinen Diesel. Konnte den problemlos hinter mir lassen, ohne auch nur die 4000 Touren zu überschreiten. Für den Alltagsgebrauch ist der Motor top. Ich würde nicht gegen einen TFSI oder TDI tauschen wollen, bringt mir nichts.
Habe in den letzten 10 Monaten 24000km mit meinem 2.0FSI abgespult. Selbst bei der nun doch etwas höher als erwarteten jährlichen Laufleistung käme für mich kein anderer Motor in Frage, naja, ausser der TFSI.
Ich mag den Motor, da er laufruhig ist und den Audi auch adäquat motorisiert. Der Verbrauch ist selten unter 9 Litern, was damit zusammenhängt, dass ich natürlich die 150 Pferdchen auch abrufe. Sonst hätte ich auch den 1.6er nehmen können. Aber Autofahren soll auch Spaß machen.
Nen Bekannter sagt immer, bei der Bahn hat man auch unterschiedliche Preise, ob ich nun Regionalexpress fahre oder eben ICE. So ist halt der erhöhte Benzinverbrauch durch zügigeres fahren mein "D-Zug-Zuschlag".
Das Ambitionfahrwerk ist schon sehr straff. Habe letzte Woche wieder die 18er montiert und es ist schon ziemlich straff.
Joachim
wie ist der qualität von den stoff sitzen leder soll ja nicht unbedingt überzeugen aber ich hoffe mal das es bei den stoff sitze auch nicht so ist .
Ähnliche Themen
Und wie siehts mit Alcantara aus? Sind da auch Probleme bekannt?
Hallo,
die Stoffsitze sind von der Verarbeitung o.k., zumindest kann ich keine Faltenbildung feststellen. Ausser das ich eine gerissene Naht hatte direkt am Anfang. Da wurde der komplette Sitz ausgetauscht, auch wegen defekter Sitzheitzung und Problemem mit der Kopfstütze ( die aretierte nicht )
Ich würde mir für die Stadt den 2.0 TFSI mit DSG holen, wenn das nötige Kleingeld da ist.
Da machen die Ampelspurts richtig Spaß. Diesel lohnt sich wirklich nicht.
Ich bin den 2.0 FSI auch schon gefahren und war eigentlich sehr begeistert von der Laufkultur.
Ich hab das S-Line Sportfahrwerk und bin sehr begeistert davon. Aber wie schon öfter gesagt wurde, musst Du das selbst für Dich heraus finden.
zwischen S-Line und Ambition ist für mich von der härte her kein grosser Unterschied mehr das Ambition ist schon Straff aber test beide.
Normales Fahrwerk bin ich noch nicht gefahren
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Naja, wenn er überwiegend in der Stadt fährt, dann ist der TFSI wohl die falsche Wahl. Eigentlich dürfte dann auch der 1,6er schon ausreichen, aber der 2,0 FSI macht dann doch mehr Spaß. Ich kann den Motor auch nur empfehlen. Erst ab 180 kommt der Wunsch nach mehr Leistung auf! 😉
Naja wenn man das so sieht wer braucht schon wirklich ein Auto mit 200 PS. Dann wäre ein TFSI immer die falsche Wahl den wenn man viel Autobahn fährt kauft man einen Diesel.
Ich selbst brauche die 200PS auch nicht wirklich. Von dem was ich fahre reichen mir auch locker 100 PS. ABER habe ich bei 100 PS auch so viel Spaß ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Three-5
Naja wenn man das so sieht wer braucht schon wirklich ein Auto mit 200 PS. Dann wäre ein TFSI immer die falsche Wahl den wenn man viel Autobahn fährt kauft man einen Diesel.
Ich selbst brauche die 200PS auch nicht wirklich. Von dem was ich fahre reichen mir auch locker 100 PS. ABER habe ich bei 100 PS auch so viel Spaß ? 😉
was ist denn die Definition von "brauchen"? Also ich würde auch sagen man kann mit 100PS (1980 waren dazu nur 70PS nötig) genauso im Verkehr mit schwimmen. Aber nur wenn ich das emotionslos, und rein rechnerisch betrachte.
"Brauchen" vom emotionalen Aspekt werde ich über 200PS, weil ich einfach das Feeling einer irren Beschleunigung erleben möchte.
Und dann die Frage: wieviele Diesel, die man dann für die Autobahnstrecken "brauchen" würde, haben mehr als 200PS?
Muß dann eben "leider" auf einen Benziner wechseln. Vom Verbrauch her tut mir das auch wirklich leid - sonst nicht.
hallo leute habe mir heute den a3 2,0 fsi aufgestellt
mit folgenden ausstattungen was meint ihr habe ich da etwas vergessen
-A3 sportback Ambition 2,0 fsi
-Lichtsilber Metallic
-Radioanlage Concert
-Audi Parking system
-Sitzheizung
-Innenlichtpaket
-Mittelarmlehne vorn
-Fußmatten vorn und hinten
-Ausenspiegel beheizbar
-Innenspiegel automatisch abblendbar
-Komfortklimaautomatik
-Reifendruck-Kontrollanzeige
-Ablagepaket
-Xenon
hallo leute habe mir heute den a3 2,0 fsi aufgestellt
mit folgenden ausstattungen was meint ihr habe ich da etwas vergessen
-A3 sportback Ambition 2,0 fsi
-Lichtsilber Metallic
-Radioanlage Concert
-Audi Parking system
-Sitzheizung
-Innenlichtpaket
-Mittelarmlehne vorn
-Fußmatten vorn und hinten
-Ausenspiegel beheizbar
-Innenspiegel automatisch abblendbar
-Komfortklimaautomatik
-Reifendruck-Kontrollanzeige
-Ablagepaket
-Xenon
was meint ihr ich hoffe ich habe nichts vergessen
Ja, das ist so die Frage!
Leider stand bei meiner Probefahrt nur ein 3.2 Quattro zur Verfügung. Ich war am 2.0 Fsi interessiert, aber mit sline Fahrwerk.
Ich sag dir, ab ging die Lucie.
Ein Riesenspaß, abe rbei mir regierte die Vernunft, ich hab die 150 PS genommen. Als Wenigfahrer mag das reichen, aber auf der Autobahn hätte ich gern mal ein paar PS mehr.
Zum Fahrwerk: Ich liebe es, du spürst es, du lebst. Klasse!
Verbrauch, Steuer, Alltagstauglichkeit--- Okay,
den oltimativen Kick, naja dann 3.2 !!!
Wenn du die Möglichkeit hast, teste und entscheide selbst.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Gruß amadeus67
Zitat:
Original geschrieben von *best dady*
hallo leute habe mir heute den a3 2,0 fsi aufgestellt
mit folgenden ausstattungen was meint ihr habe ich da etwas vergessen-A3 sportback Ambition 2,0 fsi
-Lichtsilber Metallic
-Radioanlage Concert
-Audi Parking system
-Sitzheizung
-Innenlichtpaket
-Mittelarmlehne vorn
-Fußmatten vorn und hinten
-Ausenspiegel beheizbar
-Innenspiegel automatisch abblendbar
-Komfortklimaautomatik
-Reifendruck-Kontrollanzeige
-Ablagepaket
-Xenonwas meint ihr ich hoffe ich habe nichts vergessen
Dann starte ich mal den Countdown bis zu Vollausstattung. 😁
Ich würde die Reifendruckkontrolle weglassen (ist kein richtiges Kontrollsystem) und würde dafür lieber den Graukeil in der Frontscheibe dazu nehmen. Evt. würde ich noch über Tempomat und Multifunktionslenkrad nachdenken, aber ansonsten liest sich das gut. Und die Farbe ist halt Geschmackssache. 😁