2,0 fsi Sportback

Audi A3 8P

ich binn neu hir im forum und wollte mal eure meinung wissen ich habe vor mir den sportback 2,0 fsi ambition zuzulegen würdet ihr ihn mir emfehlen verbrauch , verarbeitung , qualität , ... ich danke für eure hilfe schon im vorraus.
ps fahre eigendlich nur stadt verkär ca. 10tkm im jahr ich denke da lohnt sich kein diesel oder wie ist den eigendlich der wiederverkaufswert.

28 Antworten

wiederverkaufswert ist niedriger als beim Diesel

Verbrauch auf kurzstrecken bis 5km 8,5l
und Langstrecke 8,2l aber da darfst en schon richtig dappen 180 autobahn und so
kannst auch mit 7,0l fahren geht auch
ist sehr leise der Motor und sehr Durchzugsstark
willst dir Jahreswagen Kaufen oder Neuwagen bei Jahreswagen wirst probleme haben einen Benziner zu finden
Verarbeitung kann ich bis jetzt nur positves sagen ausser über die Ledersitze aber unser hat gar keine drin aber viele meckern hier über die Qualität

bist schon mal einen 2.0 FSI gefahren
Das Sportfahrwerk muss einem Gefallen

Na dann mal herzlich willkommen bei M-t.de und im 8P/8PA Bereich best dady,

kurz um ich mag den laufruhigen und agilen 2.o FSI, den Rest überlasse ich meinen kompetenten und freundlichen Foren-Kollegen.

Viele Grüße und noch viel Spass und Information hier im Bereich

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wegges


wiederverkaufswert ist niedriger als beim Diesel

Verbrauch auf kurzstrecken bis 5km 8,5l
und Langstrecke 8,2l aber da darfst en schon richtig dappen 180 autobahn und so
kannst auch mit 7,0l fahren geht auch
ist sehr leise der Motor und sehr Durchzugsstark
willst dir Jahreswagen Kaufen oder Neuwagen bei Jahreswagen wirst probleme haben einen Benziner zu finden
Verarbeitung kann ich bis jetzt nur positves sagen ausser über die Ledersitze aber unser hat gar keine drin aber viele meckern hier über die Qualität

bist schon mal einen 2.0 FSI gefahren
Das Sportfahrwerk muss einem Gefallen

ja werde mir warscheinlich ein neuwagen kaufen

binn jetzt am donnerstag damit probegefahren hört sich zimlich leise an sitze werden stoff sein , fahrwerk war eigendlich ok. nicht zu hart komfortabel

und was hat er angezeigt an Verbrauch
hatte er Xenon drin wie lange bist gefahren

Ähnliche Themen

Hallo,

der 2.0 FSI ist der beste Kompromiss zw. Leistung und Verbrauch.
Ich hab trotz recht zügiger Fahrweise einen Schnitt von rund 8,5 l/100km und selbst bei kürzlichen längerne Autobahnstrecken lag ich nur bei 9,2l/100 km bei streckenweise 200 km/h.

Laufruhe und Fahrbarkeit sind top, das war für mich der Grund gegen den 2.0 TDI und deutlich für den 2.0 FSI.

Beim Fahrwerk scheiden sich die Geister, für mich steht fest - nie wieder Ambition-Sport-FW

Zitat:

Original geschrieben von Wegges


und was hat er angezeigt an Verbrauch
hatte er Xenon drin wie lange bist gefahren

ja xenon war drinn binn ca. 1-2 std gefahren hatte angezeigt 9,1

aber da war halt stadt und überland drinn ohne zu stoppen.

wenn der verbrauch so bleibt ist ok. meistens fahre ich eine strecke die nur 1-10 km lang ist da denke ich mal das der verbrauch höher wird oder.

aber ich muss auch sagen habe auch etwas getreten um den motor zu testen aber nicht übertrieben also sportlich gefahren

Hi,

fahr auch mal Testweise den 2.0 TFSI. Ein Traum besonders
mit DSG.

Aber nicht das du sagst ich hätte dich nicht gewarnt. Danach
willst keinen 2.0 FSI mehr 🙂. Wollte auch erst den 2.0 FSI
aber nach der Probefahrt nicht mehr. An dem Tag
hatte ich ein Dauergrinsen im Gesicht.
Fahrwerk ist so eine Sache. Ich habe Ihn ohne Sportfahrwerk
bestellt.

Gruss
Tino

Zitat:

Original geschrieben von Three-5


Hi,

fahr auch mal Testweise den 2.0 TFSI. Ein Traum besonders
mit DSG.

Aber nicht das du sagst ich hätte dich nicht gewarnt. Danach
willst keinen 2.0 FSI mehr 🙂. Wollte auch erst den 2.0 FSI
aber nach der Probefahrt nicht mehr. An dem Tag
hatte ich ein Dauergrinsen im Gesicht.
Fahrwerk ist so eine Sache. Ich habe Ihn ohne Sportfahrwerk
bestellt.

Gruss
Tino

Naja, wenn er überwiegend in der Stadt fährt, dann ist der TFSI wohl die falsche Wahl. Eigentlich dürfte dann auch der 1,6er schon ausreichen, aber der 2,0 FSI macht dann doch mehr Spaß. Ich kann den Motor auch nur empfehlen. Erst ab 180 kommt der Wunsch nach mehr Leistung auf! 😉

hi,

also nur für die stadt würde ich mir vermutlich auch sowas in der richtung holen, allerdings muss ich auch sagen, dass ich den fsi gespenstisch zäh fand....nein, mein auto wäre das bei meinen strecken nicht geworden(ist es ja auch nicht). fahr den tfsi lieber nicht😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


hi,

allerdings muss ich auch sagen, dass ich den fsi gespenstisch zäh fand....

Es kommt ja immer auch darauf an was man gewohnt ist. Aber ein Auto mit 150 PS und ganz ordentlichen Beschleunigungswerten als "gespenstisch zäh" zu bezeichnen, finde ich schon ziemlich überzogen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,

der 2.0 FSI ist der beste Kompromiss zw. Leistung und Verbrauch.
Ich hab trotz recht zügiger Fahrweise einen Schnitt von rund 8,5 l/100km und selbst bei kürzlichen längerne Autobahnstrecken lag ich nur bei 9,2l/100 km bei streckenweise 200 km/h.

Laufruhe und Fahrbarkeit sind top, das war für mich der Grund gegen den 2.0 TDI und deutlich für den 2.0 FSI.

Beim Fahrwerk scheiden sich die Geister, für mich steht fest - nie wieder Ambition-Sport-FW

[/QUOTE

meinst du das der fahrwerk von ambition zu hart ist oder von fahr eigenschaften der händler meinte die fahrwerke sind jetzt geendert worden durch die reklamationen

Zitat:

Original geschrieben von *best dady*


meinst du das der fahrwerk von ambition zu hart ist oder von fahr eigenschaften der händler meinte die fahrwerke sind jetzt geendert worden durch die reklamationen

Über die Fahrwerke ist viel diskutiert worden und sie wurden auch modifiziert. Ich persönlich mag das Ambition-Fahrwerk, aber bilde Dir besser selbst ein Urteil und fahre alle 3 Probe (Ambiente, Ambition, S-Line). Jedes Popometer empfindet es anders. Und such Dir nicht nur gute Straßen für die Probefahrt aus. 😉

nix überzogen..machte die probefahrt im ersten 8P. zu dem zeitpunkt hatte ich selber nen 136ps peugeot und da kam mir der fsi eben nur zäh vor....der wurde lauter aber nicht schneller..alles rein subjektv versteht sich🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


nix überzogen..machte die probefahrt im ersten 8P. zu dem zeitpunkt hatte ich selber nen 136ps peugeot und da kam mir der fsi eben nur zäh vor....der wurde lauter aber nicht schneller..alles rein subjektv versteht sich🙂

gruß

Kann es sein, daß der 136 PS Motor von Peugeot ein Diesel ist? Ein Diesel hat nun mal erheblich mehr Drehmoment, daß einem das Auto subjektiv schneller/spritziger vorkommen lässt. Das Ist beim Vergleich 2,0 FSI/TDI auch so. Aber in den objektiven Fahrdaten, hat der FSI knapp die Nase vorne.

EDIT:

Oder meintest Du den "alten" 2,0 16 V-Benziner? Wenn ja, dann hat der so ziemlich die gleichen Daten wie der 2,0 FSI. Der FSI hat lediglich 10 NM und halt 14 PS mehr. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen