ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 2.0 TDI - 8-10l Verbrauch

A3 2.0 TDI - 8-10l Verbrauch

Themenstarteram 13. Juli 2004 um 13:17

Also nachdem ich mir mal diverse langzeitest.de Verbrauchswerte und hier im Forum einige Erfahrungswerte gelesen habe, steht langsam fest: irgendwas stimmt mit meinem 2.0er tdi nicht.

Folgendes:

Es handelt sich um einen 2.0 TDI mit DSG Getriebe, welcher 2500km runter hat.

 

Folgende Werte sind bei absolut sparsamster Fahrweise mit max. 2000 rpm im Automatikmodus:

 

Stadtverbrauch:

- 9 bis zum teil 10l bei mittlerem Verkehr / Ampeln.

- 8-9l bei wenig Verkehr + längeren Geraden, wo ich schnell und länger in den 5. Gang komme

 

Landstrasse:

- 100-120km/h - konstante Fahrweise im 6. Gang ohne grossartigen Stau/Orte oder ähnliches - ca. 6l

 

Autobahn (jeweils längere Abschnitte bei der Geschwindigkeit):

- 140-160 konstant: 6-7l

- 200+: 10+l

 

letzte Tankfüllung:

- ca. 60% Stadt absolut korrekt wie oben gefahren

- ca. 30% Landstrasse wie oben gefahren

Verbrauch: 8.9l (ausgerechnet anhand der Tankrechnung)

 

Alle Verbrauchswerte sind mit Klima (bei normalem Wetter) + Radio (Concert mit Standardboxen)

Autobahn sind Abschnittswerte, wo während der Fahrt der 2er FIS Speicher resettet wurde.

Momentanverbrauch bei konstanter Fahr stimmt mit

diesem ebenfalls überein.

Stadtverbrauch ist vom Anlassen bis Abstellen.

Verbrauch laut Tankrechnung stimmt auch mit 2er FIS Speicher exakt überein.

 

 

So, an was könnte es liegen? Der wagen hat keine Leistungseinbuße (schafft locker laut Tacho 230-240), es hat noch keine Fehlerlampe aufgeleuchtet, er ruckt nicht, nimmt das Gaspedal gut an, es quietscht/pfeift nix, es läuft nix aus. Temperatur konstant bei 90° auch bei Vmax, Reifen etwas über standard Druck (17" 225/45 Sline), etc.

Nächste Woche ist er in der Werkstatt, um mal den Fehlerspeicher etc auzulesen. Die haben auch gar nicht erst versucht durmrum zureden von wegen ist halt 140PS Auto oder so. Werkstattmeister sofort, kann nicht sein und ich soll herkommen, damit wir das Auto überprüfen können.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin,

damit hat der Freundliche absolut Recht, das kann echt nich sein.

Hab ja den selben wie Du. Also wenn ich wirklich mal anschlag fahre, also wirklich die ganze Zeit auf dem Gas stehe, komm ich irgendwann Mal kurz auf 8.5 l.

Aber wie ich schon Mal geschrieben hatte, komme ich auf die Tankfüllung gesehen, trotz sehr zügiger Fahrweise nie über 7.5 l.

Meine FIS 2 ist bei jetzt 3400 km bei 7.1 l.

Also echt, da soll die Werkstatt mal nachschaun.

Also da stimmt wirklich was nicht,das schaffste ja sogar mit nem Benziner.

am 13. Juli 2004 um 14:08

Das ist echt viel. Mein 2,0 TDI braucht so im Schnitt bisher so 6,4 l (Autobahn, Stadt, Ueberland). Hat jetzt 4.500 km drauf. Vor kurzem nach Kaernten geduest - von mir ca. 550 km - hinwaerts gemuetlich 120 - 150 km/h, kurz im Stau und auch mal kurz schneller, hat er nur 5,7 l gebraucht. Hab in Kaernten dann wieder vollgetankt. Bin fuer 24 Euro´s nach Kaernten geduest. Billiger gehts fast nimmer. Heimwaerts rasanter 170 - 190 auch mal volle Pulle - 6,8 Liter....

am 13. Juli 2004 um 14:23

servus,

kommt mir auch etwas viel vor - speziell der stadtverbrauch. aber du bist noch in der einfahrphase und lt. meinem bekannten (motorentechniker) leistet sich ab und zu ein 2.0 Tdi

so einen ausreißer - sprich überdurchschnittlicher mehrverbrauch in dieser phase. teste ihn bis 5 Ts km

aus und ich glaube sicher, daß es kontiunierlich runtergeht. dein freundlicher soll mal den fehlerspeicher auslesen.

gruß willi

Themenstarteram 13. Juli 2004 um 14:31

jo einfahrphase dürft es aber ned wirklich liegen weil mal n liter mehr oder so ok aber nicht 2-3 liter mehr bei oma^2 fahrweise.

mit den 3 probewagen die ich vorher gefahren bin, bin ich bei 10x schnellerer fahrweise nie ueber 7l rausgekommen auf selber strecke.

 

fehlerspeicher wird das erste sein, was wir naechste woche auslesen.

Also ich hatte auch auf der ersten Fahrt von Ingolstadt zum Niederrhein einen Durchschnitt laut FIS von 6,2l

Und nach jetzt knapp 2000km liegt der Durchschnitt laut FIS zwischen 5,5l und 6,1l bei ca. 20% Stadt, 20% Land und 60% Autobahn.

Ich bin damit sehr zufrieden. Habe letztens bei 850km getankt und hatte noch gut 6 Liter drin.

Fahre allerdings auch eine Autobahnstrecke mit überwiegend Tempolimit und sonst auch kaum über 160 km/h.

Aber Dein Verbrauch scheint echt enorm hoch zu sein. Das braucht der V6 Tdi mit 180 PS und Automatik ja kaum.

Themenstarteram 13. Juli 2004 um 14:59

ja das werd ich so auch nicht akzeptieren. da wird sich audi drehen müssen. aber mal sehen was der fehlerspeicher sagt. vielleicht spritzt er einfach durch irgend n defekten temperatur/luftmassen was weiss ich sensor zuviel ein, oder irgendwas ala bremsen oder so schleift/is festgefahren

am 13. Juli 2004 um 15:33

hmm der schafft also 230-240 laut tacho... wenn ich mich nicht irre sind 207 angegebene höchstgeschwindigkeit und die wird der wagen auch kaum überschreiten.. höchstens bergab mit rückenwind... folglich entspricht das auf deimem tacho ungefähr einer abweichung von ca 16%... is derbst viel...find ich 220 is nen normaler wert, den meiner auch noch erreicht... sind aber auch nur 6% tachoungenauigkeit...

zum verbrauch... nimmst duch auch wirklich immer komplett den fuß von gas wenn du sparsam fahren willst? hab das früher auch voll oft gemacht und gas gegeben, ohne daß es nötig gewesen wäre... einfach rollen lassen... ansonsten find ich den verbrauch aber auch relativ hoch.

hab im fis derzeit meist 7,3l aber auch ca. 60% AB mit vollgas *gg*

mfg tj.franke

Themenstarteram 13. Juli 2004 um 15:50

franke: mit dem ultimate diesel hat er es bergab sogar mal auf 250 kurzzeitig geschafft.

ich sag ja, ich hab den verdacht, dass hier zuviel eingespritzt wird.

zum thema sparsamen fahren:

- im D Modus so dass er nicht ueber die 2000 umdrehung geht bzw mal leicht gas geben dass er die schwelle zum 5. schafft und runter damit er runterschaltet, rollen lass ich ihn wo es nur geht.

damit schaff ichs dann immer wieder den verbrauch etwas richtung "normal" zu druecken

- tiptronic modus: hier schaff ichs meistens noch ein klein wenig zu sparen in dem ich ihn gleich bei 1700 upm schalten lass wenns geht. spart etwas aber nicht viel. damit muesst ich eigentlich sogar die audivorgaben unterschreiten...

 

PS: natuerlich vmax werte rein nach tacho. dass es wharscheinlich max 210 sind oder so ist mir klar :)

also meiner hat 3800km gelaufen und verbraucht laut Fis (ebene 2) 7,4 liter

Also ich möchte ja nicht bestreiten, daß bei dem Wagen irgendwas nicht stimmt, aber:

1. Ich habe mit meinem 2.0 TDI, ca. 50% Stadt, 50% AB, nach ca 7500 km einen Schnitt von 8,7l/100 km gehabt,

2. Ich glaube NICHT, daß das Auslesen des Fehlerspeichers was bringt,

3. Ich frage mich, wie Du merkst, daß Du, wenn Du im D-Modus unterwegs bist, im 5. o. 6. Gang fährst. Die Gänge werden ja nicht angezeigt, wenn Du in D fährst, es sei denn, Du greifst manuell ein, und Schaltvorgänge sind ja angeblich nicht zu merken :D...

Was aber wirklich nicht sein kann, und das ist nun mal so, ist die Behauptung, man verbrauche bei Vollast 8,5l (-> Momentanverbrauch). Sorry, aber dafür habe ich einfach zu viel Erfahrung mit diesen Motoren, um das zu glauben. Wenn Du Vollgas fährst, dann verbrauchst Du auf jeden Fall über 10l, ansonsten spinnt da das FIS (@andyxy ;) )... Ist nun mal so...

Was meinst Du mit: *Audi wird sich drehen müssen*?

Als Tachoabweichung sind laut StVZO max. 10% Abweichung zulässig. Also wenn er wirklich 250 anzeigt, lass das direkt mit überprüfen. Wenn es nur bergab ist, ist es hinfällig da absolut nichtssagend. Was zeigt er denn in der Ebene an?

Ich glaube, es liegt am DSG... (kleiner Spaß...). Also nimms mir nicht übel, ich bin ja quasi immer pro milagro ;) ... Aber mich würden meine obigen Fragen wirklich mal interessieren...

Beste Grüße,

Testsieger

@Testsieger2003

Mit deinem TDI stimmte aber auch irgendwas nicht wie wir ja schon festgestellt haben ("Drehzahlthread").

Gruß

Ich würde da auch noch ein Fragezeichen dahinter setzen, ob der Motor wirklich zu viel verbraucht:

Du schreibst:

140-160 auf der Autobahn...6-7 Liter

Ich denke das ist ein normaler Verbrauch oder?

Also bei 150 wird der Motor ganz sicher mehr als 6 Liter verbrauchen!!!

 

Und bei 100-120 soll der Motor nach deiner Aussage auch 6 Liter verbrauchen? Das passt nun aber nicht...das würde ja bedeuten, dass der Verbrauch von 100 auf 160 nur um 1 Liter steigt???

Also bei 100 km/h im Sommer sollten 5 Liter möglich sein! Und bei 160 sind 6,5-7 Liter sicher nicht zu viel!

@ Testsieger

wie immer, der kanns nich lassen :D...

ich meinte ja auch im Durchschnitt, und nicht den Momentanverbrauch. Ok!

Es is schon klar, wenn ich voll durchtrete, das das FIS bei Momentanverbrauch kurzzeitig weit über 20 l anzeigt und bei Vollgas und Endgeschwindigkeit auf der Autobahn, bei 13 - 14l liegt.

Trotzdem habe ich bis 3300km nicht mehr als 7.1 l auf 100 km gebraucht. (laut FIS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 2.0 TDI - 8-10l Verbrauch