2.0 FSI oder 2.0 TDI
Will mir einen feinen A3 zulegen (fahre sonst immer Golf aber bei dem teuer gewordenen Preis hole ich mir lieber den A3 der noch viel schöner aussieht 😉 )
Jetzt steh ich vor der großen Frage Diesel oder Benzin.
Mir geht es eigentlich in der Hauptsache um die Beschleunigung und um das Wohlbefinden. Möchte halt nicht in einem Jahr meinen Kauf bereuen.
Die Daten habe ich bei Auto Motor und Sport gefunden
Topspeed:
TDI: 203
FSI: 211
Spricht für FSI die Unterschiede sind aber finde ich nicht die Welt
0-100:
TDI: 9,2 s
FSI: 9,4 s
Spricht für den Diesel (gut schneller schalten muss man halt - grad wenn es Spaß macht)
Zum Thema Elastizität habe ich folgende Werte gefunden:
TDI: 8,7 s
FSI: 9,7 s
Spricht ja eigentlich für den TDI oder?
Testverbrauch (so wenig braucht der FSI wie versprochen doch nicht):
TDI: 6,8
FSI: 9,6
Gut der Verbrauch ist mir nicht allzu wichtig da ich in der Nähe der Schweiz wohne und SuperPlus sogar billiger als Diesel ist - wenn ich mich nicht irre.
Was habt ihr eigentlich so für Erfahrungen mit der Wartezeit gemacht (will ihn mit s-line haben und den werden sie wohl nicht so oft vorrätig haben oder?)?
Wie sieht es denn mit dem Motorengeräusch aus (bei dem Geschäftswagen A8 4.0 Diesel hört es sich recht ordentlich an also kein "nagel nagel"😉.
Werde natürlich erstmal beide probefahren aber mehrere Meinungen sind mir wichtig, da ich in dieser kurzen Zeit mir nur bedingt eine Meinung bilden kann.
War immer der Benzinliebhaber aber die heutigen Diesel sind viel besser geworden hmm tendiere glaub doch eher zum Diesel. Da habe ich dann später auch noch die Möglichkeit von ABT ne ordentliche Leistungssteigerung für relativ wenig Geld rauszuholen.
Thx für eure Antworten
69 Antworten
Hier mal eine Grafik dazu!
Leider hat Excel bei der Funktion "Linien glätten" gleich die Kurven so schön rund gemalt, dass der 2.0 TDI in der Spitze etwas mehr als 140 PS hat...laut Grafik. Ist natürlich Unsinn! In der Tabelle steht 140 PS bei 4000 Umdrehungen drin, aber durch die Funktion "Linien glätten" macht Excel im Diagramm ne schöne Kurve mit Buckel draus...naja egal...jedenfalls
Jedenfalls ist auf der Grafik auch für Diesel-Unkundige zu erkennen, wo ein Diesel-Motor Kraft hat und wo nicht!
Deutlich zu sehen ist, dass es gar nix bringt den 2.0 TDI über 4000 Umdrehungen zu drehen!
Bei 4500 Umdrehungen hat der 2.0 TDI soviel Kraft wie bei 2750 Umdrehungen!!!
@olzbnjjn[09
Der A8 stand da schon immer nen 1/2 Jahr im Showroom naja ist ja auch egal mir geht es ja auch um nen A3.
Was ist denn da so für ein Nachlass drin?
achso, na dann kanns ja vielleicht sein (evtl hatte er schon ne tageszulassung oder sowas). meine 15% beziehen sich natuerlich nur auf neuwagen frisch aus NSU oder IN ueber haendler gekauft.
ich glaube der preis von juetten ist so ziemlich das beste, was du rausschlagen kannst, es sei denn du kennst jemanden, der beim hersteller deines wunsch-autos arbeitet. die bekommen ihre 15% bei kauf eines neuwagens.
falls du dir uebrigens noch ueberlegst, einen jahreswagen zu kaufen, will ich dir und allen anderen dringend davon abraten. die werksangehoerigen gehen mit den autos nicht gerade pfleglich um, von schonendem einfahren halten sie auch nicht viel, schliesslich will man ja immer spass haben, wenn man alle 8000 bis 9000km einen neuwagen bekommt. (ist meine erfahrung bei einem anderen grossen deutschen automobilhersteller)
also ich hab eigentlich null plan von sowas! ich sage nur! 1Stunde probefahrt mit FSI fast ne halbe Tankfüllung! ca 100 km binich damit gekommen! lächerlich! es ist doch ganz klar das der endviel sprit verbraucht wenn man den ordentlich drückt..Dem Diesel kannich den ruß ausm arsch blasen ohne das ich nach 250 km wieder anne tanke muss! ausserdem ownt der diesel mit nem schönen chip auf 177 ps.und das wichtigste...manche leute fahren in 45 ps corsas rum oder in nem 316i ! die haben doch nichmal bei fliegendem start vonna ampel ne chance :-p! also mach doch den diesel nich so runna nur weil er bissel lauter ist...die innenraum schall-iso is doch bei Audi nahezu perfekt :-)
Ähnliche Themen
ich sag nur belgien! a3 ambition mit perleffekt oder metallic ,xenon und dem normalen serienstoffbezug liegt OHNE rabatt bei 23500;- wenn du ihn nach DE importierst.ausserdem liegt die serienausstattung meist besser
Re: $
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
nee ne, ein Auto für 25-35 Tausend €uronen kaufen und dann beim Sprit knausern, das hab ich gerne....
wer € 30000 ausgibt und dann noch beim Sprit mit Super Plus draufzahlt hat entweder zu viel Geld oder ist dumm 😉
Re: Re: $
Zitat:
Original geschrieben von deNeo
wer € 30000 ausgibt und dann noch beim Sprit mit Super Plus draufzahlt hat entweder zu viel Geld oder ist dumm 😉
[kindermode=on]
wer € 30000 ausgibt und dann eine 2.0 TDI Rappel-Schepper-kiste hat, hat entweder zu viel Geld oder ist dumm und hätte sich doch lieber einen leisen Beziner kaufen sollen 😉
[kindermode=off]
hört doch endlich mal mit diesen kindischen diesel-benziner diskussionen auf. wer in seinem a3 umbedingt aufgemotzte opel mantas und 3er gölfe jagen will soll sich den spaßigeren 2.0 tdi kaufen, wer in seinem auto einen guten kompromiss aus komfort und fahrspaß haben will, der greift zum 2.0 fsi. so einfach ist das... und darum lassen wir auch jeden mit seiner entscheidung in ruhe und freuen uns über unser eigenes auto. punkt.
ich wollte keinem die entscheidung abnehmen ich wollte nur meine eindrücke schildern um denjenigen der den thread ins leben gerufen zu helfen!
DIESEL POWER :-P
ach und alle die da mit spritknauserern ankommen! ich fahre 50000km pro Jahr du Nase....den ujtnerschied kannst an deinen heimat kraftstoff preisen errechnen
cu
Hallo,
wirklich lustig zu lesen das jeder denkt sein Eindruck wäre der ultimative ! Soll doch jeder selber entscheiden was er will und nun meine Meinung :
Ich fuhr immer einen Benziner, zuerst 1.6er 105 PS und dann 1.8T 193 PS und ich muss sagen das die Benziner zwar Drehfreudiger sind, dafür ist es aber bei weiterm - für mich - kein entspannteres fahren. Vorallem ist es ein teurer Vergnügen !
Dann fuhr ich den 1.9er TDI im A3 und ich war direkt begeistert, selbst da musste man nicht runterschalten und die Drehzahlgunst ausnutzen um mal einen Wagen zu überholen, weil einfach immer Leistung da ist. Und das geht nichtmal auf den Spritverbrauch !
Sorry, aber ich wäre eindeutig für den 2.0er TDI, kann es kaum noch erwarten noch mehr Diesel-Power zu spüren.
Die Daten sprechen doch auch für sich, der Diesel ist überall überlegen und billiger an der Tanke etc. auch noch, was will man denn da noch diskutieren ?
Wenn dann kann man nur Benziner oder Diesel diskutieren, aber nicht 2.0 FSI oder 2.0 TDI, denn da ist der Diesel einfach bei weitem überlegen, da müsste dann schon ein 170 PS Benziner her um mitzuhalten ! Ich kriege ihn in etwas 3 Wochen und hab dann 12 Wochen darauf gewartet ... und die Freude wird immer besser 🙂
so long,
Alex
Was mich mal interessieren würde:
Hat hier zufällig jemand aktuelle Daten zum A3 8P, wie hoch der Anteil der jeweils verkauften Motorisierungen am Gesamtabsatz ist? Denn gestern sagte mir jemand von einer Leasinggesellschaft, mit dem ich telefonierte, daß 60% aller produzierten A3s mit den TDI-Motoren (1.9 und 2.0 TDI) gebaut würden und 35% mit den kleinen Benzinern (also 1.6 und 2.0). Der Rest würde dann wohl auf den 3.2er entfallen, weshalb der 3.2 V6 eben ein Exot unter den A3s wäre.
Kann das hier jemand mit aktuellen / offiziellen Zahlen bestätigen?
Habe natürlich sofort die Audi-Kundenbetreuung angerufen, aber die konnten mir auf diese Frage auch keine Antwort geben. Trotzdem immer wieder lustig, die Ingolstädter. Entweder sie sind geschockt, wie man sie nur sowas fragen kann und wissen keine Antwort, oder sie erfinden schnell eine, die dann aber so unglaubwürdig ist, daß es mir regelmäßig schwerfällt, nicht lautstark ins Telefon zu lachen...
Und interessant fände ich auch noch, welche Farben am häufigsten gekauft werden. Vor einiger Zeit war glaube ich mal eine Statistik in irgendeiner Autozeitschrift, und da stand was von silber/grau über 40% usw. beim A3. Hat hierzu jemand zufällig auch aktuelle Daten?
Gruß, Testsieger
Ja,das kommt ungefähr hin,da gabs mal ein paar Daten in einer Zeitschrift dazu.
Gruß
@ wacken
Ja, das stimmt, aber da gabs den 3.2er erst seit vier Wochen und hatte damals einen Anteil von ich glaube etwas um die 1%. MIch würde mal interessieren, wie es JETZT aussieht, also ob sich da was an den Daten geändert hat. Denn den 3.2 gibts ja jetzt schon eine gewisse Zeit...
Gruß, Testsieger
für was für ein Mist manche Leute die Audi Hotline anrufen !!! gibt es nichts wichtigeres ? außerdem ist doch klar das die Telefon Damen nicht wissen wieviel A3`s mit welchen Motor verkauft werden
Bleib mal locker. Die Telefondame hat im Computer nachgeschaut und auf ihre Suchanfrage hin keine Antwort gefunden. Wenn ihr die Frage zu doof gewesen wäre, dann hätte sie mich ja auch abweisen können, ohne im PC nachzuschauen. Außerdem habe ich da auch erst angerufen, nachdem ich selbst bei Google erfolglos gesucht hatte. Mich interessierte das eben, auch wenn DU das als unwichtig empfindest. Meine Anfrage hatte schon einen (wirtschaftlichen) Grund!!
Gruß, Testsieger