2.0 FSI oder 2.0 TDI
Will mir einen feinen A3 zulegen (fahre sonst immer Golf aber bei dem teuer gewordenen Preis hole ich mir lieber den A3 der noch viel schöner aussieht 😉 )
Jetzt steh ich vor der großen Frage Diesel oder Benzin.
Mir geht es eigentlich in der Hauptsache um die Beschleunigung und um das Wohlbefinden. Möchte halt nicht in einem Jahr meinen Kauf bereuen.
Die Daten habe ich bei Auto Motor und Sport gefunden
Topspeed:
TDI: 203
FSI: 211
Spricht für FSI die Unterschiede sind aber finde ich nicht die Welt
0-100:
TDI: 9,2 s
FSI: 9,4 s
Spricht für den Diesel (gut schneller schalten muss man halt - grad wenn es Spaß macht)
Zum Thema Elastizität habe ich folgende Werte gefunden:
TDI: 8,7 s
FSI: 9,7 s
Spricht ja eigentlich für den TDI oder?
Testverbrauch (so wenig braucht der FSI wie versprochen doch nicht):
TDI: 6,8
FSI: 9,6
Gut der Verbrauch ist mir nicht allzu wichtig da ich in der Nähe der Schweiz wohne und SuperPlus sogar billiger als Diesel ist - wenn ich mich nicht irre.
Was habt ihr eigentlich so für Erfahrungen mit der Wartezeit gemacht (will ihn mit s-line haben und den werden sie wohl nicht so oft vorrätig haben oder?)?
Wie sieht es denn mit dem Motorengeräusch aus (bei dem Geschäftswagen A8 4.0 Diesel hört es sich recht ordentlich an also kein "nagel nagel"😉.
Werde natürlich erstmal beide probefahren aber mehrere Meinungen sind mir wichtig, da ich in dieser kurzen Zeit mir nur bedingt eine Meinung bilden kann.
War immer der Benzinliebhaber aber die heutigen Diesel sind viel besser geworden hmm tendiere glaub doch eher zum Diesel. Da habe ich dann später auch noch die Möglichkeit von ABT ne ordentliche Leistungssteigerung für relativ wenig Geld rauszuholen.
Thx für eure Antworten
69 Antworten
@Raoul
Danke !
Lecker, lecker,sogar als Allrad Version ab Juli.
Vermute vom Preis her zw 2.0FSI und 3.2 also ca 26 bis 28000 Euro.
mal gucken ....
Wenn ich mich zw. 2.0 FSI und 2.0 TDI entscheiden müßte, würde ich jederzeit wieder den 2.0 TDI nehmen. Der 2.0 TDI macht in meinen Augen ERHEBLICH mehr Spaß. Und Du ärgerst Dich nicht jedesmal, wenn Du tanken fährst (obwohl sich inzwischen wohl - unabhängig von der Spritsorte - jeder beim Tanken ärgert)...
Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von pontius
@ Raoul: Finde die Info das der 2.0er Turbo schon im Juni kommt super! Die Quelle willst Du sicherlich nicht verraten, aber ist ja auch egal.. ;-) Weißt Du denn auch wann der 2.0er TDI Quattro mit DSG kommt und ob der 2.0er Turbo ebenso DSG bereit hält? Ach ja, auch der Preis wär interessant...DANKE!!! ;-)
Preise kenne ich keine! Das DSG beim 2.0T kommt auf jeden Fall 2004. Der 2.0TDI Quattro kommt 08/04. Wann er das DSG erhält weiß ich nicht.
Die Quelle(n) verrate ich bestimmt nicht! *g* Aber über das World Wide Web bekommt man alles. 😉
Raoul
PS: Für die Audi AG Scouts hier im Forum. Ich bin kein Mitarbeiter der Audi AG oder des VAG Konzerns! Danke nochmals für die PN, es geht auch netter.
bloß kein Trecker
Hi Leute,
ich bin vor meiner Bestellung auch beide Motoren probegefahren und habe mich sehr deutlich für den FSI entschieden!! Muß dazu sagen das ich noch nie einen Diesel hatte und das Drehmoment schon ganz gut kommt, aber als ich die Probefahrt gemacht habe sagte mein Freund der mit war irgendwann zu mir:
Mann geh doch nicht immer vom Gas vor dem schalten!!! Ich dachte was meint der und dann fiel es mir auch auf, ab 3800 Touren fällt das Drehmoment tierisch in den Keller und bis 4500 U/min kommt da irgendwie nix mehr und der Motor müht sich da echt ab. Dann beim rausbeschleunigen
aus den Kurven fast das Teil von der Straße geschossen weil ich ständig im Begrenzer war und der A3 dann schön untersteuerte und trotz ESP kaum zu halten war. Und zu guter letzt der Krach!!!
Das kann man doch nicht gut finden wenn man sich bei 3000 U/min schon wieder sehr laut untereinander verständigen muß??!! Beim FSI konnte ich mich noch bei 200KmH sehr angenehm leise unterhalten und mal vom Brachialdrehmoment abgesehn hab ich lieber "nur" 200 NM, die aber fast über das ganze Band und vor allen Dingen auch noch ab und zu ein paar Reserven im Drehzahlband
z.B. in schnellen Kurven. Aber jedem das seine und mir das meiste ;-)
Gruß
André
Ähnliche Themen
Re: bloß kein Trecker
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
Hi Leute,
ich bin vor meiner Bestellung auch beide Motoren probegefahren und habe mich sehr deutlich für den FSI entschieden!! Muß dazu sagen das ich noch nie einen Diesel hatte und das Drehmoment schon ganz gut kommt, aber als ich die Probefahrt gemacht habe sagte mein Freund der mit war irgendwann zu mir:
Mann geh doch nicht immer vom Gas vor dem schalten!!! Ich dachte was meint der und dann fiel es mir auch auf, ab 3800 Touren fällt das Drehmoment tierisch in den Keller und bis 4500 U/min kommt da irgendwie nix mehr und der Motor müht sich da echt ab.
André
Hallo!
Sei mir nicht böse, aber du kannst keinen Diesel fahren. Es ist vollkommen logisch das bei 4500upm nichts mehr kommt. Es ist ein Diesel der nicht wie ein Benziner von Drehzahl lebt!!! Beim Diesel fällt schon nach 4000upm die PS/Nm Leistung in den Keller. Was völlig normal ist.
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
PS: Für die Audi AG Scouts hier im Forum. Ich bin kein Mitarbeiter der Audi AG oder des VAG Konzerns! Danke nochmals für die PN, es geht auch netter.
Ich lach mich schlapp... Mit was haben sie (Dir) denn diesmal gedroht??
Mal wieder ein weiteres Anzeichen für die schlechten Umgangsformen, die im Hause Audi wohl langsam zur Gewohnheit geworden sind. 🙁
Lass Dich nicht einschüchtern, die können Dir rein GAR NICHTS. Das einzige, worauf ich an Deiner Stelle reagieren würde, wäre eine einstweilige Verfügung, und die wird man aufgrund Deiner Äußerung hier im Forum wohl kaum erwirken können.
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Ich lach mich schlapp... Mit was haben sie (Dir) denn diesmal gedroht??
Mal wieder ein weiteres Anzeichen für die schlechten Umgangsformen, die im Hause Audi wohl langsam zur Gewohnheit geworden sind. 🙁
Lass Dich nicht einschüchtern, die können Dir rein GAR NICHTS. Das einzige, worauf ich an Deiner Stelle reagieren würde, wäre eine einstweilige Verfügung, und die wird man aufgrund Deiner Äußerung hier im Forum wohl kaum erwirken können.Gruß, Testsieger
Dieser User hat geschrieben:
...Geheimhaltung...dies kann zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen.Ich kann noch ruhig schlafen. 😉
Raoul
.
@ Raoul
stimmt, ich bin wohl wirklich nicht als Dieselfahrer zu gebrauchen, viel zu Drehzahlhungrig meiner einer ;-)
Mein Durchschnittsverbrauch beim Diesel lag auch bei
8,7 Litern auf 100 höhö, wer bietet mehr?
Außerdem, wenn ich nen Trecker fahren will, werde ich Landwirt ..... nein, nicht hauen.... aua,aua Gnade...
*kleiner Scherz*
Gruß
André
Hi,
der 2.0TDI ist einfach super! Hatte vorher immer Benziner. Was mir etwas negativ aufgefallen ist bei diesem Diesel, dass man im 1. Gang nicht so beschleunigen kann wie beim Benziner...
Den zweiten Gang eingelegt und er zieht ab....
Wie kann man also möglichst schnell anfahren?
Cu und Gruß
tk
Zitat:
Wie kann man also möglichst schnell anfahren?
Mit DSG.
Rumkugel
nimm die 320nm und hol dir den Diesel, er macht einfach viel mehr Spass und verbraucht dazu noch ein ganzes Stück weniger billigeren Diesel, braucht der FSI nicht sogar teures Super Plus??? Finger weg vom FSI!
$
nee ne, ein Auto für 25-35 Tausend €uronen kaufen und dann beim Sprit knausern, das hab ich gerne....
@ Brainsmasher
wo hast du nur Fahren gelehrnt???
was hast du für ein Fahrstiel wenn du ein diesel mit 4500 touren fährst?
sorry aber so dumm kann man doch nicht sein man hört doch wann man schalten muß notfalls gibt es noch ein Drehzahlmesser
den 2,0 schaltet man normalerweise bei 2500 umdrehungen SPÄTESTENS bei 3000
gut das ich DSG hab da brauche ich nicht selber schalten *ggg*
Nochmal thx für die vielen Antworten 😉
@Phil_McUtter
Btw ich habe gesucht FSI vs Diesel hatte aber leider nix über die google motor-talk gefunden!
Meinte nicht der A3 ist billiger als der Golf sondern der Golf ist find ich recht teuer für einen Volkswagen 😉
Zitat:
Aber das Thema ist echt Affig weil letztendlich jeder selbst entscheiden muß Verbrauch, Steuer, Versicherung...usw.
Klar muss jeder selber entscheiden aber dieses Board ist doch nunmal für den Erfahrungsaustausch da oder etwa nicht 😉 und ich hole mir wie schon weiter oben gesagt lieber noch andere Meinungen ein (kann ja durch ne Probefahrt nicht alles Positive und Negative erkennen).
Wegen den Beschleunigungswerten die habe ich von Auto Motor und Sport und hab da eigentlich nix verwechselt - klar die orig. Audi Werte da ist der FSI schneller angegeben.
So nun aber wieder back 2 topic
-------------------------------
Hab ihn mir mal zusammengestellt:
2.0 TDI mit S Line Klima usw. komme ich auf 29.xxx € recht happig aber man bekommt ja auch viel Auto für 😉
Über das WE bekomme ich vielleicht nen 2.0 TDI zum testen *freu*
Ähm habe das doch richtig mitbekommen nen normale Klima gibt es nicht mehr beim A3 oder?
Hab grad mal das Auto bei juetten-koolen (kein eu fahrzeug!) durchgerechnet da liegt der Preis bei 25.955 € mit bischen mehr Austattung.
Jetzt meine Frage geht eigentlich fast jeder Händler vom Audi-Konfigurator Preis ein paar % runter - z.B. 8% müssen ja nicht die 12% von j&k sein?
Wäre halt gut wenn ich den Audi bei einer ansässigen Audivertretung finanzieren könnte.
Mein Chef holt bei uns in der Stadt immer seine A8 er bekommt 20% aber da können Sie halt auch feine Angebote machen *g*
Zitat:
Original geschrieben von Rooting
Mein Chef holt bei uns in der Stadt immer seine A8 er bekommt 20% aber da können Sie halt auch feine Angebote machen *g*
also das mit den 20% halte ich fuer extrem unrealistisch. mehr als 15% kann man eigtl nicht bekommen, das ist naemlich die haendler marge. d.h. wenn ein haendler 20% geben wuerde, wuerde er draufzahlen. soo viel service traue ich nicht einmal dem kundenfreundlichsten freundlichen zu.